Wir leben in einer Welt, in der sofortige Antworten eine große Wirkung haben. Die Kunden wollen keine langen E-Mails lesen, sondern schnelle Antworten über einen Kanal, den sie tatsächlich nutzen.
SMS ist zu diesem Kanal geworden, und es ist kein Zufall, dass Unternehmen, die diesen Kanal nutzen 217 % erfolgreicher sind als Unternehmen, die dies nicht tun. Bringen Sie einen SMS-Chatbot ins Spiel, und Sie gehen noch einen Schritt weiter: intelligentere Konversationen, bessere Unterstützung und Wachstum, für das nicht mehr Mitarbeiter erforderlich sind.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was SMS-Chatbots sind, warum sie wichtig sind, wie man sie erstellt und warum ControlHippo das Tool ist, mit dem das ganz einfach geht.
Was ist ein SMS-Chatbot?
Ein SMS-Chatbot ist eine Plattform, die mit Nutzern über Bot-Textnachrichten interagiert. Anstatt sich auf Telefonanrufe zu verlassen oder auf E-Mail-Antworten zu warten, können Kunden eine erste Nachricht an die Telefonnummer Ihres Unternehmens senden.
Dann sendet der Chatbot automatisch die nächste Nachricht auf der Grundlage der Eingaben des Benutzers über die Internetverbindung und verarbeitet sie als Benutzereingabeelement, wie ein Formular innerhalb des Flusses.
Diese automatischen Antworten machen das Chatbot-Erlebnis nahtlos. Von FAQs bis hin zu Terminerinnerungen kann ein SMS-Bot Kunden zu verschiedenen Themen ansprechen, ohne dass zusätzliche Apps oder komplizierte Konfigurationen erforderlich sind.
Beispiel für einen SMS-Chatbot: Ein Kunde könnte sich auf Ihrer Website anmelden und eine SMS-Vorlage zur Bestätigung erhalten. Der Bot kann dann den nächsten Schritt auslösen, wie z. B. das Teilen von Lieferupdates oder das Senden von Benachrichtigungen.
Warum sollten Sie einen SMS-Chatbot für Ihr Unternehmen nutzen?
90% der SMS-Nachrichten werden innerhalb von 3 Minuten gelesenDas macht sie zu einem idealen Medium für die Kundenansprache. Hier erfahren Sie, wie sie Ihrem Unternehmen zu besseren Ergebnissen verhelfen können:
- Binden Sie Kunden sofort mit automatischen Antworten auf häufige Fragen ein.
- Bieten Sie 24/7-Support, ohne dass zusätzliche Dienste oder Mitarbeiter erforderlich sind.
- Senden Sie personalisierte Nachrichten und Werbebotschaften, um den Umsatz zu steigern.
- Helfen Sie Ihren Kunden, automatische SMS-Antworten für Erinnerungen, Alarme und Benachrichtigungen zu erhalten.
- Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit, indem Sie Gespräche schnell und interaktiv gestalten.
Beginnen Sie mit FAQs und Transaktionsaktualisierungen, bevor Sie in Marketingkampagnen einsteigen. So wird sichergestellt, dass Ihr Chatbot vom ersten Tag an hilfreich ist.
Wie erstellt man einen SMS-Chatbot?
Die Erstellung eines Text-Chatbots ist mit ControlHippo ganz einfach. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, sondern nur eine Telefonnummer, Ihr Fachwissen und den Flow Builder von ControlHippo, um einen Bot zu erstellen, der natürliche Sprache verarbeitet.
1. Verbinden Sie Ihre SMS-Nummer oder Ihren Dienstanbieter mit ControlHippo
Um Ihren SMS-Dienst (z.B. Twilio) mit ControlHippo einzurichten, müssen Sie zunächst Ihren SMS-Dienstanbieter mit ControlHippo verbinden. Auf diese Weise können Sie Ihre Nummer so konfigurieren, dass Sie SMS-Nachrichten über Ihre Geschäftsnummer senden und empfangen können.
Um Ihren SMS-Anbieter mit ControlHippo zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Beziehen Sie eine Twilio-Nummer mit SMS-Verfügbarkeit.
