WhatsApp für den Kundenservice im Überblick
Mit WhatsApp für den Kundenservice können Unternehmen ihre Kunden über eine vertraute Chat-Plattform in Echtzeit unterstützen.
Wichtigste Vorteile
- Erreichen Sie Ihre Kunden über ihre bevorzugte Plattform (WhatsApp wird häufiger genutzt als E-Mail).
- Bieten Sie 24/7 und zeitzonenübergreifenden Support mit Chatbots.
- Teilen Sie Rich Media wie Videos, Karten und Produktbilder, um Dinge besser zu erklären.
- Automatisieren Sie FAQs mit Chatbots, um das Ticketaufkommen zu reduzieren.
- Verwenden Sie gespeicherte Antworten, um schnell und konsequent zu antworten.
- Senden Sie proaktive Aktualisierungen (Bestellungen, Zahlungen, Mahnungen).
- Verbessern Sie Engagement und Zufriedenheit durch interaktive Kommunikation in Echtzeit.
Wie richtet man WhatsApp für den Kundendienst ein?
- Erstellen Sie ein WhatsApp-Geschäftsprofil (über die App oder API).
- Verknüpfen Sie Ihren Produktkatalog, um Kaufentscheidungen zu vereinfachen.
- Legen Sie Geschäftszeiten und Abwesenheitsnachrichten fest, um die Erwartungen zu steuern.
- Fügen Sie eine CTA-Schaltfläche "Chatten Sie mit uns" auf Ihrer Website und in sozialen Netzwerken hinzu.
- Integration mit Ihrem CRM oder Helpdesk (z. B. ControlHippo).
- Aktivieren Sie Auto-Responder und Schnellantworten für eine sofortige Kommunikation.
Effektive Anwendungsfälle
- Beantworten Sie Kundenanfragen sofort.
- Senden Sie Auftragsbestätigungen, Quittungen und Versandwarnungen.
- Automatisieren Sie Termin-/Zahlungserinnerungen.
- Ermöglichen Sie die einfache Verschiebung von Terminen.
- Integration mit eCommerce-Plattformen wie Shopify für Transaktionsnachrichten.
- Sammeln Sie automatisch Feedback nach Interaktionen.
- Präsentieren Sie Produkte/Dienstleistungen visuell.
Wie verbessert ControlHippo die WhatsApp-Unterstützung?
- AI Smart Reply: Schlägt schnelle, personalisierte Antworten vor.
- AI Copilot: Greift auf Ihre Wissensdatenbank zurück, um Agenten live zu unterstützen.
- Gemeinsamer Posteingang: Ermöglicht es mehreren Agenten, Chats effizient zu bearbeiten.
- Mehrsprachige Unterstützung und CRM-Integrationen für Skalierbarkeit.
Datenschutz und Compliance
- Verwenden Sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, beachten Sie GDPR/CCPA und halten Sie die Zustimmung Ihrer Kunden ein.
- Wählen Sie sichere Plattformen wie ControlHippo, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Kunden wollen heute schnelle Antworten auf Plattformen, die sie bereits nutzen, was zur allgemeinen Kundenzufriedenheit beiträgt. Und was ist vertrauter als WhatsApp?
Mit über 50 Millionen WhatsApp Business-Nutzern weltweitist die Nutzung von WhatsApp für den Kundensupport eine Selbstverständlichkeit geworden. Ganz gleich, ob Sie einen Online-Shop betreiben oder Flugbuchungen verwalten - wenn Sie Support über WhatsApp anbieten, können Sie Ihre Kunden dort treffen, wo sie sind - auf ihren Handys, beim Scrollen, Chatten und in der Erwartung von Echtzeit-Service.
In diesem Blog wird erklärt, warum der WhatsApp-Kundenservice ein wichtiger Kanal für den Kundenservice ist, wie man ihn einrichtet und wie man ihn geschickt einsetzt.
Warum WhatsApp für den Kundenservice nutzen?
Kunden nutzen WhatsApp nicht mehr nur für die persönliche Kommunikation, sondern auch für Anfragen und Support mit Unternehmen. Diese Verschiebung ist wichtig, weil sie Unternehmen hilft, den Kontext des Kunden in Echtzeit zu verstehen.
Anstatt tagelang auf eine E-Mail-Antwort zu warten oder während der Geschäftszeiten nur telefonieren zu können, können die Kunden einfach eine Nachricht an eine Marke schicken und erhalten schnelle, klare Antworten. Dies beschleunigt nicht nur den Lösungsprozess, sondern verleiht auch jeder Interaktion eine persönliche, menschliche Note, wodurch sich der Kundenservice natürlicher und zugänglicher anfühlt.
