Reduce agent's response time with our AI Chat Assistant. Learn More

Die 8 besten Plattformen für Kundenerfahrung im Jahr 2025

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

Jainy Patel

Leitende Autorin:

grünes HäkchenLesezeit: 9 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : Mai 13, 2025

Für Unternehmen ist es schwierig, die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen. Kundenverärgerung und Ineffizienz können durch die Verwaltung von Interaktionen über mehrere Kanäle entstehen. 

Dieses Problem wird durch eine Kundenerlebnisplattform gelöst, die Prozesse rationalisiert und die Kommunikation zentralisiert. Diese Plattformen ermöglichen es Unternehmen, nahtlose, personalisierte Erlebnisse in großem Umfang anzubieten. Ein Beispiel, KI-Chat-Assistenten können den Kundenservice verbessern, indem sie Unterstützung in Echtzeit bieten.

In diesem Blog werden wir die besten Plattformen für das Kundenerlebnis im Jahr 2025und heben dabei die Software für Kundenerfahrung. So können Sie Ihren Service verbessern und die Zufriedenheit steigern.

geminie

Überblick über die Customer Experience Platform

Customer Experience (CX)-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen und die Interaktionen über mehrere Kanäle hinweg zu optimieren. Eine CX-Plattform zentralisiert Kundendaten und -kommunikation und ermöglicht personalisierte und nahtlose Erlebnisse, die die Loyalität fördern und das Wachstum vorantreiben.

Der Artikel stellt acht führende CX-Plattformen für das Jahr 2025 vor:

  • Einarbeitung und Schulung: Führen Sie neue Kunden durch die Einrichtung und zeigen Sie ihnen den Produktwert und die richtige Verwendung.
  • ControlHippo: Bekannt für KI-gestützte Omnichannel-Effizienz und Echtzeit-Einblicke, ab 19 $/Nutzer/Monat.
  • Zendesk: Bietet vielseitigen Multi-Channel-Support und zuverlässige Berichte ab 5 $/Benutzer/Monat.
  • Dialpad: Bietet KI-Anrufintelligenz mit Transkription und Analyse, ab 15 $/Nutzer/Monat.
  • HubSpot Service Hub: Bietet CRM-integrierte Support-Tools ab 45 $/Benutzer/Monat.
  • Qualtrics: Spezialisiert auf tiefgreifende Kundenfeedback- und Stimmungsanalysen ab $150/Nutzer/Monat.
  • Freshdesk:Eine benutzerfreundliche Plattform mit Multi-Channel-Support und Automatisierung, ab 15 $/Benutzer/Monat.
  • Podium:Konzentriert sich auf lokale Geschäftsnachrichten und Reputationsmanagement ab $249/Monat.
  • Birdeye:Hervorragendes zentralisiertes Bewertungs- und Feedback-Management, ab $299/Monat.

Die Wahl der richtigen Plattform hängt von den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens ab und berücksichtigt Faktoren wie Kommunikationskanäle, KI-Funktionen, Integrationsanforderungen, Datenanalyse, Skalierbarkeit und Budget. 

Die Implementierung einer CX-Plattform bietet wichtige Vorteile wie eine einheitliche Sicht auf den Kunden, eine schnellere Problemlösung, personalisiertes Engagement, höhere Kundenzufriedenheit, skalierbare Supportabläufe und datengesteuerte Entscheidungsfindung. 

Was ist eine Kundenerlebnisplattform?

Eine Kundenerlebnisplattform (CX-Plattform) soll Unternehmen dabei helfen, jeden Berührungspunkt oder jede Interaktion mit Kunden zu verwalten und zu verbessern. Durch die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Berührungspunkten bietet eine CX-Plattform einen Überblick über die Details der Customer Journey und ermöglicht dem Unternehmen eine Feinabstimmung und Personalisierung der Erfahrung.

Das ultimative Ziel einer CX-Plattform ist es, tiefe Bindungen zu loyalen Kunden aufzubauen, um diese Beziehungen in Loyalität und Kundenbindung umzuwandeln. Diese optimierte Kommunikation ist das Rezept für einen ausgezeichneten Kundenservice, der der Marke würdig ist. 

Die Vertriebsteams profitieren von dieser Straffung der Interaktionen und der Zusammenarbeit mit dem respektablen Kundenstamm. Die Integration von Tools wie KI-gesteuerte Kundenservice-Lösungen verstärkt dies noch, indem sie schnellere und effizientere Antworten ermöglicht, die die Kunden zufrieden und engagiert halten.