- Melden Sie sich bei Ihrem ControlHippo Dashboard an.
- Wählen Sie Integration starten und verbinden Sie Ihren SMS-Anbieter.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie eine aktive Nummer mit Zwei-Wege-Messaging-Funktionen haben.
Sobald Sie sich mit Ihrem SMS-Anbieter verbunden haben, wird Ihr ControlHippo-Konto Ihre SMS-Konversationen synchronisieren. Außerdem können Sie sie dann zusammen mit Ihren anderen Chat-Kanälen verwalten.
2. Wissensdatenbank hochladen
Als Nächstes laden Sie Ihre FAQs, Produktinformationen, Unternehmensrichtlinien und andere kundenrelevante Informationen in die Wissensdatenbank von ControlHippo hoch.
Dadurch wird Ihr Chatbot für Textnachrichten mit reaktionsschnellen und präzisen Antworten versorgt. Außerdem hilft er den Nutzern mit zuverlässigen Antworten auf häufige Fragen, z. B. wann ihre Bestellung eintrifft oder wie viel Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt kostet. Selbst wenn Kunden bestimmte Details vergessen (z. B. die Bestell-ID), kann der Bot sie wieder auf den richtigen Weg führen.
3. Gestalten Sie Ihren SMS Chatbot Flow mit ControlHippo
Jetzt kommt der spaßige Teil: die Erstellung Ihres Chatbot-Flows. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um mit der Erstellung eines SMS-Chatbot-Flows zu beginnen.
Öffnen Sie ControlHippo:
- Gehen Sie zum Abschnitt Flow Builder.
- Klicken Sie auf "Fluss erstellen" und wählen Sie SMS als Ihren Kanal.
- Benennen Sie Ihren Fluss und weisen Sie Ihre verbundene SMS-Nummer zu.
Definieren Sie Auslöser, damit Ihr SMS-Chatbot funktioniert:
- Erste Nachricht - Wenn ein Kunde eine SMS an Ihre Nummer sendet.
- Keyword-Trigger - Wenn Nutzer bestimmte Begriffe senden (wie "Bestellung" oder "Support").
- Transaktionsauslöser - Für automatische Benachrichtigungen wie Zahlungserinnerungen oder Lieferaktualisierungen.
Verwenden Sie den Drag-and-Drop-Flow-Builder, um Ihren Chatbot mit Elementen wie z. B. zu gestalten:
- Eine Nachricht senden (für Bestätigungen, Aktualisierungen oder Werbeaktionen)
- Eine Frage stellen (um Kundendaten oder Präferenzen zu erfassen)
- Schaltflächen/Optionen (zur Vereinfachung der Auswahlmöglichkeiten für die Benutzer)
- AI Agent Handoff (damit die KI von ControlHippo unter Verwendung Ihrer Wissensbasis reagieren kann)
- Dem menschlichen Agenten zuweisen (um komplexe Anfragen direkt an Ihr Team weiterzuleiten)
Nach dem Entwurf klicken Sie auf Speichern und dann auf Aktivieren, um Ihren Chatbot in Betrieb zu nehmen.
4. Test und Einführung
Bevor Sie Ihren SMS-Chatbot in Betrieb nehmen, sollten Sie ihn gründlich testen.
Bestätigen:
- Genauigkeit bei der Zustellung von Nachrichten und Antworten
- Ablauflogik für verschiedene Kundeneingänge
- Übergänge zwischen Bot und Live-Agenten
Führen Sie Tests auf mobilen Geräten, Laptops und Tablets durch, um eine reibungslose Kundenerfahrung sicherzustellen. Wenn alles gut aussieht, starten Sie Ihren Chatbot direkt von ControlHippo aus.
5. Überwachen und Optimieren
Verwenden Sie nach dem Start das Analyse-Dashboard von ControlHippo, um zu verfolgen, wie Ihr Chatbot funktioniert.
