Die Erstellung und Verwaltung eines WhatsApp-Katalogs für Unternehmen ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte direkt in der App zu präsentieren, die Interaktion mit den Kunden zu verbessern und den Kaufprozess zu rationalisieren. Diese Funktion hilft Unternehmen dabei, ihre Angebote in einer optisch ansprechenden und organisierten Art und Weise zu präsentieren, was das Durchsuchen und die Auswahl für Kunden erleichtert.
Vor allem jeden Monat, 40 Millionen WhatsApp-Nutzer die Kataloge von Unternehmen Das unterstreicht, wie sehr dieses Tool den Umsatz steigert und die Kundenbindung verbessert. Erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie diese leistungsstarke Funktion nutzen können, um Ihr Unternehmen zu verändern.
Aktualisieren Sie Ihren WhatsApp Business-Katalog regelmäßig mit neuen Produkten und hochauflösenden Bildern, um seine Attraktivität und Wirksamkeit zu erhalten. Dies zieht nicht nur wiederholte Besuche von Kunden an, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Konversionen, da Sie Ihre neuesten Angebote präsentieren können.
Wie man einen WhatsApp Business-Katalog auf verschiedenen Geräten erstellt
Einen WhatsApp Business-Katalog einzurichten ist ganz einfach. Egal, ob Sie ein Android-Benutzer oder ein iPhone-Besitzer sind oder von einem Computer aus arbeiten, folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten:
1. Einen WhatsApp-Katalog auf Android erstellen
Um einen WhatsApp-Katalog auf Android zu erstellen, müssen die Benutzer Folgendes tun:
- WhatsApp Business öffnen.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Business Tools.
- Klicken Sie auf Katalog und dann auf Neue Artikel hinzufügen.
- Laden Sie Produktbilder hoch, höchstens 10 für jeden Artikel.
- Geben Sie die Produktdetails ein, einschließlich Name, Preis (optional), Beschreibung und einen Link zur Website, falls vorhanden.
- Klicken Sie auf Speichern, und Ihr Produkt wird dem Katalog hinzugefügt.
- Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um weitere Produkte hinzuzufügen.
Ihr Katalog ist geöffnet und kann an die Kunden weitergegeben werden!
2. Einen WhatsApp-Katalog auf dem iPhone erstellen
Um einen WhatsApp-Katalog auf dem iPhone zu erstellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- WhatsApp Business öffnen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Business-Tools.
- Wählen Sie Katalog und klicken Sie auf Neuen Artikel hinzufügen.
- Laden Sie Produktbilder hoch (bis zu 10 für jedes Produkt).
- Geben Sie die Details des Zeitplans ein, z. B. den Namen, den Preis und die Beschreibung. Klicken Sie dann auf Speichern, und Ihr Katalog wird aktualisiert.
Sobald Ihr Katalog fertig ist, können Sie damit beginnen, ihn mit Ihren Kunden zu teilen.
3. Erstellen Sie einen WhatsApp-Katalog im Web und auf dem Desktop
Wenn Sie Ihr Unternehmen von einem Computer aus betreiben, können Sie auch einen WhatsApp Business-Katalog von Ihrem Computer aus erstellen, entweder in der Desktop-App oder über WhatsApp Web.
- Öffnen Sie entweder WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop App und scannen Sie den QR-Code von Ihrem Telefon.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü (Windows) oder WhatsApp Business Tools (Mac).
- Klicken Sie unter Katalog auf die Option Neuen Artikel hinzufügen.
- Laden Sie Produktbilder hoch und tragen Sie die Details ein.
- Klicken Sie auf Speichern, um Ihren Katalog zu aktualisieren.
Und das ist alles! Ihr WhatsApp-Katalog ist eingerichtet und bereit, von Ihren Kunden erkundet zu werden.
Sobald Ihr WhatsApp Business-Katalog eingerichtet ist, können Sie ihn einfach mit Ihren Kunden teilen, anstatt einzelne Produktbilder zu versenden. Das macht es für sie einfacher, alle Ihre Angebote an einem Ort zu durchsuchen.
1. Einen WhatsApp-Katalog-Link von Android aus teilen
Um einen WhatsApp-Katalog-Link von Android aus zu teilen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die WhatsApp Business App und tippen Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü.
- Gehen Sie zu Business Tools > Katalog.
- Klicken Sie oben auf das Symbol zum Teilen.
- Wählen Sie den WhatsApp-Chat, kopieren Sie den Link oder teilen Sie ihn in sozialen Medien.
- Jetzt können Ihre Kunden Ihren kompletten Katalog mit nur einem Fingertipp einsehen.