Wussten Sie schon?
  • Eine Erhöhung der Kundenbindungsrate um nur 5 % kann den Gewinn um 25 bis 95 % steigern.
  • 86 % der Kunden sind bereit, für ein besseres Kundenerlebnis mehr zu bezahlen. 
  • 70 % der Kundenreise basieren darauf, wie der Kunde sich behandelt fühlt.

Die Bedeutung einer Kundenerlebnisplattform

A Kundenerlebnis-Plattform ist für Unternehmen, die einen konsistenten, effizienten und personalisierten Kundenservice anbieten wollen, unerlässlich. Diese Plattformen helfen Unternehmen bei der Verbesserung der Reaktionszeiten, bei der Anpassung von Erfahrungen und schließlich bei der Entwicklung engerer Beziehungen zu ihren Kunden durch die Zentralisierung von Kundeninteraktionen. Dies erhöht die Kundentreue und -bindung, senkt die Kundenabwanderung und wirkt sich direkt auf das Endergebnis aus.

  • Konsistenz über alle Kanäle hinweg: Zentralisierte Kommunikation für ein nahtloses Erlebnis.
  • Schnellere Reaktionszeiten: Anfragen und Probleme werden schnell gelöst.
  • Personalisierte Interaktionen: Passt Erlebnisse anhand von Kundendaten an.
  • Verbesserte Loyalität und Bindung: Stärkt die Kundenbeziehungen.
  • Datengetriebene Einblicke: Bietet Analysen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.
  • Sicherheit für Unternehmen: Gewährleistet den Schutz der Daten und ermöglicht gleichzeitig schnelle Reaktionen auf Kundenanforderungen.

Die besten Plattformen für das Kundenerlebnis im Überblick

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich einiger der führenden Plattformen für das Kundenerlebnismanagement, ihre Preise, die Verfügbarkeit kostenloser Testversionen und die wichtigsten Funktionen:

PlattformPreisgestaltungKostenlose TestversionWesentliche Merkmale
KontrollHippoAb $19/Benutzer/MonatJaOmnichannel-Unterstützung, KI-gestützte Einblicke und Echtzeit-Analysen
ZendeskAb $5/Benutzer/MonatJaMulti-Channel-Unterstützung, erweiterte Berichterstattung, anpassbare Arbeitsabläufe
WähltastaturAb $15/Benutzer/MonatJaKI-gestützte Transkription von Anrufen, Einblicke in Anrufe in Echtzeit, weltweite Abdeckung
QualtricsAb $150/Benutzer/MonatJaKundenfeedback-Tools, Stimmungsanalyse in Echtzeit, Umfragen
FreshdeskAb $15/Benutzer/MonatJaMulti-Channel-Support, Automatisierte Ticketausstellung, Wissensdatenbank
PodiumVon $249/MonatJaSMS-Nachrichten, Bewertungsmanagement, Feedback-Tools
BirdeyeVon $299/MonatJaBewertungsmanagement, Feedback-Tools, Stimmungsanalyse

Top-Plattformen für Kundenerfahrung

Die richtige Plattform für das Kundenerlebnis ist für einen hervorragenden Service unerlässlich. Diese Plattformen tragen dazu bei, die Kommunikation zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern, um einen reibungslosen Kundenkontakt zu gewährleisten. Jede dieser Plattformen bietet unterschiedliche Funktionen zur Steigerung der Effizienz und zur Unterstützung des Wachstums.

1. SteuerungHippo

kundenzufriedenheitskontrollhippo

ControlHippo ist eine KI-gestützte Plattform für Kundensupport und -service, die darauf ausgelegt ist, Kundeninteraktionen zu rationalisieren. Sie integriert mehrere Kommunikationskanäle, darunter Anrufe, SMS und WhatsApp. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Bereitstellung von Echtzeit-Support und der Verfolgung der Teamleistung. Mit fortschrittlichen KI-Tools liefert sie verwertbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Kundenerfahrung.

