Live AI Workflow Building: 3 Processes You Can Automate in Minutes. Register Now

Chatbot-Preisgestaltung: Kosten, Faktoren und Modelle für 2025

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

Jainy Patel

Leitende Autorin:

grünes HäkchenLesezeit: 5 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : 18. Juli 2025

Die Preise für Chatbots können je nach Unternehmensgröße, Funktionsanforderungen und der Komplexität des Chatbots variieren. Im Jahr 2025 tendieren Unternehmen eher zu KI-gesteuerten Chatbots. Das Hauptziel dahinter ist die Automatisierung des Kundendienstes und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit. In der Tat, bis 2025 werden voraussichtlich 80 % der Unternehmen KI-gestützte Chatbots für den Kundenservice einsetzen.

Die Frage ist jedoch, wie viel Sie für einen Chatbot ausgeben sollten. In diesem Blog gehen wir auf die preislichen Details von Chatbots ein und erfahren, wie Sie die ideale KI-Chatbot-Lösung für Ihr Unternehmen auswählen.

Wie viel kostet ein Chatbot?

Die laufenden Kosten für KI-Chatbots hängen von verschiedenen Faktoren ab. Sie müssen den Typ, die Komplexität und die von Ihnen gewählte Chatbot-Plattform berücksichtigen. Im Allgemeinen lassen sich die Preise für Chatbots in drei Hauptkategorien einteilen. Die folgende Tabelle beschreibt sie:

Chatbot-TypGeschätzte monatliche KostenAm besten fürZusätzliche Merkmale
Einfache ChatbotsFrei, $20 - $150Kleine Unternehmen mit einfachen BedürfnissenGrundlegende Merkmale, regelbasierte Antworten
Mittelständische Chatbots$800 - $1,200Wachsende Unternehmen, die immer komplexere Aufgaben bewältigen müssenErweiterte Funktionen, NLP, CRM-Integrationen
Unternehmens-Chatbots$3,000 - $10,000+Große Unternehmen mit hohen AnforderungenVollständig angepasste, mehrkanalige Unterstützung, KI-Schulung

Wählen Sie die richtige Lösung, die Ihnen den größten Nutzen im Rahmen Ihres Budgets bietet.

Arten von Chatbot-Preismodellen

Wenn Sie sich für eine Chatbot-Lösung entscheiden, müssen Sie das Preismodell verstehen. Es ist entscheidend, dass der KI-Chatbot mit Ihren bestehenden Systemen und Ihrem Budget übereinstimmt. Hier sind einige gängige Preismodelle für Chatbots..:

1. Abonnement-basiert (monatlich/jährlich)

Dabei zahlen Sie eine wiederkehrende Gebühr für den Zugriff auf die Chatbot-Plattform. Die Preisgestaltung hängt im Allgemeinen von den Funktionen, dem Umfang des Supports und der Anzahl der Nutzer ab. Auf bestimmten Plattformen sind Rabatte für jährliche Zahlungen gegenüber monatlichen Plänen möglich.

2. Pay-Per-Message

Bei diesem Ansatz fallen für die Unternehmen Gebühren an, die sich nach dem Volumen der zwischen dem Chatbot und seinen Nutzern ausgetauschten Nachrichten richten. Für einige Unternehmen mit geringem Volumen kann dies eine kostengünstige Lösung sein. Sobald der Datenverkehr jedoch zunimmt, kann es zu einer teuren Anschaffung werden.

3. Pay-Per-User

Die Gebühren richten sich in diesem Fall nach der Anzahl der Nutzer, die sich mit dem Chatbot beschäftigen. Es ist eine perfekte Option für Unternehmen, die ihre Kosten auf der Grundlage der Größe ihrer Nutzerbasis begrenzen möchten. Denn je mehr Nutzer interagieren, desto höher werden die Kosten sein.

4. Freemium vs. Enterprise-Preise

Viele Chatbot-Anbieter bieten ein Freemium-Modell an. Bei diesem Modell können Unternehmen kostenlos auf die grundlegenden Funktionen zugreifen und für erweiterte Funktionen auf die Premium-Pläne upgraden.

Die Enterprise-Preise hingegen bieten eine vollständig maßgeschneiderte Lösung. Im Allgemeinen bevorzugen größere Unternehmen Lösungen auf Unternehmensebene. Sie umfassen Multi-Channel-Support, fortschrittliche Workflows und individuelle Chatbot-Preise, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

Steigern Sie die Kundenbindung mit dem Chatbot Builder von ControlHippo

Erstellen und verwalten Sie mühelos intelligente, KI-gesteuerte Chatbots. Bearbeiten Sie Kundenanfragen schneller, erfassen Sie Leads und bieten Sie 24/7-Support.

Durchschnittliche Chatbot-Preise nach Geschäftstyp

37 % der Unternehmen nutzen Chatbots zur Bearbeitung von Kundensupport-Interaktionen. Welcher Chatbot für Ihr Unternehmen geeignet ist, hängt von Ihrem Anwendungsfall, der Größe Ihres Unternehmens und den angebotenen Funktionen ab.