Bei der Nutzung von WhatsApp Business Support geht es darum, kleinen Unternehmen und Kundendienstmitarbeitern die Möglichkeit zu geben, stärkere, persönlichere Verbindungen aufzubauen. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Hilfe in Echtzeit anzubieten, Vertrauen aufzubauen und zu zeigen, dass Ihre Marke modern und reaktionsfähig ist.
Vorteile von WhatsApp für den Kundenservice
Gehen wir der Frage auf den Grund, warum so viele Unternehmen auf WhatsApp als ihren bevorzugten Support-Kanal umsteigen und Kundendaten für Erkenntnisse nutzen.
- Treffen Sie Ihre Kunden dort, wo sie bereits sind
Kunden schauen häufiger auf WhatsApp als auf E-Mail, was es zu einem schnelleren und natürlicheren Support-Kanal macht. Wenn Sie auf einer Plattform auftauchen, der sie bereits vertrauen, fühlt sich Ihr Service persönlich, vertraut und leicht zugänglich an. - 24/7-Support anbieten
Mit einem WhatsApp-Chatbot schläft Ihr Unternehmen nie. Kunden können jederzeit Antworten erhalten, auch nach Geschäftsschluss, ohne dass ein Vollzeitteam online sein muss, was Reaktionszeiten und Betriebskosten reduziert. - Zeitzonenübergreifenden Support anbieten
Die Betreuung globaler Kunden wird durch automatische Antworten auf WhatsApp einfacher. Selbst wenn Ihr Team offline ist, können Chatbots die Konversation fortsetzen, bis ein menschlicher Mitarbeiter mit vollständigem Kontext nachhakt. - Automatisieren Sie sich wiederholende Abfragen mit Chatbots
Nutzen Sie WhatsApp-Chatbots, um häufig gestellte Fragen wie die Auftragsverfolgung oder Rückerstattungsrichtlinien sofort zu bearbeiten. Dadurch wird die Anzahl der Tickets reduziert und Ihr Team kann sich auf komplexe, hochwertige Konversationen konzentrieren. - Verbessern Sie die Antwortzeit mit gespeicherten Antworten
Voreingestellte Antworten helfen Ihrem Team, schnell auf häufig gestellte Fragen zu antworten und dabei noch menschlich zu klingen. Das beschleunigt die Konversation, sorgt für einen einheitlichen Ton und macht Ihren Support zuverlässiger. - Proaktive Benachrichtigungen und Auftragsaktualisierungen senden
Anstatt darauf zu warten, dass Kunden nachfragen, senden Sie Echtzeit-Updates über WhatsApp für Bestellungen, Lieferungen oder Kontoänderungen. Dieser proaktive Ansatz schafft Vertrauen und reduziert unnötige Support-Tickets.
- Über 987 Millionen Menschen nutzen derzeit weltweit KI-gestützte Chatbots.
Wie richtet man WhatsApp für den Kundendienst ein?
Der Einstieg ist einfacher, als die meisten Leute denken, insbesondere bei einer weit verbreiteten Messaging-App. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt ein Unterstützungssystem für Ihr WhatsApp-Geschäft aufbauen.
Schritt 1: Erstellen Sie Ihr WhatsApp-Geschäftsprofil
Laden Sie die WhatsApp Business App herunter (für kleine Unternehmen) oder beantragen Sie die WhatsApp Business API (für wachsende Teams). Richten Sie Ihr Profil mit Ihrem Logo, einer Beschreibung, Kontaktinformationen und Links zu Ihrer Website oder Ihrem Katalog ein.
Schritt 2: Verknüpfen Sie Ihre Website und Ihren Produktkatalog
Verbinden Sie Ihren Produktkatalog mit dem WhatsApp-Kanal Ihres Kundendienstes, damit Kunden Artikel oder Dienstleistungen direkt im Chat ansehen können. So wird die Reise Ihrer Kunden von der Frage bis zum Kauf reibungsloser.
Schritt 3: Geschäftszeiten und Status festlegen
Legen Sie klare Erwartungen fest, indem Sie Geschäftszeiten für Ihren Kundensupport-Kanal festlegen. Aktivieren Sie außerhalb dieser Zeiten eine Abwesenheitsnachricht, die den Kunden mitteilt, wann Sie wieder erreichbar sind.
