Webinar Alert: Closing the Gap Between Marketing and Sales with Automation Register Now

SMS-Workflows: Wie automatisieren Sie Ihre Textnachrichten für eine höhere Kundenbindung?

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

KI-gestützte Kundenkommunikationsplattform für Vertriebs- und Support-Teams
Planen Sie eine Demo
Tarang Patel
Leitende Autorin:
grünes HäkchenLesezeit: 8 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : 5. September 2025

Für jedes Unternehmen ist es eine Herausforderung, den Überblick über den Strom von Kundennachrichten zu behalten. Hier kommen SMS-Workflows ins Spiel. Sie können Ihnen helfen, Ihre Kunden mit wenig bis gar keinem manuellen Aufwand auf dem Laufenden zu halten. Die Kunden müssen sich für den Erhalt dieser Nachrichten entscheiden, um rechtzeitig Informationen zu erhalten.

Wussten Sie schon, dass 63 % der Kundendienstteams Textnachrichten verwenden um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben? Egal, ob es sich um Auftragsbestätigungen oder Erinnerungen an abgebrochene Bestellungen handelt, Nachrichten-Workflows können helfen, Zeit zu sparen. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von SMS-Workflows zu erfahren.

Vorschaubild
Pro-Tipp

Segmentieren Sie die Mitglieder Ihres Treueprogramms regelmäßig, um personalisierte und relevante Angebote zu versenden. Der gezielte Ansatz erhöht das Engagement und fördert Wiederholungskäufe.

Wie erstellt man SMS-Workflows mit ControlHippo?

ControlHippo ist eine Omnichannel-Conversational-AI-Plattform, die die Geschäftskommunikation effektiv vereinfacht. Sie verfügt über einen gemeinsamen SMS-Posteingang, um alle Konversationen durch Zentralisierung an einem Ort zu rationalisieren. Hier erfahren Sie, wie Sie mit ControlHippo eine SMS-Workflow-Automatisierung erstellen können:

  1. Anmeldung bei ControlHippo - Um auf das Dashboard zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem ControlHippo-Konto anmelden. Anschließend navigieren Sie zum Flow Builder, um Ihren SMS-Workflow zu erstellen.
  2. Einen neuen Ablauf erstellen- Im nächsten Schritt klicken Sie auf "Flow erstellen" und wählen einen Namen für Ihren SMS-Workflow.
  3. Wählen Sie eine Vorlage. Mit ControlHippo erhalten Sie Zugang zu verschiedenen Vorlagen. Wählen Sie eine geeignete Vorlage entsprechend Ihren geschäftlichen Anforderungen.
  4. Einstellen der Auslöser - Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, müssen Sie den SMS-Workflow entwerfen und anpassen. Definieren Sie Auslöser, um automatisch personalisierte SMS-Nachrichten an Kontakte zu senden.
  5. Testen Sie den Workflow- Vor der endgültigen Aktivierung müssen Sie den SMS-Workflow testen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei und ohne Fehler funktioniert.
  6. Aktivieren Sie den SMS-Workflow - Sobald der Workflow getestet wurde, aktivieren Sie einfach die Workflow-Aktionen, um loszulegen.

Sind Sie bereit, per SMS sofort mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten?

Bieten Sie Ihren Kunden ein besseres Erlebnis mit den SMS-Workflows von ControlHippo. Registrieren Sie sich noch heute!

Welche Arten von SMS-Workflows gibt es?

Automatisierte SMS-Abläufe sind in einer Vielzahl von Situationen effektiv. Es gibt verschiedene Arten von SMS-Workflows. Werfen wir einen Blick auf einige gängige Arten von Workflow-Automatisierungen in SMS, die zu einer besseren Kundenkommunikation und höheren Engagement-Raten beitragen können.

1. Willkommens- und Einführungsserie

Eines der häufigsten Beispiele für die Automatisierung des SMS-Marketings ist eine Willkommensnachricht. Eine Begrüßungsnachricht ist ein effektives Mittel zur Kundenanbindung. Diese Nachrichten geben den Ton für zukünftige Interaktionen an und schaffen Vertrauen in Ihre Marke.

Sie können Workflow-Aktionen für eine Drip-Kampagne einrichten, bei der die erste Nachricht den Kunden begrüßt und die zweite Nachricht Ressourcen im Zusammenhang mit seinem Kauf oder nützliche Tipps enthält.

Ein Beispiel für einen SMS-Workflow für die Begrüßungs- und Einführungsphase:

Nachricht 1: Willkommen in unserer [Name des Unternehmens] Familie. Sie werden als Erster über neue Produkte, Aktionen und Rabatte informiert!

Nachricht 2: Als Willkommensgeschenk finden Sie hier einen Code für 25% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung: WELCOME25

2. Terminbestätigungen und -erinnerungen

Sie können auch automatisch SMS-Nachrichten zur Terminbestätigung oder -erinnerung an Kunden senden. Terminerinnerungen sind einfach einzurichten und verhindern ein Nichterscheinen, da die Kunden in Echtzeit informiert werden.