Wir haben die Arten von Chatbots anhand von drei Schlüsselparametern kategorisiert. Lassen Sie uns jeden erkunden:

1. Für kleine und mittlere Unternehmen (SMBs)

Kostenaufschlüsselung:
  • Frei: Basispläne oder Testversionen mit eingeschränkten Funktionen
  • Monatlich$20 bis $150
  • Einmalige Einrichtung: Kostenlos bis $500 (bei Selbstbau) oder $2.000 bis $10.000 (bei Sonderanfertigung durch eine Agentur)

In der Regel entscheiden sich kleine Unternehmen und Start-ups für diese Option. Sie benötigen einen einfachen Chatbot, der grundlegende Kundenanfragen und Aufgaben bearbeitet. In der Regel arbeiten diese KI-Chatbots mit einer regelbasierten Logik, d. h. sie können nur auf vordefinierte Fragen und Szenarien antworten. 

Die Einrichtung ist oft einfach und erfordert wenig bis gar keine Programmierung. Um schnell loszulegen, können Sie vorgefertigte Chatbot-Vorlagen verwenden.

Wesentliche Merkmale
  • Einfache, regelbasierte Antworten
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
  • Drag-and-Drop-Builder
  • Grundlegende Integrationen (E-Mail, Kontaktformulare)
  • Ideal für häufig gestellte Fragen und Terminvereinbarungen,
Perfekt für

Lokale Geschäfte, Freiberufler, kleine dienstleistungsorientierte Unternehmen oder alle, die mit einem geringen Budget den Kundensupport automatisieren möchten.

2. Für mittelgroße Unternehmen

Aufschlüsselung der Kosten
  • Monatlich$800 bis $1.200
  • Einmalige Einrichtung$10.000 bis $50.000 (bei Sonderanfertigung)

Wenn Ihr Unternehmen expandiert, wird es auch komplexer. Chatbots für das mittlere Marktsegment sind darauf ausgelegt, komplexere Chatbot-Konversationen zu führen. Sie gehen über FAQs und Terminplanung hinaus. Sie können auch Leads qualifizieren, Termine buchen und sich in Ihr CRM integrieren. Diese Bots verfügen über fortschrittliche Funktionen wie Natural Language Processing (NLP) und mehrstufige Workflows. ControlHippo's visueller Chatbot Builder von ControlHippo ist die perfekte Lösung für Unternehmen in diesem Stadium.

Wesentliche Merkmale
  • Mehrsprachige Unterstützung
  • Benutzerdefinierte Chatbot-Interaktionen
  • CRM- und Tool-Integrationen (HubSpot, Zendesk)
  • Analytik und Leistungsverfolgung
  • Kann komplexe Arbeitsabläufe verwalten (z. B. Onboarding, Produktvorschläge)
Perfekt für

SaaS-Unternehmen, eCommerce-Shops oder B2B-Unternehmen, die ihre Kundenbetreuung und Vertriebsprozesse ausbauen möchten.

3. Für Unternehmen

Aufschlüsselung der Kosten
  • Monatlich$3.000 bis $10.000+
  • Einmalige Einrichtung$50.000 bis $150.000+ (je nach Komplexität)

Chatbots auf Unternehmensebene verfügen über fortschrittliche KI-Funktionen. Sie sind darauf ausgelegt, ein hohes Interaktionsvolumen über eine Vielzahl von Kanälen zu bewältigen. Diese AI-Chatbots nutzen Deep Learning, NLP und maschinelles Lernen, um komplexe Kundenanfragen zu verstehen. Entsprechend liefern sie personalisierte Antworten. Sie erleichtern auch die Integration mit einer Reihe von Geschäftssystemen, wie CRM und ERP.

Wesentliche Merkmale
  • 24/7-Support, hohe Betriebszeitgarantie
  • NLP für das Verständnis komplexer Anfragen
  • Einsatz über mehrere Kanäle (Web, App, WhatsApp, soziale Medien)
  • erweiterte Sicherheit (GDPR, HIPAA-Konformität)
  • Tiefe Integrationen mit Geschäftssystemen
  • Anpassbare Benutzeroberfläche und Sprachassistenten.
Perfekt für

Große Unternehmen in Branchen wie Banken, Telekommunikation, Einzelhandel oder Gesundheitswesen.

Wie bietet ControlHippo erschwingliche Chatbot-Lösungen?

Wir bei ControlHippo wissen, dass die Kosten ein Problem darstellen können, insbesondere in der Anfangsphase. Deshalb bieten wir flexible Preismodelle, die mit dem Wachstum Ihres Unternehmens mitwachsen und unsere Lösungen für Unternehmen jeder Größe erschwinglich machen.