Wesentliche Merkmale

  • Integration der Omnichannel-Kommunikation
  • KI-gesteuerte Kundensupport-Tools
  • Verfolgung der Teamleistung in Echtzeit
  • CRM- und Tool-Integrationen
  • Anpassbare Arbeitsabläufe

Profis

  • Omnichannel-Support steigert die Effizienz über alle Kommunikationskanäle hinweg.
  • KI-gestützte Erkenntnisse helfen Unternehmen, die Teamleistung und Reaktionszeiten zu optimieren.
  • Einfache Einrichtung mit minimaler Konfiguration für den sofortigen Einsatz.

Nachteile

  • Es fehlt an fortgeschrittenen Analysen für komplexe Anforderungen auf Unternehmensebene.
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Nischenanforderungen.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $19/Benutzer/MonatFür Lösungen auf Unternehmensebene sind individuelle Preise verfügbar.

2. Zendesk

Zendesk

Zendesk ist eine umfassende Kundendienstplattform, die für die Verwaltung des Multi-Channel-Supports entwickelt wurde. Sie hilft Teams, die Kommunikation über E-Mail, Chat und Telefon zu optimieren. Die Plattform hilft Unternehmen, zufriedene Kunden zu gewinnen, indem sie solide Analyse- und Berichtstools zur Überwachung und Verbesserung der Leistung bietet.

Wesentliche Merkmale

  • Mehrkanalige Unterstützung (E-Mail, Chat, Telefon)
  • Erweiterte Berichte und Analysen
  • Anpassbare Arbeitsabläufe und Automatisierungen
  • Wissensdatenbank zur Selbstbedienung
  • Integration mit über 100 Drittanbieteranwendungen

Profis

  • Starke Berichtsfunktionen ermöglichen datengestützte Erkenntnisse zur Leistungsverbesserung.
  • Hochgradig anpassbare Arbeitsabläufe machen es an verschiedene Geschäftsanforderungen anpassbar.
  • Nahtlose Integration mit über 100 Anwendungen für eine bessere Zusammenarbeit im Team.

Nachteile

  • Die Ersteinrichtung kann für neue Benutzer komplex und zeitaufwändig sein.
  • Die Preisgestaltung kann für kleinere Unternehmen oder Neugründungen teuer sein.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $5/Benutzer/Monat für den Basisplan, mit erweiterten Plänen ab $19/Benutzer/Monat.

3. Wähltastatur

Dialpad Dashboard

Dialpad ist eine cloudbasierte Plattform für die Unternehmenskommunikation, die Messaging-, Video- und Sprachfunktionen bietet. Sie verfügt über Echtzeit-Analysen, prädiktive Analysen und KI-gestützte Anruftranskription zur Verbesserung des Kundenservice und supportorientierter Marketingkampagnen. Dialpad lässt sich mit Google Workspace, Salesforce und anderen gängigen Tools integrieren.

Wesentliche Merkmale

  • AI-Anruf-Transkription und -Analytik
  • Kommunikation über mehrere Kanäle (Sprache, Video, Nachrichten)
  • Integration von Google Workspace und Salesforce
  • Einblicke in Anrufe in Echtzeit
  • Unterstützung für mobile Anwendungen

Profis

  • KI-gestützte Funktionen verbessern die Effizienz und automatisieren die Arbeitsabläufe bei der Kundeninteraktion.
  • Robuste Integrationen mit Google Workspace und Salesforce rationalisieren die Kommunikation.
  • Die hohe Qualität der globalen Abdeckung gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation für entfernte Teams.

Nachteile

  • Die Preise können für kleine Unternehmen im Vergleich zu einfachen Kommunikationswerkzeugen höher sein.
  • Wenige Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $15/Benutzer/Monatmit Premium-Funktionen, die in höherwertigen Tarifen verfügbar sind.

4. HubSpot Service Hub

hubspot-dashboard

HubSpot Service Hub ist eine umfassende Ticketing-Software zur Optimierung von Ticketing, Live-Chat und Kundenservice. Sie lässt sich nahtlos in HubSpot CRM integrieren, um eine bessere Datenverwaltung und Kundeneinblicke zu ermöglichen. Die Plattform bietet leistungsstarke Tools für die Berichterstellung, die Verfolgung der Kundenzufriedenheit und den Self-Service. Die Selbstbedienungsfunktionen von HubSpot Service Hub ermöglichen es Kunden, Informationen zu finden und Probleme selbständig zu lösen.