Terminbestätigungen oder Erinnerungs-SMS können für bestimmte Daten oder Zeiten ausgelöst werden. Sie können Terminerinnerungen 24 oder 48 Stunden vor einem Kundentermin einrichten. Das bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter die Kunden nicht einzeln anrufen müssen, um sie an bevorstehende Termine zu erinnern.

Zum Beispiel:

Ernennung: "Hallo [Name des Kunden]! Wir freuen uns darauf, Sie zu Ihrem geplanten Termin am [Datum, Uhrzeit] zu sehen. Wenn Sie den Termin verschieben oder absagen müssen, rufen Sie uns bitte unter [Telefonnummer des Unternehmens] an."

Erinnerung: "Dies ist eine freundliche Erinnerung an Ihren Termin bei [Name des Unternehmens] morgen um [Uhrzeit]. Bis bald!"

3. Bestellung und Lieferbenachrichtigung

Einer der gängigsten Textnachrichten-Workflows ist die Benachrichtigung von Kunden über neue Bestellungen und Lieferungen. Textnachrichten können ausgelöst werden, wenn ein Kunde einen Kauf tätigt und auch, wenn die Bestellung geliefert wird. Dies ist ein Beispiel für eine Transaktionsnachricht, und das Hauptziel besteht darin, die Kunden über den Status ihrer Bestellung zu informieren.

Werfen wir einen Blick auf ein visuelles Beispiel für automatisierte SMS-Workflows für Bestell- und Lieferbenachrichtigungen.

Auslöser: Kunde tätigt einen Kauf

"Hallo Brian! Vielen Dank für Ihren kürzlichen Einkauf bei Pet Supplies & More. Wir werden Ihnen einen Link zur Sendungsverfolgung schicken, sobald Ihre Bestellung versandt wurde."

Auslöser: Bestellung versandt

"Hallo Brian! Ihre Bestellung wurde versandt und Ihre Haustierprodukte werden Sie bald erreichen. Du kannst sie unter [Link] verfolgen."

Auslöser: Ordnung kommt an

"Ihr Produkt ist angekommen und wurde geliefert. Sehen Sie Ihre Online-Quittung hier [Link]."

4. Updates für Support-Tickets

Für jedes Unternehmen, das Kundendienst und Support über Tickets anbietet, wäre die Automatisierung von Textnachrichten ein entscheidender Vorteil. Es ist einfach, Textnachrichten über Ihre bevorzugten Apps zu senden. So bleiben die Kunden über den Status ihrer Support-Tickets informiert.

Einige übliche Auslöser für SMS-Workflows für Support-Tickets sind die Erstellung eines Tickets oder die Aktualisierung des Ticketstatus. Sie können Textnachrichten personalisieren und auch Links bereitstellen, um aktualisierte Informationen zu verfolgen.

Ein Beispiel für Textkommunikation, um Kunden über Supportanfragen auf dem Laufenden zu halten, lautet wie folgt:

Neues Ticket: "Ihr Support-Ticket #[Ticketnummer] ist bei uns eingegangen. Wir arbeiten daran."

Lösung: "Ihr Problem wurde behoben. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

5. Wiederherstellung verlassener Wagen

Eine weitere Hauptanwendung für automatisierte SMS-Workflows sind Erinnerungen an abgebrochene Bestellungen. Die meisten E-Commerce-Organisationen verwenden SMS-Nachrichten zur Wiederherstellung von abgebrochenen Warenkörben, um sicherzustellen, dass sie in Erinnerung bleiben, und um verlorene Einnahmen zu erzielen.

Textnachrichten können verwendet werden, um Kunden wissen zu lassen, dass sie etwas in ihrem Online-Einkaufswagen liegen gelassen haben. Diese Nachrichten können den Kunden einen Anreiz bieten, ihren Warenkorb zu überprüfen, z. B. einen Rabatt. Dadurch werden sie motiviert, den Kauf abzuschließen und den Umsatz zu steigern.

Ein typisches Beispiel für eine Erinnerung an einen abgebrochenen Einkaufswagen sieht folgendermaßen aus:

Auslöser: Kontakt bricht Warenkorb ab

"Hallo [Name]. Es sieht so aus, als hätten Sie einige Artikel in Ihrem Online-Warenkorb vergessen. Fahren Sie jetzt mit der Kaufabwicklung fort [Link]."

Auslösen: 24 Stunden warten

"Hallo [Name]. Wir wissen, dass Sie einen guten Geschmack haben, also warten Sie nicht mit dem Abschluss Ihrer Bestellung. Mit diesem [Link] erhalten Sie einen exklusiven Rabatt von 15 % auf Ihre Artikel im Warenkorb."

6. Feedback und Umfrageanfragen

Kundenfeedback ist wichtig, denn es hilft Ihnen, Ihre Kunden zu verstehen und ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Sie können Workflow-Aktionen für Kundenfeedback-Anfragen verwenden, um die Kundenzufriedenheit in regelmäßigen Abständen zu bewerten.