Überwachen Sie Metriken wie:
- Interaktionsraten (wie viele Nutzer pro Ereignis mit dem Chatbot interagieren)
- Abfrageauflösung erfolgreich
- Eskalationsrate zu menschlichen Erregern
- Ergebnisse der Kundenzufriedenheit (CSAT)
Verfeinern Sie Ihren Chatbot regelmäßig, indem Sie die Wissensdatenbank aktualisieren, Abläufe verbessern und neue Auslöser hinzufügen. So wird sichergestellt, dass sich Ihr SMS-Chatbot mit Ihrem Unternehmen und den Bedürfnissen Ihrer Kunden weiterentwickelt.
Machen Sie SMS-Chatbot zu Ihrem Wachstumskanal
Mit dem KI-gesteuerten Chatbot von ControlHippo bleiben Ihre Kunden rund um die Uhr in Kontakt.
Warum ControlHippo gegenüber anderen SMS-Chatbot-Tools bevorzugen?
Die meisten "Chatbot-Tools" sind nur Antwortmaschinen. Sie senden automatisierte Texte, aber sie helfen Ihnen nicht wirklich dabei das Gespräch zu gewinnen. Der Chatbot-Workflow von ControlHippo ist anders aufgebaut. Er bietet Ihnen einen Ort, an dem Sie jeden Kanal verwalten können. Hier sind die wichtigsten Funktionen, die ihn zu einem idealen Werkzeug machen:
Einheitlicher Posteingang für SMS + andere Kanäle
Mit ControlHippo werden SMS, WhatsApp, Instagram, Facebook und E-Mail in einem einzigen Posteingang zusammengefasst. Sie müssen also nicht zwischen verschiedenen Tabs wechseln. Das führt zu keinen verstreuten Tabs und keinen verpassten Nachrichten. Als Ergebnis können Sie Ihren Kunden schnellere Antworten liefern.
KI-unterstützte Arbeitsabläufe
Automatisierung ohne Intelligenz ist nicht genug. ControlHippos No-Code-Chatbot-Builder plus AI Copilot ermöglicht es Ihnen, Workflows zu entwerfen, die sich menschlich anfühlen. Liefern Sie Antwortvorschläge in Echtzeit, intelligente Antworten aus der Wissensdatenbank und reibungslose Übergaben an Ihr Team, wenn nötig. Das hilft Ihnen, weniger manuelle Arbeit und mehr sinnvolle Konversationen zu führen.
Kosteneffizientes Marketing und Unterstützung
Warum für drei verschiedene Tools bezahlen, wenn ein einziges die Arbeit erledigt? Der KI-SMS-Chatbot von ControlHippo kombiniert Massen-SMS-Nachrichten + WhatsApp-Kampagnen mit täglichem Support. Marketing und Kundenservice teilen sich endlich das gleiche Haus. Das spart Geld und macht Ihr Kundenerlebnis konsistent.
Einfache Einrichtung mit CRM-Integrationen
ControlHippo lässt sich mit HubSpot, Salesforce, Zoho und Pipedrive integrieren. Es ermöglicht Ihnen, Kundendatenströme zu vereinfachen, Vertriebs- und Supportteams aufeinander abzustimmen und - was am wichtigsten ist - ein personalisiertes Kundengespräch zu führen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Einrichtung nur ein paar Minuten dauert und Sie sofort loslegen können.
Einpacken
Chatbots sollten sich nicht wie Roboter anfühlen. Sie sollten sich wie eine Erweiterung Ihres Teams anfühlen: schnell, persönlich und mühelos. Das ist die Lücke, die die meisten Tools übersehen, und es ist genau das, was ControlHippo richtig macht.
Mit einem einheitlichen Posteingang, einer KI, die Konversationen tatsächlich sinnvoll auswertet, und Plug-and-Play-Integrationen ist dies die Chatbot-Plattform, die Ihr Unternehmen ohne Chaos skalieren kann.
Wenn Sie aufhören wollen zu "antworten" und anfangen wollen Beziehungen aufzubauen über SMS aufzubauen, dann ist der kostenlose SMS-Chatbot von ControlHippo genau das Richtige für Sie.
Aktualisiert : 1. Oktober 2025