2. Einen WhatsApp-Katalog-Link vom iPhone aus teilen.
So können Sie einen WhatsApp-Katalog-Link von einem iPhone aus teilen:
- Rufen Sie die WhatsApp Business-App auf Ihrem iPhone auf und navigieren Sie zu Einstellungen > Business-Tools > Katalog.
- Tippen Sie anschließend auf das Freigabesymbol in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie den WhatsApp-Chat, kopieren Sie den Link, oder teilen Sie ihn per E-Mail oder über soziale Medien.
Die Weitergabe Ihres WhatsApp Business-Katalogs ist eine gute Möglichkeit, potenzielle Kunden zu erreichen und so den Umsatz zu steigern.
3. Einen WhatsApp-Katalog-Link von Web und Desktop aus teilen
Wenn Sie dies im Web oder auf dem Desktop tun, ist die Freigabe genauso einfach. So können Sie vorgehen:
- Öffnen Sie WhatsApp Web oder die WhatsApp Desktop-App.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Geschäftstools > Katalog.
- Klicken Sie auf die Freigabeoption und wählen Sie aus, wohin Sie den Kataloglink senden möchten.
In einigen Fällen ist dieses Format ideal für Unternehmen, die Kundenchats von einem Desktop aus verwalten.
Präsentieren Sie Ihre Produkte mit dem WhatsApp-Katalog von ControlHippo!
Zeigen Sie mühelos Ihre Angebote an und steigern Sie die Kundenbindung mit nur wenigen Klicks
Wie kann man den WhatsApp-Katalog nutzen, um den Umsatz zu steigern?
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Käufer auf der Suche nach dem perfekten Laptop. Sie beginnen damit, verschiedene Modelle zu durchstöbern, die technischen Daten zu vergleichen, die Verfügbarkeit zu prüfen und die Preise in verschiedenen Geschäften zu vergleichen. Jetzt stellen Sie sich vor, wie frustrierend es ist, wenn Sie in einer Sackgasse landen, weil ein Geschäft keine Produktdetails liefert oder nicht schnell genug antwortet. Natürlich würden Sie dann zu einer Marke oder einem Händler wechseln, der besser auf Ihre Wünsche eingeht.
Genau hier setzt ein WhatsApp-Katalog für Unternehmen von unschätzbarem Wert.
Mit einem gut gepflegten WhatsApp Business-Katalog können Sie detaillierte Produktbeschreibungen direkt auf Ihrem Profil präsentieren.
Wenn beispielsweise ein Artikel nicht mehr vorrätig ist, können Sie ihn aus dem Katalog ausblenden, damit die Kunden immer den aktuellen Bestand sehen. Dies beseitigt Verwirrung und macht den Kaufprozess nahtlos.
Durch den "Einkaufen" auf Ihrem WhatsApp Business-Profilkönnen Kunden Ihren Katalog erkunden, verfügbare Produkte durchstöbern und sogar Artikel in ihren Warenkorb legen, indem sie einfach auf die Schaltfläche + Schaltfläche. Sobald sie ihre Auswahl abgeschlossen haben, können sie ihre Bestellung zur Bestätigung direkt an Ihr Unternehmen senden.
3 Tipps zur Umsatzsteigerung durch Katalog mit WhatsApp Business API
Maximieren Sie Ihr Verkaufspotenzial, indem Sie das WhatsApp Business API-Konto nutzen, um die Reichweite und Effektivität Ihres Katalogs zu erhöhen. Hier sind 3 Tipps, die Ihnen helfen Verkäufe zu steigern durch einen Katalog mit WhatsApp Business API.
1. Personalisierte Empfehlungen
Die Nutzung von Kundendaten für maßgeschneiderte Produktempfehlungen ermöglicht es kleinen Unternehmen, ihre Verkaufsstrategien erheblich zu verbessern. Durch die Analyse der Kundenpräferenzen und der Kaufhistorie können Unternehmen Produkte empfehlen, die auf die individuellen Interessen abgestimmt sind, und so die Umsatzwahrscheinlichkeit und die Kundenzufriedenheit durch relevante Einkaufserlebnisse steigern.
Dies führt zu besseren Konversionsraten, verwandelt gelegentliche Besucher in treue Kunden und verbessert die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden insgesamt.
2. Automatisierte Wiedervorlagen
Nutzen Sie automatisierte Nachfassaktionen, um die Kundenbindung zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Richten Sie Ihren Katalogmanager so ein, dass er Erinnerungen an im Warenkorb verbliebene Artikel sendet oder ergänzende Produkte vorschlägt. Solche zeitnahen und relevanten Nachrichten können das Interesse potenzieller Käufer neu entfachen und sie zum Kaufabschluss motivieren.