Schritt 4: Hinzufügen einer CTA-Schaltfläche
Integrieren Sie eine Schaltfläche "Chatten Sie mit uns auf WhatsApp" auf Ihrer Website, Ihren Social-Media-Seiten und Ihren E-Mail-Signaturen. Machen Sie es den Leuten leicht, Sie mit einem Klick zu erreichen.
Schritt 5: Verbinden Sie WhatsApp mit Ihrem CRM oder Helpdesk
Um Unterhaltungen in großem Umfang zu verwalten, integrieren Sie WhatsApp mit Ihrer CRM- oder Helpdesk-Software. So können Sie Nachrichten verfolgen, Anfragen dem richtigen Agenten zuweisen und alle Kundeninteraktionen an einem Ort speichern.
Tools wie ControlHippo machen diesen Prozess nahtlos.
Vereinfachen Sie den WhatsApp-Support mit ControlHippo
Schnelle Antworten, intelligente Automatisierung und ein gemeinsamer Posteingang - alles, was Ihr Team braucht.
Schritt 6: Auto-Responder und Schnellantworten aktivieren
Sparen Sie Zeit mit automatisierten Nachrichten und automatischen Antworten für allgemeine Begrüßungen oder FAQs. Nutzen Sie Schnellantworten, um sich wiederholende Fragen sofort zu beantworten, besonders in Zeiten mit hohem Aufkommen wie Urlaub oder Verkauf, und ziehen Sie die Integration von Marketingmaterialien in Betracht.
Die besten Wege, um WhatsApp für den Kundenservice effektiv zu nutzen
Über 50 Millionen Unternehmen haben die WhatsApp Business-App heruntergeladenheruntergeladen, und rund 500 Millionen - vor allem kleine und mittlere Unternehmen - nutzen WhatsApp für Unternehmen bereits für den Kundensupport. Mit Öffnungsraten von 98 %ist WhatsApp heute das bevorzugte Mittel zur Kundenansprache. Die effektive Nutzung von WhatsApp für den Support besteht jedoch nicht nur im Versenden von Nachrichten, sondern auch in der Bereitstellung schneller und bequemer Erfahrungen.
So können Sie WhatsApp für den Kundensupport nutzen, um die Zufriedenheit und Effizienz zu verbessern:
1. Sofortige Beantwortung von Kundenfragen
Die grundlegendste, aber wichtigste Verwendung von WhatsApp für den Kundendienst ist die Beantwortung von Kundenfragen in Echtzeit. Egal, ob jemand etwas über ein Produkt, Ihre Öffnungszeiten oder Rückgaberichtlinien wissen möchte, Ihr Team oder besser noch ein WhatsApp-Chatbot für den Kundenservice kann diese Fragen schnell und mühelos beantworten.
2. Wichtige Benachrichtigungen freigeben
Mit einem WhatsApp Business API-Konto können Sie proaktiv Kontoaktualisierungen, Versandwarnungen, Zahlungserinnerungen usw. versenden. Sie können sich sogar an Kunden wenden, die Ihnen noch keine Nachricht geschickt haben, und ihnen in Ihrer WhatsApp-Kundenservice-Software vorgefertigte Nachrichten senden und sie so auf dem Laufenden halten.
3. Kaufbestätigungen und Quittungen senden
Sicherheit ist etwas, das die Kunden mögen. Das Versenden von Kaufbestätigungen, Rechnungen und Auftragsbestätigungen in Echtzeit über WhatsApp schafft ein gewisses Maß an Transparenz. Sie können diese Nachrichten sogar mit einem WhatsApp-Chatbot personalisieren und andere verwandte Produkte oder Angebote empfehlen.
4. Termin- oder Zahlungserinnerungen automatisieren
Keine Termine oder verpasste Zahlungen? Senden Sie eine automatische Benachrichtigung per WhatsApp, wenn Sie nur ein Beratungsgespräch, eine Vertragsverlängerung oder das Fälligkeitsdatum einer Zahlung erreicht haben. Das erspart Ihnen das manuelle Nachfassen bei Ihren Kunden und zeigt ihnen, dass Sie organisiert und professionell sind.
5. Erlauben Sie einfache Buchungsverschiebungen
Mit den WhatsApp-Support-Tools für Unternehmen können Kunden mit nur wenigen Fingertipps Änderungen an Terminen oder Lieferungen anfordern. Kombinieren Sie Ihren Chatbot mit Kalenderintegrationen, um Terminverschiebungen schnell, präzise und mühelos durchzuführen.