Wesentliche Merkmale

  • Ticketing-System für die Kundenbetreuung
  • Live-Chat und Chatbots für Hilfe in Echtzeit
  • Wissensdatenbank für Selbstbedienung
  • Leistungsverfolgung und Berichterstattung
  • Nahtlose HubSpot CRM-Integration

Profis

  • Gute Integration mit HubSpot CRM für ein einheitliches Kundenerlebnis.
  • Die Wissensdatenbank ermöglicht die Selbstbedienung und senkt die Supportbelastung.
  • Detaillierte Berichte helfen den Teams, die Serviceleistung zu verfolgen und zu verbessern.

Nachteile

  • Dem Basisplan fehlen die erweiterten Funktionen, die für große Teams erforderlich sind.
  • Der Preis kann mit zusätzlichen Premium-Funktionen erheblich steigen.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $45/Benutzer/Monat für den Basisplan, mit höherwertigen Plänen ab $360/Benutzer/Monat.

Suchen Sie eine CX-Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wächst?

Testen Sie ControlHippo für Teams, die nahtlose Konversationen, KI-Einsichten und Kundenzufriedenheit schätzen.

5. Qualtrics qualtrics

Qualtrics ist eine führende Plattform für Kundenerlebnisse, die leistungsstarke Tools zur Messung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit an jedem Kundenkontaktpunkt bietet. Sie hilft Unternehmen, Kundenfeedback zu sammeln, um jeden Kontaktpunkt zu optimieren. Die fortschrittlichen Analysen der Plattform helfen Unternehmen, die Leistung und die Stimmung der Kunden in Echtzeit zu verfolgen.

Wesentliche Merkmale

  • Erweiterte Tools für Kundenfeedback
  • Messung von Erfahrungen über mehrere Kanäle
  • Echtzeit-Analysen und Einblicke
  • Anpassbare Umfragen und Berichte
  • Integration mit CRM- und Marketing-Tools

Profis

  • Erweiterte Analysen bieten detaillierte Einblicke in das Kundenverhalten und -feedback.
  • Die Multi-Channel-Unterstützung ermöglicht umfassende Messungen über verschiedene Kontaktpunkte hinweg.
  • Anpassbare Umfragen und Berichte bieten Flexibilität für spezifische Geschäftsanforderungen.

Nachteile

  • Eine komplexe Einrichtung kann zusätzliche Zeit für die vollständige Anpassung erfordern.
  • Die Preisgestaltung kann für kleinere Unternehmen oder Neugründungen teuer sein.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $150/Benutzer/Monatmit Plänen auf Unternehmensebene auf Anfrage erhältlich.

6. Freshdesk

Freshdesk Dashboard

Freshdesk ist eine Cloud-basierte Plattform für den Kundensupport, die das Ticketing rationalisieren und die Servicebereitstellung verbessern soll. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Automatisierung, Multi-Channel-Support und Selbstbedienungsoptionen. Mit Freshdesk können Teams effizient zusammenarbeiten, die Reaktionszeiten verkürzen und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Wesentliche Merkmale

  • Mehrkanalige Unterstützung (E-Mail, Telefon, Chat)
  • Automatisiertes Ticket-Management und Workflows
  • Wissensdatenbank zur Selbstbedienung
  • Tools zur Zusammenarbeit für mehr Effizienz im Team
  • Berichterstattung und Analyse-Dashboards

Profis

  • Der Multi-Channel-Support gewährleistet eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Plattformen hinweg.
  • Automatisierungsfunktionen tragen dazu bei, die manuelle Arbeit zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
  • Eine benutzerfreundliche Oberfläche macht die Einrichtung und Verwaltung für jedes Team einfach.

Nachteile

  • Erweiterte Funktionen sind nur in höherwertigen Tarifen verfügbar.
  • Die Anpassungsmöglichkeiten sind in der Basisversion begrenzt.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $15/Benutzer/Monat für den Basisplan, mit Premiumplänen ab $49/Benutzer/Monat.

7. Podium

Podium - Plattform für Kundennachrichten

Podium ist eine Kundenerfahrungsplattform, die sich auf Nachrichten, Bewertungen und Feedback konzentriert und einen sicheren Umgang mit Kundenkontaktdaten gewährleistet. Sie hilft Unternehmen dabei, Kunden über SMS, Online-Bewertungen und Umfragen einzubinden. Die Plattform vereinfacht die Kommunikation durch die Konsolidierung mehrerer Kanäle in einer einzigen Schnittstelle.