Automatisierte Nachfassaktionen können Kunden auch über neue Produkte oder Sonderangebote informieren, die auf ihrem Surfverhalten basieren. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet eine konsistente Kommunikation, die dazu beiträgt, Interesse in Verkäufe umzuwandeln und die Effektivität Ihres Katalogmanagers zu maximieren.
3. Exklusive Angebote und Rabatte
Nutzen Sie Ihren Katalog, um Ihren WhatsApp-Kontakten exklusive Angebote und Rabatte zu unterbreiten. Zeitlich begrenzte Angebote schaffen nicht nur ein Gefühl der Dringlichkeit, sondern führen auch zu einer schnellen Entscheidungsfindung bei Ihren Kunden, was Ihren Umsatz sofort steigern kann.
Indem Sie diese Sonderangebote direkt über die WhatsApp Business API bewerben, stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten eine höhere Sichtbarkeit erlangen und schnellere Reaktionen bei Ihrem Publikum hervorrufen. Dieser direkte Kommunikationskanal ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen und ihr Engagement zu fördern, was ihn zu einer effektiven Strategie zur Steigerung des Umsatzes durch zeitnahe und ansprechende Werbeaktionen macht.
Merkmale des WhatsApp-Katalogs
Der WhatsApp Business-Katalog ist wie ein kleines Geschäft, das in Ihrem WhatsApp Business-Konto integriert ist. Sie müssen nicht mehrere Produktbilder und -beschreibungen manuell an Kunden senden. Sie können den Katalog einfach mit ihnen teilen, was ein schnelleres, reibungsloseres und professionelleres Einkaufserlebnis ermöglicht.
Das macht den Katalog zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Unternehmen:
1. Digitales Schaufenster für Ihr Unternehmen
Mit dem WhatsApp Business Catalog können Sie Ihren Kunden Ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren. Sie können Ihr Angebot ähnlich wie bei einer E-Commerce-Website durchstöbern. Das spart sowohl den Unternehmen als auch den Kunden viel Zeit, da sie sehen können, was Sie im Angebot haben, ohne fragen zu müssen.
2. Geeignet für mehrere Produkte und Dienstleistungen
Über den WhatsApp-Katalog können Sie mehrere Produkte oder Dienstleistungen an einem Ort hinzufügen. Jedes Produkt kann enthalten:
- Name des Produkts- Bietet den Kunden Informationen zu den angebotenen Artikeln.
- Das Bild des Produkts - Bilder von guter Qualität locken mehr Kunden an.
- Beschreibung - Kurze, aber klare Informationen über das Produkt.
- Preis (optional) - Hier können die Kunden sehen, ob der Preis angemessen ist.
- Produktcode (optional)- Nützlich für Unternehmen, die zahlreiche Bestände haben.
- Website-Link (optional): Dieser Link leitet die Nutzer auf die offizielle Seite, wo sie weitere Informationen erhalten oder das Produkt kaufen können.
3. Schnelle und einfache Updates
Wenn ein Preis oder eine Beschreibung geändert werden muss oder ein Artikel nicht mehr auf Lager ist, ist das kein Problem! Sie können Ihren Katalog jederzeit ändern. So wird sichergestellt, dass die Kunden immer die neuesten und genauesten Informationen sehen, was viel effizienter ist, als die Kunden einzeln abzurufen und zu informieren.
4. Teilen Sie Ihren Katalog mit einem einzigen Klick
Ein weiterer Vorteil des WhatsApp Business-Katalogs ist seine hervorragende Funktion zum Teilen. Anstatt mehrere Bilder und Produktdetails einzeln zu versenden, können Sie einen einzigen Link senden, der den Käufern Zugang zu einem ganzen Katalog bietet. So können Sie Ihre Angebote bewerben:
- WhatsApp-Chats - Kopieren Sie es und fügen Sie es direkt in eine Nachricht an potenzielle Käufer ein.
- Soziale Medien - Veröffentlichen Sie auf Facebook, Instagram oder Twitter.
- E-Mail-Marketing - Versenden Sie sie per E-Mail an Ihr gesamtes Netzwerk.
5. Verbessert das Einkaufserlebnis der Kunden
Kunden lieben Bequemlichkeit, und der WhatsApp-Katalog bietet genau das. Es ist eine interaktivere und visuelle Darstellung, die es den Kunden ermöglicht, Ihre Produkte einfach zu durchsuchen, im selben Chat Fragen zu stellen und sogar Bestellungen aufzugeben, ohne zu einer anderen App oder einem Webshop wechseln zu müssen.
