Webinar Alert: Learn how to automate lead qualification, scheduling & follow-ups live! Register Now

Wie kann man sich bewerben und eine WhatsApp Green Tick Verifizierung erhalten?

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

Ayushi Bhandari

Leitende Autorin:

grünes HäkchenLesezeit: 6 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : 9. November 2023

In einer Welt, in der Vertrauen und Schnelligkeit die Kundenbeziehungen bestimmen, hat sich WhatsApp zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen entwickelt.

Tatsächlich nutzen mittlerweile über 50 Millionen Unternehmen weltweit die WhatsApp Business-App. Aber wenn Sie sich wirklich von der Masse abheben wollen, reicht es nicht aus, nur dabei zu sein; Sie brauchen das grüne Häkchen.

Es signalisiert Glaubwürdigkeit, schafft sofortiges Vertrauen und erhöht die Bereitschaft der Kunden, sich zu engagieren. In diesem Beitrag werde ich aufschlüsseln, was der grüne WhatsApp-Tick ist, warum er wichtig ist und wie genau Ihre Marke ihn erhalten kann.

geminie

WhatsApp Green Tick Übersicht

Das WhatsApp Green Tick (jetzt Blue) ist ein verifiziertes Abzeichen, das die Authentizität eines Unternehmens auf WhatsApp signalisiert und so die Glaubwürdigkeit und Kundenbindung erhöht. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was es ist, wie es funktioniert und wie man es bekommt.

Wie beantragt man das WhatsApp Green Tick?

  • Schritt 1: Zugang zur WhatsApp Business API erhalten
  • Schritt 2: Vervollständigen Sie Ihr WhatsApp Business-Profil
  • Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Meta Business Manager
  • Schritt 4: Aktivieren der Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Schritt 5: Aufbau von Markenpräsenz und -nutzung
  • Schritt 6: Bewerbung über Meta Business Manager
  • Schritt 7: Warten auf die Genehmigung

Kriterien für die Zuschussfähigkeit

  • Haben Sie einen verifizierten Meta Business Manager
  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA)
  • Aufbau einer starken Online-Präsenz
  • Befolgen Sie die Richtlinien von WhatsApp für den Handel und die Plattform

Vorteile einer grünen WhatsApp-Zecke

  • Sofortige Glaubwürdigkeit: Zeigt den Kunden, dass Ihr Unternehmen vertrauenswürdig ist.
  • Höhere Engagement-Raten: Erhöht die Öffnungs- und Beantwortungsraten, da sich die Menschen sicher fühlen, wenn sie sich beteiligen.
  • Höhere Umsätze: Kunden neigen dazu, mehr Käufe zu tätigen, wenn sie das Abzeichen sehen.

Was ist zu tun, wenn Ihre Bewerbung abgelehnt wird?

Überprüfen Sie den Ablehnungsbescheid von Meta, bessern Sie Lücken oder fehlende Informationen aus, verbessern Sie Ihre Online-Präsenz, starten Sie mehr organische Chats, stellen Sie sicher, dass die Richtlinien eingehalten werden, und bewerben Sie sich nach ein paar Wochen erneut oder wenden Sie sich an einen BSP, um fachkundige Hilfe zu erhalten.

Was ist das WhatsApp Green Tick Badge?

Das WhatsApp Green Tick (jetzt blau) ist auch bekannt als das Verifiziertes Abzeichen oder Grünes Abzeichen. Es ist ein offizielles Häkchen, das neben dem Namen eines Unternehmens auf WhatsApp erscheint. Es bestätigt, dass das Konto von WhatsApp verifiziert wurde und zu einer rechtmäßigen Geschäftseinheit gehört.

Dieses kleine Symbol ist Ihr digitaler Glaubwürdigkeitsstempel. Wenn also dieses Häkchen neben dem Namen eines Unternehmens im WhatsApp-Teameingang erscheint, signalisiert es, dass dieses Konto authentisch ist. 

WhatsApp Business-Kontotypen

Wenn Sie ein Unternehmen in der WhatsApp Business-App betreiben, ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von Geschäftskonten gibt. Nur einer von ihnen erhält das begehrte grüne Häkchen auf WhatsApp.