Wesentliche Merkmale

  • Multi-Channel-Messaging (SMS, E-Mail, Chat)
  • Automatisierung von Überprüfungsmanagement und Antworten
  • Feedback- und Umfrageinstrumente
  • Anpassbare Workflows zur Kundenbindung
  • Integration mit gängigen CRM-Plattformen

Profis

  • Konsolidiert Nachrichten über mehrere Kanäle für eine nahtlose Kommunikation.
  • Automatisiertes Bewertungsmanagement hilft Unternehmen, eine positive Online-Präsenz aufrechtzuerhalten.
  • Anpassbare Workflows verbessern die Effizienz von Kundenbindungsmaßnahmen.

Nachteile

  • Einige fortschrittliche Funktionen sind auf höherwertige Tarife beschränkt.
  • Die Preise können für kleine Unternehmen etwas höher sein.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei $249/Monatmit individuellen Preisen für Unternehmenslösungen.

8. Birdeye

Vogelauge

Birdeye ist eine Plattform für Kundenerfahrung, die für die Verwaltung von Bewertungen, Umfragen und Kundenfeedback entwickelt wurde. Sie hilft Unternehmen, ihre Online-Reputation zu verbessern, indem sie die Verwaltung von Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zentralisiert. Birdeye zeichnet sich im Customer Experience Management durch die Zentralisierung des Bewertungsmanagements und die Bereitstellung leistungsstarker Analysen aus.

Wesentliche Merkmale

  • Multiplattform-Review-Management
  • Kundenbefragungen und Feedback-Tools
  • Stimmungsanalyse in Echtzeit
  • SMS- und E-Mail-Kommunikationstools
  • Integration mit CRM- und Marketing-Tools

Profis

  • Ein zentralisiertes Bewertungsmanagement spart Zeit und verbessert die Online-Reputation.
  • Stimmungsanalysen in Echtzeit helfen Unternehmen, schnell auf Kundenfeedback zu reagieren.
  • Die Integration mit CRM-Tools verbessert die Kundenbindung und die Serviceeffizienz.

Nachteile

  • Erweiterte Funktionen sind nur in höherwertigen Tarifen verfügbar.
  • Die Preisgestaltung kann für kleinere Unternehmen oder Neugründungen teuer sein.

Preisgestaltung

  • Beginnt bei 299 $/Monatmit individuellen Preisen für Unternehmenslösungen.

Wie man die richtige Plattform für die Kundenerfahrung auswählt

Die Auswahl der richtigen Plattform ist entscheidend für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Unternehmenseffizienz während des gesamten Kundenlebenszyklus. Befolgen Sie diese Schritte, um eine fundierte Entscheidung zu treffen:

Schritt 1: Identifizierung der Kommunikationskanäle: Stellen Sie sicher, dass die Plattform alle Ihre wichtigsten Kommunikationskanäle nahtlos integriert.

Schritt 2: Achten Sie auf KI-Funktionen: Wählen Sie eine Plattform mit KI-Tools, die Antworten automatisieren und verwertbare Erkenntnisse liefern.

Schritt 3: Prüfen Sie die Integrationsfähigkeiten: Vergewissern Sie sich, dass sich die Plattform reibungslos in Ihre bestehenden CRM- und Geschäftstools integrieren lässt.

Schritt 4: Priorisieren Sie Analysen und Berichte: Entscheiden Sie sich für Plattformen, die robuste Analysen und Leistungsverfolgung in Echtzeit bieten.

Schritt 5: Skalierbarkeit berücksichtigen: Wählen Sie eine Plattform, die mit Ihrem Unternehmen wachsen kann.

Schritt 6: Bewerten Sie Preis und Wert: Vergleichen Sie die Preise, um den besten Gegenwert für Ihre Investition zu erhalten.

Die wichtigsten Vorteile einer CX-Plattform

Eine CX-Plattform bietet Unternehmen, die das Kundenerlebnis verbessern wollen, zahlreiche Vorteile. Sie rationalisiert die Kommunikation, steigert die Effizienz und fördert die Kundenzufriedenheit. Durch die Unterstützung von Interaktionen während der gesamten Customer Journey sorgen CX-Plattformen für einen umfassenden Ansatz zur Kundenzufriedenheit.

