WhatsApp ist eine weltweit beliebte Messaging-App. Es ist super einfach für SMS, Gruppenchats und Anrufe für iOS- und Android-Nutzer. Laut Hochrechnungen ist die Die Zahl der WhatsApp-Nutzer wird im Jahr 2024 voraussichtlich über 3 Milliarden betragen.was einen Anstieg um 9 % bzw. 251 Millionen ab 2023 bedeutet.
Aber ein paar Probleme mit der App haben die Nutzung etwas erschwert. Zum Beispiel kann man keine Nachrichten über WhatsApp verschicken, ohne eine Nummer zu speichern. Aber mit dem neuesten Update können Sie jetzt eine WhatsApp-Nachricht senden, ohne eine Nummer zu speichern!
Mit diesem einfachen Hack können Sie außerdem verhindern, dass sich unerwünschte Kontakte anhäufen. Anstatt Nummern zu speichern, können Sie wichtige Chats auf WhatsApp anheften, damit Sie leicht auf sie zugreifen können. Auf diese Weise können Sie wichtige Unterhaltungen wieder aufrufen, ohne Telefonnummern zu speichern.
7 Wege, einen angepassten WhatsApp-Link zu WhatsApp zu erstellen, ohne eine Nummer zu speichern
Eine WhatsApp-Nachricht zu senden, ohne die Kontaktnummer zu speichern, ist nicht länger eine Herausforderung. Sie können dies mühelos tun, indem Sie einen angepassten WhatsApp-Link erstellen. Diese Methode eignet sich hervorragend für Unternehmen, Freiberufler und Einzelpersonen, die schnell kommunizieren möchten, ohne ihre Kontaktlisten durcheinander zu bringen.
Hier sind verschiedene Methoden, um einen WhatsApp-Link zu erstellen:
1. Erstellen Sie einen WhatsApp-Link oder QR-Code für Instant Chats
Eine der einfachsten Möglichkeiten, jemandem auf WhatsApp eine Nachricht zu senden, ohne die Nummer zu speichern, ist die Erstellung eines direkten Links oder OR-Codes. Damit können die Nutzer sofort ein Gespräch beginnen.
Wie richte ich einen WhatsApp-Link ein?
- Aktivieren Sie die Click-to-Chat-Funktion in WhatsApp.
- Geben Sie zuerst die Landesvorwahl und dann die Telefonnummer des Empfängers ein.
- Fügen Sie eine persönliche Nachricht ein, die bereits ausgefüllt ist, um Ihrer Einführung eine einzigartige Note zu verleihen.
- Generieren Sie den WhatsApp-Link und kopieren Sie ihn.
- Geben Sie sie auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder per E-Mail weiter, damit sie leicht zugänglich ist.
Wie man einen WhatsApp QR-Code generiert
- Verwenden Sie einen Online WhatsApp-Link-Generator.
- Sobald der Link generiert ist, wandeln Sie ihn in einen QR-Code um.
- Laden Sie jetzt den QR-Code herunter und platzieren Sie ihn auf Ihren Websites, digitalen Plattformen oder Visitenkarten.
Wenn Sie diesen QR-Code scannen, wird eine direkte Konversation eingeleitet. Dies ist ein effektives Mittel zur Kommunikation für private und geschäftliche Zwecke.
2. Setzen Sie einen Click-to-WhatsApp-Button auf Ihre sozialen Medien oder Ihre Website
Wenn Besucher eine WhatsApp-Schaltfläche auf Ihrer Website oder auf Facebook sehen, können sie sofort mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Auf Websites können Sie eine Chat-Schaltfläche einbetten, um die direkte Kommunikation zu fördern. Halten Sie sich an die unten angegebenen Schritte:
- Verwenden Sie ein Tool zum Erstellen von WhatsApp-Buttons.
- Passen Sie Ihre Schaltfläche an, indem Sie ihren Namen, ihre Position und ihre Größe auswählen.
- Geben Sie Ihre WhatsApp-Nummer ein und fügen Sie eine vorausgefüllte Nachricht hinzu, die in der Chatbox erscheint, wenn jemand auf die Schaltfläche klickt.