6. Ideal für Unternehmen ohne Website
Nicht jedes kleine Unternehmen kann sich eine Website leisten. Nehmen wir an, das Unternehmen ist entweder gerade erst gestartet oder hat noch keine E-Commerce-Plattform entwickelt. In diesem Fall fungiert der WhatsApp Business-Katalog wie ein Online-Geschäft, in dem man Produkte einfach erklären und anfragen kann.
7. Funktioniert auf allen Geräten
Der Zugriff auf den WhatsApp-Katalog und dessen Verwaltung sind auf Android, iPhone oder WhatsApp Web/Desktop kein Problem. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Kataloge unterwegs aktualisieren und teilen können - so wie es sein soll!
Beschränkungen eines WhatsApp Business-Katalogs
Ein WhatsApp Business-Katalog ist ein leistungsfähiges Instrument zur Präsentation von Produkten oder Dienstleistungen. Durch die Organisation von Artikeln in Sammlungen werden das Stöbern und Anfragen von Kunden vereinfacht. Das Teilen eines Katalogs hilft Unternehmen auch dabei, ihre Reichweite auf Plattformen wie Instagram und Facebook zu erhöhen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
Diese Funktion ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden:
- Eingeschränkte Produkteintragungen : WhatsApp erlaubt es Unternehmen, maximal 500 Produkte oder Dienstleistungen hochzuladen. Für größere Unternehmen mit umfangreichen Beständen kann diese Obergrenze ein Hindernis für die Präsentation ihrer gesamten Produktpalette darstellen.
- Fehlende Bestandsverwaltung : Im Gegensatz zu vollwertigen E-Commerce-Plattformen unterstützt der Katalog keine Bestandsverfolgung. Das bedeutet, dass Unternehmen möglicherweise unbeabsichtigt Artikel anzeigen, die nicht mehr auf Lager sind, was zu Unzufriedenheit bei den Kunden führt.
- Kein integrierter Checkout : Der WhatsApp Business-Katalog bietet kein direktes Checkout-System. Kunden müssen auf Ihre Website umgeleitet werden oder Ihr Geschäft besuchen, um ihre Einkäufe abzuschließen. Dieser zusätzliche Schritt könnte einige Käufer abschrecken, insbesondere wenn der Prozess langsam oder umständlich ist.
Während ein WhatsApp-Produktkatalog ist zwar ein hervorragendes Instrument zur Vereinfachung des Einkaufserlebnisses, aber wenn man seine Grenzen mit ergänzenden Lösungen angeht, kann man die Kundenzufriedenheit verbessern und die Abläufe rationalisieren.
Schlussfolgerung
Die effektive Verwaltung eines WhatsApp Business-Katalogs kann das Kundenerlebnis erheblich verbessern und den Umsatz steigern. Eine leicht zugängliche und visuell ansprechende Produktanzeige hilft Unternehmen, effizienter mit Kunden in Kontakt zu treten.
Dadurch wird der Kaufprozess rationalisiert und die Reichweite erhöht. Der Einsatz von personalisierter Kommunikation und gezielten Marketingstrategien kann die Vorteile der Integration von WhatsApp in Ihre Geschäftsabläufe verstärken.
Häufig gestellte Fragen
Um den Katalog eines Unternehmens auf WhatsApp anzuzeigen, öffnen Sie den Chat mit dem Unternehmen, tippen Sie auf den Namen des Unternehmens am oberen Rand des Chat-Bildschirms und wählen Sie [Katalog anzeigen]. Dadurch werden alle verfügbaren Produkte oder Dienstleistungen angezeigt.
Um einen Katalog automatisch zu versenden, können Sie Schnellantworten einrichten oder die WhatsApp Business API verwenden, um automatische Antworten zu integrieren. Mit diesen Tools können Sie spezifische Auslöser konfigurieren, die den Kataloglink an Kunden auf der Grundlage ihrer Anfragen oder Aktionen senden.
Um Ihren Katalog im WhatsApp-Geschäftsprofil zu sortieren, gehen Sie zum Abschnitt [Katalog], tippen Sie auf die Schaltfläche [Bearbeiten] und ziehen Sie die Produkte oder Dienstleistungen, um sie in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge anzuordnen. Dies hilft dabei, vorrangige Artikel hervorzuheben oder Ihren Katalog für eine bessere Kundennavigation zu organisieren.
Aktualisiert : 23. März 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Sonderaktion mehr.