1. Reguläres Geschäftskonto

Mit einem normalen Geschäftskonto können Sie ein Profil mit Ihrem Firmennamen, einer Beschreibung und der URL Ihrer Website erstellen. Diese Option eignet sich hervorragend für einfache Kundenchats, aber hier ist der Haken: Sie erhalten kein WhatsApp-Verifizierungszeichen. Das heißt, Sie sind nicht offiziell verifiziert.

2. Offizielles Geschäftskonto

Ein offizielles Geschäftskonto wird mit dem verifizierten grünen Häkchen neben Ihrem Unternehmensnamen gekennzeichnet. Es zeigt Ihren Kunden, dass Sie seriös, vertrauenswürdig und von WhatsApp selbst authentifiziert sind. Dafür benötigen Sie jedoch ein WhatsApp Business API-Konto und müssen bestimmte Kriterien erfüllen.

Fachkundige Beratung

Möchten Sie das grüne Häkchen schneller erhalten? Beginnen Sie damit, Ihr Unternehmen beim Facebook Business Manager zu registrieren und es dort zu verifizieren - dies ist eine wichtige Voraussetzung für die WhatsApp Business API. Sobald dies geschehen ist, beantragen Sie den API-Zugang über einen vertrauenswürdigen WhatsApp Business Solution Provider (BSP).

Wie bekommt man ein grünes Häkchen auf WhatsApp?

Ein WhatsApp Green Tick? zu erhalten, ist nicht einfach. Es gibt ein umfassendes Verfahren, das Ihr Unternehmen befolgen muss, um verifiziert zu werden. Hier ist ein detaillierter Leitfaden, der Sie anfangs unterstützt:

Schritt 1: Zugriff auf die WhatsApp-API erhalten

Um das WhatsApp Green Tick zu erhalten, müssen Sie Zugang zur WhatsApp Business API haben. Diese API ermöglicht es, Konversationen zu automatisieren und Kunden in großem Umfang zu unterstützen, wie eine echte Marke.

Schritt 2: Richten Sie Ihr WhatsApp-Geschäftsprofil ein

Halbfertige Profile werden nicht überprüft. Sobald Sie also API-Zugang haben, füllen Sie alles aus, einschließlich Ihres Unternehmensnamens, Ihres Logos, Ihrer Website, Ihrer Kontaktinformationen und Ihrer Unternehmensbeschreibung. Halten Sie es sauber, markengerecht und glaubwürdig.

Schritt 3: Überprüfen Sie Ihren Meta Business Manager

Sie müssen Ihren Meta Business Manager verifizieren lassen, indem Sie Dokumente wie Ihren Gewerbeschein oder den Nachweis der Gründung hochladen. Kein Dokument bedeutet kein WhatsApp-verifiziertes Häkchen.

Schritt 4: Aktivieren der Zwei-Faktoren-Authentifizierung

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Meta-Geschäftskonto. Dies ist eine Voraussetzung für das grüne Häkchen und schützt Ihr Unternehmen vor Cybersecurity-Bedrohungen. 

Schritt 5: Aufbau von Markenpräsenz und -verwendung

WhatsApp prüft nicht nur Ihre Formulare, sondern auch den Online-Fußabdruck Ihrer Marke. Marken mit aktiver Medienberichterstattung, Engagement in den sozialen Medien und organischem Kundenzuspruch werden schneller genehmigt.

Kurzer Tipp: Steigern Sie Ihre öffentliche Präsenz, indem Sie Kundengewinne teilen, soziale Werbegeschenke veranstalten, Bewertungen sammeln und mit Mikro-Influencern zusammenarbeiten, die zu Ihrer Nische passen.

Schritt 6: Beantragen Sie das Grüne Häkchen

Sobald Sie die oben genannten Schritte erledigt haben, gehen Sie zum Meta Business Manager und beantragen Sie Ihr WhatsApp Green Tick. Vergewissern Sie sich, dass alles korrekt und aktuell ist, bevor Sie den Antrag abschicken.