1. Einheitliche Ansicht der Kundeninteraktionen

Eine Kundenerlebnisplattform sammelt alle Kundendaten an einem einzigen Ort. Sie ermöglicht es Unternehmen, Kundeninteraktionen über mehrere Kanäle zu überwachen. Da alle Informationen sofort verfügbar sind, können die Teams einen fundierteren und effizienteren Support bieten. Diese einheitliche Ansicht verbessert die Konsistenz und Personalisierung.

Ein Kunde kann sich zum Beispiel per E-Mail an den Support wenden und dann einen Anruf tätigen. Die CX-Plattform ermöglicht es dem Agenten, beide Interaktionen an einem Ort zu sehen. Dies gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und eine schnellere Lösung.

2. Schnellere Problemlösung

CX-Plattformen automatisieren Arbeitsabläufe und setzen Prioritäten für unmittelbare Probleme. Der Echtzeit-Zugriff auf Kundendaten gewährleistet eine schnelle Reaktion und Lösung. Mit Ticket-Routing und KI-gesteuerter Unterstützung können Agenten schneller arbeiten. Dadurch werden Verzögerungen reduziert und die Serviceeffizienz verbessert.

So wird beispielsweise eine Rechnungsprüfung automatisch an die Rechnungsabteilung weitergeleitet. Dadurch wird der Prozess beschleunigt und der Bedarf an manuellen Eingriffen verringert. Als Ergebnis erhält der Kunde eine schnelle Lösung.

3. Personalisiertes Engagement

CX-Plattformen helfen Unternehmen, Kundeninteraktionen auf der Grundlage von Daten zu personalisieren. Frühere Käufe, Vorlieben und Supporthistorie dienen als Grundlage für eine maßgeschneiderte Kommunikation. Dies führt zu relevanteren Empfehlungen und sinnvollerem Engagement. Personalisierte Erlebnisse bauen stärkere Kundenbeziehungen auf und erhöhen die Loyalität.

So kann eine Plattform beispielsweise Produkte auf der Grundlage früherer Käufe empfehlen. Ein Kunde könnte ein personalisiertes Angebot für einen Artikel erhalten, für den er sich interessiert hat. Dies steigert nicht nur das Engagement, sondern erhöht auch die Konversionsmöglichkeiten.

Wussten Sie schon?

90%

der Kunden halten eine "unverzügliche" Antwort auf eine Kundendienstanfrage für wichtig. 60 % der Kunden definieren "unverzüglich" als 10 Minuten oder weniger.

4. Steigerung der Kundenzufriedenheit (CSAT) und des Net Promoter Score (NPS)

Mit CX-Plattformen können Unternehmen die Kundenzufriedenheit verfolgen und verbessern. Daten in Echtzeit ermöglichen schnelle Anpassungen zur Verbesserung der Servicequalität. Zeitnahe, personalisierte Kundenerfahrungen führen zu höherer Kundenzufriedenheit. Höhere CSAT- und NPS-Werte spiegeln verbesserte Kundenerfahrungen wider.

Ein Kunde, der zum Beispiel zeitnahen und sachdienlichen Support erhält, wird den Service eher positiv bewerten. Diese positiven Bewertungen verbessern direkt die CSAT- und NPS-Werte. Folglich können Unternehmen ihre Serviceverbesserungen im Laufe der Zeit verfolgen.

5. Skalierbare Kundendienstleistungen

CX-Plattformen werden bereitgestellt, um Unternehmen bei der Skalierung ihres Betriebs ohne Qualitätseinbußen zu unterstützen und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten. Automatisierungstools und Selbstbedienungsoptionen ermöglichen eine effiziente Kundenbetreuung. Wenn die Zahl der Kundenanfragen zunimmt, können die Unternehmen sie leicht bewältigen. Und diese Skalierung treibt das Wachstum des Unternehmens langfristig an.

Wenn Chatbots die einfachen Dinge erledigen, können sich die Mitarbeiter um schwierige Probleme kümmern. Wenn das Unternehmen wächst, unterstützt die Plattform die Interaktionen, ohne dass mehr Agenten benötigt werden, was die Effizienz steigert und Einsparungen mit sich bringt.

6. Bessere Entscheidungsfindung durch Daten

CX-Plattformen sammeln wertvolle Daten aus Kundeninteraktionen. Unternehmen können diese Daten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Echtzeit-Analysen helfen dabei, Trends, Leistungslücken und Kundenprobleme zu erkennen. Dieser datengesteuerte Ansatz verbessert die Gesamtstrategie und die Servicequalität.