- Klicken Sie nach dem Hinzufügen der Details auf die Schaltfläche "Generieren". Das Tool erstellt ein HTML-Code-Snippet.
- Gehen Sie zum Backend Ihrer Website und fügen Sie den Code an der Stelle ein, an der Sie die WhatsApp-Schaltfläche anzeigen möchten.
Auf diese Weise können die Besucher Ihrer Website sofort einen WhatsApp-Chat mit Ihnen starten, ohne Ihre Nummer zu nennen.
Für Unternehmen, die Facebook für Marketingzwecke nutzen, können diese Schritte befolgt werden:
- Melden Sie sich bei Ihrem Facebook-Werbeanzeigenmanager an und klicken Sie auf die Option Anzeigenerstellung, um eine neue Anzeige zu erstellen.
- Wählen Sie Ihr Kampagnenziel, indem Sie die dort aufgeführten Marketingziele auswählen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Passen Sie Ihre Anzeige an, indem Sie ein attraktives Bild oder Video zusammen mit einer Überschrift und einer Beschreibung hinzufügen. Fügen Sie einen klaren CTA (Call-to-Action) wie "Kontaktieren Sie uns auf WhatsApp", um die Nutzer zu ermutigen, sofort einen Chat zu starten.
- Verknüpfen Sie nun Ihr WhatsApp-Geschäftskonto mit der Anzeige. Wenn ein potenzieller Kunde darauf klickt, kann er direkt einen Chat mit Ihnen beginnen.
- Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen, um Ihre Anzeige zu aktivieren.
Wenn nun jemand auf Ihre Facebook-Anzeige klickt, wird ein direkter WhatsApp-Chat mit Ihrem Unternehmen geöffnet. Das vereinfacht den Prozess, und die Kunden können Sie kontaktieren, ohne Ihre Nummer speichern zu müssen.
3. Kontakt zu den Gruppenmitgliedern
Wenn Sie sich in einer WhatsApp-Gruppe befinden, können Sie jedem Teilnehmer eine Nachricht senden, ohne seine Nummer zu speichern. Die folgenden Schritte zeigen, wie das geht:
- Öffnen Sie den WhatsApp-Gruppenchat.
- Gehen Sie die Liste der Mitglieder durch.
- Tippen Sie auf die Nummer, für die Sie eine Nachricht haben.
- Sobald Sie die Nachrichtenoption ausgewählt haben, öffnet sich das Chat-Fenster.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie einen neuen Kontakt innerhalb einer Gruppenkonversation ansprechen möchten.
Senden Sie WhatsApp-Nachrichten, ohne Nummern zu speichern!
Senden Sie mit ControlHippo schnelle WhatsApp-Nachrichten, ohne Ihre Kontakte zu überladen.
4. Chatten Sie mit neuen Nummern über die Funktion "Nachricht an sich selbst".
Diese Funktion ist eine der einfachsten Möglichkeiten, eine SMS auf WhatsApp zu schreiben, ohne den Kontakt vorher zu speichern. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf das Suchsymbol.
- Geben Sie "Sie" ein, um Ihren persönlichen Chat zu öffnen.
- Kopieren Sie die ungespeicherte Nummer und fügen Sie sie in Ihren Chat ein.
- Tippen Sie auf die Nummer und wählen Sie dann "Chatten mit".
- Sie können nun in dem neu geöffneten Chat-Fenster ein Gespräch beginnen.
Dies ist ein praktischer Trick für einmalige Interaktionen.
5. WhatsApp-Nachrichten über Truecaller senden
Viele vertrauen Truecaller bei der Verwaltung von Anrufen. Sie können es aber auch verwenden, um Texte über WhatsApp zu senden, ohne die Kontaktnummer zu speichern. Hier ist, wie Sie es tun können:
- Der erste Schritt ist die Installation der Truecaller-App aus dem App-Store, falls Sie das noch nicht getan haben.
- Suchen Sie die Nummer in der App.
- Wenn WhatsApp mit der Nummer verknüpft ist, wird ein WhatsApp-Symbol angezeigt.