Schritt 7: Warten auf die Freigabe

Normalerweise dauert die Überprüfung ein paar Tage. Wenn Sie die Vorarbeit richtig gemacht haben, werden Sie sehen, dass das verifizierte grüne WhatsApp-Häkchen neben Ihrem Unternehmensnamen angezeigt wird. Mit diesem Konto können Sie nun über interaktive WhatsApp-Nachrichten auf Ihre Kunden zugehen.

Hinweis: Ab Juli 2024 hat WhatsApp das grüne Häkchen zur Verifizierung durch ein blaues Häkchen zur Verifizierung ersetzt.

Ihr WhatsApp Green Tick ist nur einen Klick entfernt!

Erlauben Sie ControlHippo, Ihre WhatsApp Business API und Verifizierung mühelos zu verwalten.

Zulassungskriterien für die WhatsApp Green Tick Verifizierung

Ihr Unternehmen muss einige spezifische Anforderungen erfüllen, um das WhatsApp-verifizierte Häkchen zu erhalten. Wenn Sie sich also für ein grünes WhatsApp-Symbol bewerben, sollten Sie die folgenden Kriterien beachten:

Kriterien für die ZuschussfähigkeitBeschreibung
Muss WhatsApp Business API verwendenNur Unternehmen, die die WhatsApp Business API nutzen, können das Grüne Häkchen erhalten.
Verifiziertes Meta Business Manager-Konto.Für den WhatsApp-Verifizierungsprozess ist ein verifiziertes Meta Business Manager-Konto erforderlich.
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviertUnternehmen müssen für zusätzliche Sicherheit 2FA in ihrem Meta Business Manager-Konto aktivieren.
Wiedererkennbare MarkeUnternehmen müssen eine starke Online-Präsenz haben und in ihrer Branche leicht erkennbar sein.
Keine RichtlinienverstößeUnternehmen müssen sich an die Handels- und Gemeinschaftsrichtlinien von WhatsApp halten.

Wie man sich über verschiedene Methoden bewirbt

Wenn es darum geht, ein grünes WhatsApp-Ticket zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu erreichen. So funktioniert es:

1. Über Meta Business Manager

Gehen Sie zum Meta Business Manager, suchen Sie den Bereich für Ihr WhatsApp-Geschäftskonto und reichen Sie Ihre Unternehmensdaten zusammen mit Ihren offiziellen Dokumenten zur Verifizierung ein. Es ist ganz einfach, aber Ihr Geschäftsprofil, die Meta-Verifizierung und die Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen vorhanden sein, bevor Sie sich bewerben.

2. Über Business Solution Provider (BSP)

Sie möchten sich den technischen Einrichtungsstress ersparen? Dann wenden Sie sich an einen Business Solution Provider (BSP). 

Dies sind von Meta autorisierte Partner, die sich um alles kümmern, von der Anbindung an die WhatsApp Business API bis zur Verwaltung Ihrer Green Tick-Bewerbung. Sie bereiten Ihren Antrag vor, weisen auf fehlende Anforderungen hin und beschleunigen in der Regel den Prüfungsprozess.

Was tun, wenn Ihr WhatsApp-Antrag auf ein grünes Häkchen abgelehnt wird?

Ihr WhatsApp Green Tick ist also nicht beim ersten Versuch gelandet? Das kann passieren. Aber kein Grund zur Panik. Hier erfährst du, wie du dein WhatsApp Business Web-Konto bereinigen kannst, um dein Ansehen zu verbessern und bei der nächsten Bewerbung das grüne Verifizierungsabzeichen zu erhalten.

1. Überprüfen Sie die Ablehnungsnachricht von Meta

Meta lässt Sie nicht im Ungewissen. 

Wenn Ihr Antrag auf ein grünes Häkchen abgelehnt wird, erhalten Sie eine Nachricht, in der die Gründe dafür erläutert werden. Überfliegen Sie diese nicht, sondern lesen Sie sie Zeile für Zeile. Waren es fehlende Dokumente? Ein nicht verifiziertes Geschäftsprofil? Oder stimmte Ihr WhatsApp-Anzeigename nicht mit Ihrem offiziellen Geschäftskonto überein? Erkennen Sie das Problem, bevor Sie Ihren nächsten Schritt machen.