6. Mühelose Bereitstellung von eCommerce-Updates
Betreiben Sie ein Online-Geschäft? WhatsApp ist ideal für das Versenden von Auftragsaktualisierungen, Lieferstatus und sogar Warnungen über abgebrochene Bestellungen. WhatsApp-Kundenservice-Software kann mit Plattformen wie Shopify integriert werden, um diese Nachrichten in großem Umfang zu automatisieren.
7. Automatisch Kundenfeedback sammeln
Feedback ist Gold wert. Mit einem WhatsApp-Chatbot für den Kundenservice können Sie Kunden nach einem Kauf oder einer Interaktion auffordern, Bewertungen oder Kommentare zu hinterlassen. Sie können dieses Feedback nutzen, um Produkte, Dienstleistungen und die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern.
8. Produkte und Dienstleistungen visuell präsentieren
WhatsApp ist nicht nur auf Text beschränkt. Sie können Bilder, Videos, Broschüren oder sogar einen kompletten Produktkatalog versenden. Kunden können in der App, die sie bereits täglich nutzen, stöbern und Fragen stellen.
Erfolgsgeschichten von Marken: WhatsApp für den Kundenservice
Hier erfahren Sie, wie einige globale Marken WhatsApp als Teil ihrer Kundenerlebnisstrategie nutzen.
Elektronischer Handel und Einzelhandel
1. Zehnkampf
Eine Fallstudie zeigt den Erfolg von Decathlon bei der Nutzung von WhatsApp für den Kundenservice, insbesondere zur Automatisierung von Abläufen und zur Unterstützung von Agenten bei Prozessen nach dem Kauf:
Decathlon hat WhatsApp für den Kundenservice eingeführt. Bots bearbeiten derzeit 22 % aller Anfragen... 50 % weniger durchschnittliche Bearbeitungszeit..."
Auch wenn hier nicht explizit auf Lieferupdates oder Produkttipps eingegangen wird, ist die Verbesserung der Effizienz bei der Unterstützung nach dem Kauf eindeutig mit der Weitergabe von Updates und Tipps in Verbindung mit Ihrem Unternehmensnamen verbunden.
2. BookMyShow
BookMyShow war eine der ersten Plattformen in Indien um mobile Tickets (M-Tickets mit QR-Codes), Bestätigungen und Erinnerungen über WhatsApp zu versenden:
"Nutzer, die Tickets auf BookMyShow buchen, erhalten jetzt eine Nachricht auf WhatsApp mit dem Bestätigungstext oder einem M-Ticket (Mobile Ticket) QR-Code..."
Reisen und Gastgewerbe
1. KLM Royal Dutch Airlines
KLM ermöglicht ihren Kunden, Bordkarten und und Check-in-Benachrichtigungen direkt über WhatsApp:
Zustellung der Bordkarte: Reisende können ihre Bordkarten über WhatsApp erhalten... KLM sendet dann eine Nachricht an Freunde und Familie... direkt nach der Landung.
2. EasyJet
Obwohl EasyJet die WhatsApp-Unterstützung nicht öffentlich auf seiner Hauptseite auflistet, zeigen Beispiele aus der Branche, dass Fluggesellschaften wie EasyJet WhatsApp für Echtzeit-Störungswarnungen und Benachrichtigungen über Flugsteigänderungen nutzen. Ihre Priorisierung der digitalen Kommunikation signalisiert das Interesse an WhatsApp für die Unterstützung von Unternehmen.
Bankwesen und Finanzen
1. Mukuru
Mukuru bietet Kundenbetreuung über WhatsApp in mehreren Ländern:
Kontaktieren Sie uns ... WhatsApp: +27?86?0018?555" ist an prominenter Stelle für Kundenanfragen und internationale Transaktionen aufgeführt.
2. ICICI Bank
Die ICICI Bank hat WhatsApp-basierte Bankdienstleistungen eingeführt-die rund um die Uhr zur Verfügung stehen und Saldoüberprüfungen, letzte Transaktionen, Kreditkartenlimits und Funktionen zum Sperren und Entsperren von Karten umfassen:
"Mit dem Service auf WhatsApp können Privatkunden ihren Kontostand, die letzten drei Transaktionen, das Kreditkartenlimit... und die Sperrung/Entsperrung von Kredit- und Debitkarten überprüfen..."
Hinweis: Diese Fallstudien beruhen auf öffentlich zugänglichen Daten aus offiziellen Markenbekanntmachungen und Branchenberichten.