- Klicken Sie auf das Symbol, um sofort einen Chat zu öffnen.
Auf diese Weise können Sie Ihre Nummern schnell überprüfen und mit neuen Kontakten ins Gespräch kommen.
6. Verwenden Sie die iPhone Shortcuts App
Benutzer von iPhones können die integrierte App Shortcuts verwenden, um Nachrichten auf WhatsApp zu senden, ohne den Kontakt zu speichern.
- Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms, nachdem Sie die Shortcuts-App geöffnet haben.
- Als Nächstes suchen und installieren Sie die Verknüpfung "WhatsApp ungespeicherte Nummer".
- Öffnen Sie die Verknüpfung und geben Sie die Rufnummer der Person ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Landesvorwahl eingeben, bevor Sie die Nummer eingeben.
- Ein WhatsApp-Chat-Fenster wird sofort geöffnet.
Für iPhone-Benutzer ist die Shortcuts-App eine schnelle Möglichkeit, jeden Text auf WhatsApp zu senden, ohne die Telefonnummer zu speichern.
7. Google Assistant zum Senden von WhatsApp-Nachrichten verwenden
Android-Nutzer können Google Assistant verwenden, um jemandem eine WhatsApp-Nachricht zu senden, ohne den Kontakt hinzuzufügen.
- Um Google Assistant zu aktivieren, können Sie "Hey, Google" sagen oder einfach auf die Home-Taste Ihres Geräts klicken.
- Sagen Sie: "Senden Sie eine WhatsApp-Nachricht an +[Landesvorwahl] [Kontaktnummer]".
- Wenn Google Assistant Sie zum Sprechen auffordert, können Sie sagen, was Sie möchten, und es senden.
- Wenn Sie die gesamte Nachricht diktiert haben, bestätigen Sie und senden Sie die Nachricht.
Diese Methoden sind nützlich für die Nachrichtenübermittlung auf WhatsApp, ohne die Kontakte zu speichern. Sie können Ihre Kommunikation schneller und besser machen.
Schlussfolgerung
Obwohl WhatsApp eine einfach zu bedienende Plattform ist, gab es einige Probleme für WhatsApp-Nutzer, die die Android- und Apple-Shortcuts-App verwenden, wie z. B. die Unmöglichkeit, Nachrichten zu senden, ohne eine Kontaktnummer zu speichern.
Das Versenden von WhatsApp-Nachrichten über Gruppengespräche bietet eine weitere Möglichkeit, WhatsApp zu versenden, ohne eine Nummer zu speichern.
ControlHippo erweist sich als eine benutzerfreundliche Wahl für alle, die nach einer einfacheren Methode suchen. Benutzer können WhatsApp-Nachrichten ohne Speicherung von Kontaktinformationen senden, indem sie einfache Schritte innerhalb der App mit Hilfe von WhatsApp Shared Inbox ausführen, was die Kommunikation verbessert und rationalisiert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie können Nachrichten über WhatsApp senden, ohne einen Kontakt zu speichern. Verwenden Sie ControlHippo, eine intuitive Plattform, oder erstellen Sie einen individuellen WhatsApp-Link. Mit diesen Lösungen können Sie eine Kommunikation einleiten, ohne die Kontaktinformationen speichern zu müssen.
Um WhatsApp mit mehreren Nummern zu verwenden, ohne sie zu speichern, sollten Sie eine Plattform wie ControlHippo nutzen. Öffnen Sie die App, rufen Sie Chats auf, tippen Sie auf [Neue Nachricht], geben Sie die Handynummer ein und beginnen Sie zu chatten, ohne sie in Ihren Kontakten zu speichern.
Um WhatsApp zu nutzen, ohne Ihre Nummer zu speichern, erstellen Sie einen wa.me-Link, indem Sie Ihre Telefonnummer (einschließlich der Landesvorwahl) in Ihren Browser eingeben. Teilen Sie diesen Link auf Websites oder in sozialen Medien, damit andere Personen WhatsApp-Chats mit Ihnen starten können, ohne Ihre Nummer zu den Kontakten hinzuzufügen.
Aktualisiert : 21. März 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Sonderaktion mehr.