2. Lücken oder fehlende Informationen korrigieren

Die meisten Ablehnungen erfolgen, weil etwas Kleines übersehen wurde. Überprüfen Sie Ihr WhatsApp Business API-Konto, den Meta Business Manager und die Geschäftseinstellungen. 

Ist Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert? Ist Ihr Unternehmensname in allen Ihren Marketingkanälen und verifizierten Plattformen einheitlich? Vergewissern Sie sich, dass Ihr Unternehmensprofil ausgefeilt ist, Ihre Handelsrichtlinien befolgt werden und Ihre Dokumentation hieb- und stichfest ist.

3. Stärkung der Online-Präsenz 

Die Wahrheit ist: Beim WhatsApp-Verifizierungsabzeichen geht es nicht nur um Formulare, sondern auch um die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke. 

Werden Sie also online aktiv. Bringen Sie einen Beitrag in einem Nischenblog unter. Veröffentlichen Sie Erfahrungsberichte von Kunden in Ihren sozialen Netzwerken. Mehr Kundenengagement, mehr organische PR und mehr authentische Kundeninteraktionen erhöhen Ihre Chancen. 

Offiziell verifizierte WhatsApp-Konten benötigen einen sichtbaren digitalen Nachweis ihrer Legitimität.

4. Organisch mehr WhatsApp-Konversationen beginnen

Wenn Sie Ihre WhatsApp Business-Plattform kaum nutzen und keine organischen Chats haben, wirken Sie wie ein Geisterkonto. 

WhatsApp liebt aktive Geschäftskonten. Starten Sie daher mehr geschäftlich initiierte Nachrichten, antworten Sie schneller und binden Sie Kunden durch relevante, wertvolle WhatsApp-Kampagnen ein. Sie müssen zeigen, dass Sie die Plattform für echte Kundenkommunikation nutzen.

5. Verbessern Sie die Vollständigkeit Ihres WhatsApp-Geschäftsprofils

Ein halb ausgefülltes Unternehmensprofil wird nicht mit einem grünen Häkchen versehen. Fügen Sie Ihr Logo, Ihre Website, aktualisierte Kontaktdaten, eine aussagekräftige Unternehmensbeschreibung und einen korrekten Anzeigenamen hinzu. Ein sauberes, konsistentes und professionelles Profil macht Ihre Bewerbung um ein grünes Häkchen zweifelsohne überzeugender.

6. Sicherstellen, dass alle Meta- und WhatsApp-Richtlinien befolgt werden

Hier verlieren viele Marken. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Richtlinien von WhatsApp, den Verifizierungsstandards von Meta und den Handelsrichtlinien übereinstimmen. Alles Zwielichtige wie gefälschte Konten, nicht übereinstimmende Informationen oder fragwürdige Nachrichten, die von Unternehmen initiiert wurden, ist ein sofortiger Deal Breaker.

7. Nach ein paar Wochen erneut beantragen

Beeilen Sie sich nicht, die Bewerbung am nächsten Tag einzureichen. Nehmen Sie sich ein paar Wochen Zeit, um Ihre Lücken zu schließen, Ihre Präsenz auf dem Geschäftskonto auszubauen und Ihre Bewerbung zu überarbeiten. Dann bewerben Sie sich erneut. Wenn Sie die richtigen Schritte unternommen haben, haben Sie eine viel bessere Ausgangsposition, um in wenigen Tagen nach der Überprüfung das grüne Häkchen für die Verifizierung zu erhalten.

8. Konsultieren Sie einen BSP- oder Drittparteiexperten

Ein vertrauenswürdiger Business Solution Provider (BSP) kann Ihnen dabei helfen, Ihren WhatsApp Business API-Zugang zu verwalten, Ihre Bewerbung für das grüne Häkchen vorzubereiten, Probleme zu beheben und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen. 

Sie haben das schon Hunderte von Malen gemacht und wissen, worauf Meta bei einem verifizierten Geschäftskonto achtet.

Vorteile einer grünen WhatsApp-Zecke

Mehr als 40 Millionen Nutzer verwenden monatlich WhatsApp Business-Kataloge um Produkte ihrer Lieblingsmarken zu kaufen. Ein grünes Häkchen bei WhatsApp kann Ihren Umsatz vervielfachen und sich als Ihr Goldesel erweisen.