Wenn Daten beispielsweise ein häufiges Problem mit einem Produkt aufzeigen, können Unternehmen proaktiv darauf reagieren. Proaktive Verbesserungen auf der Grundlage von Kundenfeedback verhindern zukünftige Probleme. Dies stärkt das Produkt und reduziert Kundenbeschwerden.

Gemeinsame Herausforderungen bei der Umsetzung

Die Implementierung einer CX-Plattform kann verschiedene Herausforderungen mit sich bringen, die Unternehmen bewältigen müssen. Von Integrationsproblemen bis hin zur Datenmigration können diese Hürden die Effektivität der Plattform beeinträchtigen. Darüber hinaus kann die Integration von Contact Center-Plattformen zur Verwaltung der Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle eine besondere Herausforderung darstellen, die jedoch für die betriebliche Effizienz und die Kundenzufriedenheit unerlässlich ist.

1. Komplexität der Integration

Die Integration einer neuen CX-Plattform in bestehende Systeme kann schwierig sein. Viele Unternehmen sind auf mehrere Tools angewiesen, die zusammenarbeiten müssen. Die Gewährleistung einer nahtlosen Kompatibilität mit CRMs, Kommunikationstools und anderer Software ist von entscheidender Bedeutung. Eine mangelhafte Integration kann zu Datensilos und Störungen im Arbeitsablauf führen. Ein reibungsloser Integrationsprozess erfordert sorgfältige Planung und Tests.

2. Ausbildung der Mitarbeiter

Die Schulung der Mitarbeiter ist entscheidend für eine effektive Einführung der Plattform. Die Teams müssen wissen, wie sie alle Funktionen der Plattform nutzen können. Ohne angemessene Schulung haben die Mitarbeiter möglicherweise Schwierigkeiten, neue Arbeitsabläufe zu übernehmen. Eine unzureichende Schulung kann die Produktivität verringern und den Kundenservice beeinträchtigen. Umfassende Schulungen stellen sicher, dass die Teams das volle Potenzial der Plattform nutzen.

3. Datenmigration

Die Migration von Daten aus alten Systemen auf eine neue Plattform ist oft komplex. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Kundendaten, Support-Tickets und die Historie korrekt übertragen werden. Eine ungenaue oder unvollständige Migration kann zu Datenverlust und Serviceverzögerungen führen. Um eine erfolgreiche Migration zu gewährleisten, sind angemessene Planungs- und Validierungsschritte erforderlich. Dies trägt dazu bei, Kontinuität und Datenintegrität zu wahren.

4. ROI-Messung

Um den ROI einer CX-Plattform zu messen, müssen verschiedene Kennzahlen verfolgt werden. Kundenzufriedenheit und Lösungszeiten sind leicht zu messen. Die Verfolgung langfristiger Vorteile wie Loyalität und Kundenbindung kann jedoch schwierig sein. Es sollten im Vorfeld klare KPIs und Ziele festgelegt werden. Anhand dieser Kennzahlen lässt sich die Effektivität der Plattform bei der Schaffung von Mehrwert ermitteln.

Warum ist ControlHippo die beste Customer Experience Plattform?

ControlHippo fördert eine leistungsfähige Organisation, die eine nahtlose Kommunikation über Sprach-, SMS- und WhatsApp-Kanäle unterstützt. Seine KI-Funktionen bieten Echtzeit-Einsichten durch genaue Beobachtung der Trends während des gegebenen Zeitfensters und ermöglichen es Unternehmen, die Interaktionen mit Kunden zu optimieren. Da es sich um ein effizientes System handelt, können die Teams schneller und intelligenter antworten, unabhängig davon, welcher Kanal für die Kommunikation genutzt wird.

Darüber hinaus fungiert ControlHippo als Kundendatenplattform, die Unternehmen dabei hilft, Kundendaten zu verwalten und zu analysieren, um die Interaktion zu verbessern. ControlHippo ist einfach einzurichten und verfügt über eine skalierbare Architektur, die den Einsatz in Unternehmen aller Größenordnungen ermöglicht. Es stattet KMUs und Unternehmen gleichermaßen mit den Lösungen aus, die sie benötigen, um die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Kundenbindung zu verbessern und die Wachstumsmöglichkeiten zu erweitern. 

Aktualisiert : 2. Juni 2025