Telegram hat sich zu einem der populärsten Programme da draußen entwickelt. In der Tat ist es eines der besten Programme für schnelles und sicheres Messaging. Aber was passiert, wenn Sie wichtige Unterhaltungen oder Medien durch versehentliches Löschen verlieren? Viele Nutzer haben mit der Tatsache zu kämpfen, dass Telegram keine einfache Lösung für die Sicherung von Chats anbietet, insbesondere für mobile Geräte. Hier besteht ohne ein persönliches Backup die Gefahr, wichtige Informationen oder Kontakte für immer zu verlieren.
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach ein Backup von Telegram-Nachrichten erstellen und wichtige Unterhaltungen schützen können. Telegram Chat sichern: Übersicht Die primäre und einfachste Methode für Desktop-Benutzer ist die Nutzung der integrierten Exportfunktion von Telegram. Damit können Sie Ihren gesamten Chatverlauf, einschließlich Nachrichten, Medien (wie Fotos und Videos) und Kontakte, direkt auf Ihren Computer herunterladen und sicher aufbewahren. Neben der integrierten Option werden im Blog auch andere Methoden untersucht, die Desktop-Benutzern zur Verfügung stehen:
Warum können Handy-Benutzer den Telegram-Chat und die Daten nicht sichern?
- Cloud-basierter Speicher: Telegram speichert automatisch alle Ihre Nachrichten auf seinen Cloud-Servern. Das bedeutet, dass alles über Ihre Geräte hinweg synchronisiert wird, aber auch, dass es keine Möglichkeit für manuelle Backups auf dem Handy gibt.
- Keine lokalen Backups: Im Gegensatz zu einigen anderen Apps erlaubt Telegram seinen Nutzern nicht, lokale Sicherungsdateien zu erstellen. Alles wird remote auf den Telegram-Servern gespeichert, so dass kein Platz für eine traditionelle Backup-Option bleibt.
- Begrenzte Exportoptionen: Auf dem Handy können Sie Chats oder Medien nicht direkt exportieren. Für Desktop-Nutzer mag es ein Leichtes sein, Telegram-Daten zu sichern, aber für mobile Nutzer gibt es keinen einfachen Ausweg.
Vor allem Android-Nutzer finden es himmlisch, Telegram-Chats zu sichern, da es keine eingebauten Möglichkeiten gibt, lokale Backups zu erstellen, und die verfügbare Exportoption auf Android recht begrenzt ist.
Diese Regelung stellt ein ernsthaftes Hindernis für Nutzer dar, die eine persönliche Kopie der Daten für ihre Offline-Nutzung aufbewahren möchten.
- Mit dem Export-Tool von Telegram können Sie sogar bestimmte Chats auswählen und Medientypen (wie Bilder, Videos, Dokumente) filtern, bevor Sie ein Backup erstellen, um Platz und Zeit zu sparen!
Wie kann man Telegram vom Desktop aus sichern?
Das Telegram-Backup von deiner Desktop-Version ist viel einfacher als auf dem Handy. Wenn Sie wichtige Nachrichten, Chats oder Medien speichern möchten, erfahren Sie hier, wie Sie den Chat-Verlauf exportieren können und wie das geht:
1. Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Telegram
Der integrierte Export für Desktop-Nutzer von Telegram ist jetzt verfügbar. Man kann seinen gesamten Chatverlauf, Nachrichten, Mediendateien wie Fotos und Kontakte direkt vom Computer herunterladen. Es ist so einfach, das zu tun, und jetzt können Sie die lokale Sicherung für die sichere Aufbewahrung haben.
2. Schritte zum Exportieren von Telegram Chats
- Öffnen Sie den Telegramm-Desktop App.
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert und wählen Sie Telegrammdaten exportieren.
- Wählen Sie, was Sie exportieren möchten (Chats, Medien usw.), und klicken Sie auf Exportieren.
- Ihre Daten werden in einem lokalen Ordner auf Ihrem Computer gespeichert.
Erreichen Sie ein größeres Publikum mit Telegram Inbox
Verbessern Sie Ihre Kommunikationsstrategien und synchronisieren Sie Konversationen über alle Kanäle hinweg mit ControlHippo.
Andere Methoden zur Wiederherstellung von Telegram-Nachrichten
Telegram enthält eine integrierte Exportfunktion für Desktop-Benutzer. Sie ermöglicht es Ihnen, den gesamten Chatverlauf, einschließlich Nachrichten, Medien wie Fotos und Kontakte, direkt auf Ihren Computer herunterzuladen. Dies ist eine einfache Methode, mit der man zur Sicherheit ein lokales Backup erstellen kann.
Methode 1: Skript-basierte Telegram-Chat-Export-Automatisierung (für PC-Benutzer)
Wenn Sie sich mit ein wenig Programmierung auskennen, können Sie den Export Ihrer Telegram-Chats mithilfe von Skripten automatisieren. Diese Methode ist perfekt für Nutzer, die ihre Daten regelmäßig sichern möchten, ohne dies manuell tun zu müssen.
Schritte:
- Ein Python-Skript einrichten: Installieren Sie Python und schreiben Sie ein Skript (oder finden Sie ein vorhandenes), das automatisch Ihre Telegram-Posteingang-Chats exportiert.
- Definieren Sie Ihre Exportparameter: Geben Sie an, welche Daten Sie sichern möchten (Nachrichten, Medien usw.) und legen Sie die Exporthäufigkeit fest.
- Das Skript ausführen: Stellen Sie das Skript so ein, dass es regelmäßig ausgeführt wird, damit Ihre Telegram-Daten immer auf dem neuesten Stand sind.