- Missachtung der 24-Stunden-Regel: Die Übermittlung von Nachrichten außerhalb dieses Zeitraums ohne Zustimmung kann zu Problemen mit der Einhaltung der Vorschriften führen.
- Übermäßige Automatisierung: Bots sind nützlich, aber wenn es keine einfache Möglichkeit gibt, mit einem Menschen zu sprechen, frustriert das die Kunden.
- Nicht aktualisierte Schnellantworten: Veraltete Nachrichten stiften Verwirrung und verringern das Vertrauen der Kunden.
- Schlechtes Onboarding: Wenn Sie Ihr Support-Team nicht in Bezug auf den Nachrichtenton, die Richtlinien und die erwarteten Reaktionszeiten schulen, können die Vorteile von WhatsApp zunichte gemacht werden.
WhatsApp für den Kundenservice: Wie kann ControlHippo helfen?
Die Verwaltung des WhatsApp-Supports als Messaging-App ist einfacher, wenn Sie die richtigen Tools haben, und ControlHippo ist genau dafür gemacht. Hier erfahren Sie, wie es einen effizienten WhatsApp-Kundenservice ermöglicht:
In einem aktuellen Anwendungsfall hat ein Einzelhandelskunde, der den KI-Copiloten von ControlHippo einsetzt, seine Erstansprechzeit um 40 % reduziert und gleichzeitig eine 94 %ige Zufriedenheitsquote beibehalten. Diese Ergebnisse zeigen, wie die Kopplung von KI mit menschlichen Agenten zu messbaren Supportgewinnen führt.
1. AI Smart Reply
KI Smart Reply von ControlHippo schlägt automatisch schnelle und präzise Antworten auf eingehende Nachrichten vor, indem es Ihre interne Wissensbasis nutzt. Die Agenten können die Vorschläge anpassen und sofort antworten. So können Sie die Reaktionszeit verkürzen und gleichzeitig menschlich klingen.
AI Smart Reply:
- Einfache Handhabung sich wiederholender Fragen
- Sorgt für einen einheitlichen Markenton und eine einheitliche Botschaft
- Geringere Ermüdung der Mitarbeiter in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens
-Ajay Kumar, Leiter Wachstum
2. AI Copilot mit intelligenter Wissensdatenbank
Mit dem AI Copilot von ControlHippo erhält Ihr Team Hilfe in Echtzeit. Er zieht die Antworten aus einer aktualisierten, kuratierten Wissensdatenbank, um sicherzustellen, dass jede Antwort korrekt, aktuell und auf Ihre Marke abgestimmt ist. AI Copilot bietet
- Branchenübergreifende Unterstützung - vom eCommerce bis zum Gesundheitswesen
- Mehrsprachigkeit
- Einfache Integration mit Ihrem CRM- oder Ticketingsystem
Wenn es Ihnen ernst damit ist, WhatsApp-Support auf höchstem Niveau anzubieten, gibt ControlHippo Ihren Agenten die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um dies schnell und gut zu tun.
WhatsApp verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, aber für Unternehmen gehört zur Einhaltung der Vorschriften auch die Beachtung von Opt-in-Richtlinien und Nachrichtenregeln. Stellen Sie das sicher:
- Holen Sie die eindeutige Zustimmung Ihrer Kunden ein, bevor Sie proaktive Nachrichten versenden.
- Verwenden Sie einen GDPR- oder CCPA-konformen Dienstanbieter (wie ControlHippo).
- Regelmäßige Prüfung von Datenzugriffsprotokollen und Agentenaktivitäten zur Einhaltung interner Sicherheitsstandards.
Schlussfolgerung
Die Geschäftsplattform WhatsApp dient nicht nur dazu, Kunden mit Freunden zu verbinden, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Kundenerfahrung.
Mit Sofortantworten, Chatbots, Datei-/Medienfreigabe und offenem API-Zugang macht die WhatsApp-Kundenservice-Software Ihr Unternehmen im Gegensatz zu vielen anderen Messenger-Apps viel schneller, freundlicher und weitaus effizienter. Und mit intelligenten Tools wie ControlHippo können Sie diese Erfahrung skalieren, ohne den Stress zu erhöhen.
Ganz gleich, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre derzeitigen Support-Kanäle erweitern möchten, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Kunden dort zu treffen, wo sie bereits sind - auf WhatsApp.
Aktualisiert : 4. Juli 2025