1. Website Chatbot Preisgestaltung

ControlHippo bietet einen kostenlosen Chatbot-Plan für den Anfang an. Dies ermöglicht es kleinen Unternehmen, die Leistung eines Chatbots ohne Vorlaufkosten zu erleben. Für Unternehmen, die mehr fortgeschrittene Funktionen benötigen, beginnen unsere erweiterten Pläne bei nur $29/Monat.

Hauptmerkmale zum Einstiegspreis

  • Live-Chat: Interagieren Sie mit Kunden in Echtzeit und geben Sie sofortige Antworten auf ihre Fragen.
  • Bot-Bauer: Erstellen Sie benutzerdefinierte Chatbots ganz einfach mit unserem intuitiven Drag-and-Drop-Builder.
  • Blei-Erfassung: Sammeln Sie Besucherinformationen und geben Sie diese automatisch in Ihr CRM ein, um sie weiterzuverfolgen.
  • Grundlegende Analytik: Verfolgen Sie Nutzerinteraktionen auf Ihrem Chatbot-Dashboard und verbessern Sie die Leistung Ihres Chatbots mit einfachen Erkenntnissen durch die Analyse von Chatdaten.

Wir wissen, dass Ihr Unternehmen wachsen wird und damit auch Ihr Chatbot-Bedarf. Deshalb bieten wir ein Pay-as-you-grow-Modell an. Wenn Sie Fortschritte machen, können Sie Ihren Plan mühelos aufrüsten, um Zugang zu erweiterten Funktionen zu erhalten oder mehr Datenverkehr zu verwalten. Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen.

2. Omnichannel Chatbot Preisgestaltung

Die Verwaltung von Interaktionen über verschiedene Kanäle hinweg wird immer wichtiger, da Unternehmen ihre Kundendienstinitiativen auf mehrere Plattformen ausweiten. Genau hier kommen Omnichannel-Chatbots ins Spiel. ControlHippo bietet eine nahtlose Integration über verschiedene Plattformen, darunter WhatsApp, Instagram, Facebook und Ihre Website. 

Die Omnichannel-Preise von ControlHippo decken alle wichtigen Kanäle ab. Mit der Integration der WhatsApp Business API zahlen Unternehmen nur für konversationsbasierte Kosten. Dies bietet eine wirtschaftlichere Wahl für Unternehmen mit unterschiedlichen Interaktionsniveaus.

Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Gespräche, die mit Kunden geführt werden. Jedes Gespräch wird innerhalb eines 24-Stunden-Fensters gemessen.

Omnichannel Chatbot Preisgestaltung

  • Instagram & Messenger: Die Kosten für den AI-Chatbot sind für diese Plattformen kostenlos. Verbinden Sie sich mit Kunden, ohne sich um zusätzliche Kosten zu kümmern.
  • WhatsApp API & Telegram: Diese sind kostenpflichtig, aber wir halten es einfach mit konversationsbasierten Preisen.

Bei ControlHippo bieten wir eine transparente Preisgestaltung. Wir stellen sicher, dass es keine versteckten Kosten gibt. Was Sie sehen, ist das, wofür Sie bezahlen.

Schlussfolgerung

Derzeit, nutzen über 987 Millionen Menschen AI-Chatbots. Was ist also die Schlussfolgerung? Chatbots, ob teuer oder billig, einfach oder fortschrittlich, sollten in der Lage sein, den Anwendungsfall Ihres Unternehmens zu erfüllen. Es kommt darauf an, das richtige Gleichgewicht zu finden. Überlegen Sie, welche Funktionen Sie benötigen, wie groß Ihr Unternehmen ist und welche Preisstrategie für Sie in Frage kommt. Wenn Sie dies erledigt haben, sind Sie auf dem besten Weg, Ihren Kunden einen intelligenteren Service zu bieten.

ControlHippo bietet eine Vielzahl von Chatbot-Optionen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen, wenn Sie nach einer flexiblen und preisgünstigen Lösung suchen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Optionen zu prüfen und den Chatbot zu wählen, der Ihr Unternehmen am besten anspricht.

Häufig gestellte Fragen

Chatbots lohnen sich, wenn Sie den richtigen wählen. Sie sind eine großartige Lösung, weil sie Ihnen helfen können, Zeit zu sparen, indem sie Routineaufgaben erledigen. Dank intelligenter Automatisierung liefern sie schnellere Antworten. So haben Ihre Mitarbeiter mehr Zeit und Bandbreite, um sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.

Es sind viele kostenlose Optionen verfügbar. Der Basisplan von ControlHippo ist kostenlos. Damit können Sie ohne Kosten mit Live-Chat, Bot-Erstellung und Lead-Erfassung beginnen.

KI-Chatbots kosten in der Regel zwischen 100 und 500 US-Dollar für grundlegende Funktionen. Für fortgeschrittene Funktionen kann dies bis zu 800 $+ pro Monat steigen.

Aktualisiert : Juli 21, 2025