Lesen Sie die folgenden Punkte, um herauszufinden, welche Vorteile eine grüne WhatsApp-Zecke hat:

  • Sofortige Glaubwürdigkeit: Das grüne Häkchen zeigt den Kunden, dass es sich um ein echtes Unternehmen handelt und nicht um ein zufälliges Privatkonto oder einen dubiosen Pop-up-Shop.
  • Höhere Öffnungs- und Antwortraten: Ihr verifiziertes offizielles WhatsApp-Geschäftskonto führt natürlich zu mehr Kundenengagement, weil die Leute sich sicher fühlen, wenn sie Ihren WhatsApp-Katalog durchgehen.
  • Mehr Umsatz: Wenn Kunden das grüne Häkchen auf Ihrem Konto sehen, kaufen sie schneller, buchen Termine und vertrauen Ihren Zahlungsverbindungen ohne zu zögern.
  • Stärkt Ihre Multi-Channel-Präsenz: Dieses kleine Häkchen lässt Ihre Marke über alle Marketingkanäle hinweg stärker erscheinen und erhöht das Vertrauen und die Erinnerung auch außerhalb von WhatsApp.
  • Filtert die Fälschungen heraus: Das WhatsApp-Verifizierungsabzeichen hilft Ihnen, sich von Fälschern abzuheben, professioneller zu wirken und den Ruf Ihrer Marke zu schützen.
  • Schaltet erweiterte Business-Tools frei: Sobald Sie Ihr WhatsApp Business API-Konto verifiziert haben, erhalten Sie Zugriff auf leistungsstarke Funktionen wie geschäftlich initiierte Nachrichten und umfangreiche WhatsApp-Kampagnen.

Wer kommt für das WhatsApp Green Tick nicht in Frage?

Normalerweise gibt es bei WhatsApp bestimmte Kriterien für Marken, die das Grüne Häkchen beantragen. Nicht alle Marken sind förderfähig, und einige Kategorien von Unternehmen und Einrichtungen können sich nicht für diese Überprüfung bewerben. 

Hier sind einige Beispiele für Marken, die sich normalerweise nicht für das WhatsApp Green Tick bewerben können:

Grund für die UntauglichkeitErläuterung
Nicht autorisierte UnternehmenUnternehmen ohne ordnungsgemäße Lizenzen oder gesetzliche Genehmigung sind nicht zugelassen. WhatsApp prüft nur rechtmäßige Unternehmen.
Nicht-persönliche KontenDas grüne Häkchen bei WhatsApp ist nicht für persönliche Konten gedacht. Es ist für Unternehmen, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens reserviert.
Inaktive oder aufgegebene KontenKonten mit wenig oder gar keiner Aktivität werden nicht berücksichtigt. Überprüfte Konten sollten aktiv geführt werden.
Non-Profit-Organisationen ohne ordnungsgemäße DokumentationAuch gemeinnützige Organisationen benötigen einen legalen Nachweis ihres Status. WhatsApp kann nach einer Registrierung oder offiziellen Papieren fragen.
Einrichtungen, die gegen die WhatsApp-Richtlinien verstoßenKonten, die in Spam, Phishing oder Verstöße gegen die WhatsApp-Richtlinien verwickelt sind, kommen für eine Überprüfung nicht in Frage.
Einpacken

In einer Welt überfüllter Posteingänge und nachgeahmter Marken ist das grüne (jetzt blaue) WhatsApp-Zeichen ein sofortiger Vertrauensbeweis. Es zeigt den Kunden, dass Sie verifiziert und glaubwürdig sind und ihre Zeit wert sind.

Wenn Sie ein rechtmäßiges Unternehmen, saubere Unterlagen und eine aktive Präsenz haben, sind Sie schon auf halbem Weg. Und wenn Ihnen die Einrichtung unübersichtlich vorkommt, können Sie sich an einen Business Solution Provider (BSP) wenden, um den Prozess zu beschleunigen. Seien Sie nicht nur auf WhatsApp. Seien Sie verifiziert, seien Sie vertrauenswürdig und fallen Sie auf.

Aktualisiert : Juli 2, 2025