- Speichern der exportierten Daten: Speichern Sie Ihre exportierten Chats auf Ihrem lokalen Speicher oder einem Cloud-Dienst.
Diese Methode ist effizient für regelmäßige Backups, erfordert aber einige technische Kenntnisse.
Methode 2: Verschlüsseltes Cloud-Backup für Telegram-Daten
Erhöhte Sicherheit wird vernünftigerweise mit Cloud-Speicher für Telegram-Daten, wie Google Drive und Dropbox beobachtet. Der Trick besteht darin, das Backup zu verschlüsseln und gleichzeitig Benachrichtigungen über seinen Status zu erhalten. Das Telegram-Backup-Passwort ist ebenfalls ein wichtiger Schritt zum Schutz des Kontos und zur Wahrung seiner Identität.
Schritte:
- Telegrammdaten exportieren: Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Telegram, um Ihre Chats und Medien herunterzuladen.
- Verschlüsseln Sie die Daten: Verwenden Sie ein Verschlüsselungstool, um Ihre exportierten Dateien zu schützen, bevor Sie sie in die Cloud hochladen.
- Hochladen in den Cloud-Speicher: Laden Sie die verschlüsselten Dateien auf einen Cloud-Dienst (Google Drive, Dropbox usw.) hoch.
- Zugriff auf Ihr Backup: Greifen Sie bei Bedarf von jedem Gerät aus auf Ihre verschlüsselten Daten zu.
Diese Methode gewährleistet, dass Ihre Daten sicher gesichert werden und von überall aus zugänglich sind.
Wenn Sie Telegram-Daten exportieren, verschlüsseln Sie Ihre Sicherungsdateien immer, bevor Sie sie zu einem Cloud-Dienst hochladen. Dies gewährleistet eine zusätzliche Sicherheitsebene für den Fall eines unbefugten Zugriffs.
Methode 3: Automatisches Speichern von Telegram-Nachrichten mit einem benutzerdefinierten Bot
Wenn Sie die Automatisierung bevorzugen, ist die Erstellung eines benutzerdefinierten Bots eine gute Option. Dieser Bot kann Nachrichten automatisch in einem Cloud-Dienst speichern, sobald sie eingehen. Außerdem kann der Bot Interaktionen über verschiedene Kanäle hinweg verwalten und so eine synchronisierte Kommunikation und konsistente Nachrichtenübermittlung sicherstellen.
Schritte:
- Einen benutzerdefinierten Bot erstellen: Verwenden Sie die Telegram Bot API, um einen Bot zu erstellen, der Ihre Chats überwachen kann.
- Cloud-Speicher einrichten: Konfigurieren Sie den Bot so, dass er neue Nachrichten in einem Cloud-Dienst (Google Drive, Dropbox usw.) speichert.
- Aktivieren Sie den Bot: Starten Sie den Bot, um neue Nachrichten und Medien automatisch zu speichern.
- Backups überwachen: Überprüfen Sie den Cloud-Speicher regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles korrekt gespeichert wird. Sobald der Bot eingerichtet ist, läuft er autonom und erledigt Ihre Backups ohne weiteres Zutun.
Methode 4: Vollständige Sicherung und Archivierung des Telegram-Kontos
Dies ist die umfassendste Methode für Benutzer, die ein vollständiges Backup ihrer Telegram-Daten wie Nachrichten, Kontakte und Medien benötigen. Ein vollständiges Backup ist wichtig, um Telegram-Nachrichten einfach wiederherzustellen, ohne dass wertvolle Informationen verloren gehen, wenn Sie das Gerät wechseln oder versehentlich gelöschte Unterhaltungen wiederherstellen.
Schritte:
- Finden Sie ein Archivierungswerkzeug eines Drittanbieters: Suchen Sie nach einem zuverlässigen Tool, das Ihr gesamtes Telegram-Konto (Nachrichten, Medien, Kontakte usw.) sichern kann.
- Installieren und konfigurieren Sie das Tool: Folgen Sie den Anweisungen, um das Archivierungstool einzurichten und ihm Zugriff auf Ihr Telegram-Konto zu gewähren.
- Starten Sie den Archivierungsprozess: Starten Sie das Tool, um Ihre gesamten Telegram-Daten herunterzuladen und zu sichern.
- Das Archiv speichern: Speichern Sie die Sicherungskopie auf Ihrem lokalen Speicher oder bei einem Cloud-Dienst zur sicheren Aufbewahrung.
Diese Chat-Backup-Methode bietet eine vollständige Backup-Lösung für Telegram, ideal für Benutzer mit einer großen Menge an Daten.
Schlussfolgerung
Die Sicherung von Telegram-Chats ist entscheidend, wenn Sie Ihre Nachrichten, Bilder und Kontakte vor einem plötzlichen Verlust bewahren wollen. Im Gegensatz zu mobilen Nutzern haben Desktop-Nutzer eine hervorragende Auswahl an Optionen mit nativen Exportfunktionen und Automatisierungsskripten. Ganz gleich, ob Sie tägliche Backups oder ein komplettes Kontoarchiv wünschen, wenn Sie mit etwas konfrontiert werden, können Sie jederzeit den Telegram-Support kontaktieren, um Ihre Daten zu sichern.
Die Anwendung einer dieser Sicherungsmethoden ermöglicht es Ihnen, Chats zu speichern und abzurufen, wann immer dies erforderlich ist. Zögern Sie nicht, bis Sie etwas Ernstes verlieren, und sichern Sie Ihre Telegram-Daten für alle Zeiten.
Aktualisiert : 2. Mai 2025