Eine der besten Möglichkeiten, authentisches Feedback zu sammeln, ist die Durchführung von Umfragen oder das Versenden einer kurzen Umfrage. So erfahren Sie, was die Kunden von Ihrer Marke halten. Es ist ein effektiver Weg, um negatives Feedback zu sammeln, bevor Kunden öffentliche Bewertungen abgeben. Anfragen nach Kundenfeedback zeigen den Kunden, dass Sie ihre Meinung schätzen und erhöhen die Bindung an Ihre Marke. 

Hier ein Beispiel für eine automatisierte SMS mit der Bitte um Kundenfeedback, die von einem Restaurant gesendet wurde:

"Hallo! Es war schön, Sie in [Name des Restaurants] zu haben. Würden Sie sich bitte 2 Minuten Zeit nehmen, um diese Umfrage auszufüllen? Ihre Meinung ist uns wichtig, vielen Dank!"

7. Re-Engagement-Kampagnen

Sie können automatisch SMS-Nachrichten versenden, um die Kundenabwanderung zu verringern und Kunden wieder erfolgreich zu binden. SMS-Marketing kann dabei helfen, Kunden zu kontaktieren, die Ihr Geschäft schon lange nicht mehr besucht haben, und sie zurückzugewinnen.

Automatisierte SMS-Plattformen können verwendet werden, um Re-Engagement-Kampagnen zu starten. Sie können spezielle SMS-Workflows einrichten, die Sonderangebote, Aktualisierungen oder Anreize enthalten, um Kunden zurückzugewinnen, indem Sie ihr Interesse an Ihrer Marke neu entfachen.

Sehen wir uns nun ein Beispiel für eine Re-Engagement-Kampagne an:

"Hallo ihr! Wir haben Sie vermisst. Besuchen Sie uns und sehen Sie sich unsere neue Produktpalette an. Sichern Sie sich einen exklusiven Rabatt von 10% auf Ihren nächsten Einkauf, indem Sie auf diesen Link [Link] klicken."

8. Benachrichtigung über die Verlängerung des Abonnements

Automatisierte SMS-Workflows können von abonnementbasierten Diensten genutzt werden, um wichtige Kennzahlen zu verfolgen und Kunden an anstehende Verlängerungen zu erinnern. Sie können eine Reihe von Nachrichten starten und diese zeitlich so abstimmen, dass die Kunden an die Verlängerung ihres Abonnements erinnert werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Kunden überzeugen, mit Ihrem Unternehmen in Verbindung zu bleiben, und die automatisierten Texte sorgen dafür, dass sie sich an den Termin erinnern.

Werfen wir einen Blick auf eine Reihe von automatischen Textnachrichten, die Kunden an die Verlängerung ihres Abonnements erinnern.

  • Erste Verlängerungswarnung: "Hallo [Kundenname]. Wir möchten Sie kurz daran erinnern, dass Ihr Abonnement für [Name des Dienstes] am [Verlängerungsdatum] verlängert wird. Wenn Sie sich für die automatische Verlängerung entschieden haben, ist keine Aktion erforderlich. Andernfalls können Sie die erforderlichen Änderungen hier vornehmen: [Link]."
  • Sanfte Nachfassaktion: "Hallo [Name des Kunden], Ihr Abonnement wird in einer Woche erneuert. Um Ihren Plan zu überprüfen oder zu aktualisieren, besuchen Sie bitte: [Link]. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!"
  • Erinnerung an den letzten Tag: "Hallo, Ihr [Name des Dienstes] Abonnement wird morgen verlängert. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben auf dem neuesten Stand sind, damit Sie diesen Dienst weiterhin nutzen können. Wenn Sie Fragen haben, antworten Sie oder schauen Sie hier nach: [Link]."

9. Werbekampagnen und Blitzverkäufe

Automatisierte SMS-Nachrichten sind der beste Weg, um Ihre Kunden über Werbeaktionen und Rabattangebote zu informieren. SMS-Nachrichten sind ein äußerst effektiver Kanal, um Kunden über zeitkritische Werbeaktionen zu informieren.

Sie können ganz einfach automatisierte Workflows einrichten, die personalisierte Nachrichten versenden, die wertorientiert sind und eine klare Handlungsaufforderung enthalten. Automatisierte SMS-Workflows können Unmittelbarkeit und Dringlichkeit nutzen, um schnelle Käufe für Blitzverkäufe und Werbeaktionen zu fördern.

Werfen wir einen Blick auf ein Beispiel für einen SMS-Workflow, der die Kundenbindung durch Informationen über einen Verkauf erhöht.

"Verpassen Sie es nicht! Winter-Flash-Sale endet in 2 Stunden. Erhalten Sie 50% oder mehr Rabatt: [Sale Link]."

10. Veranstaltungserinnerungen und Einladungen

Es können automatisierte Workflows eingerichtet werden, um Textnachrichten über zukünftige Ereignisse zu versenden und die Teilnehmer auf dem Laufenden zu halten. Sie können automatische Nachrichten planen, die in Echtzeit Informationen über den Zeitplan der Veranstaltung, Änderungen im geplanten Ablauf oder andere spezifische Informationen enthalten. Einige Unternehmen versenden sogar Glückwünsche zum Geburtstag, um ihren Kunden zu zeigen, dass sie geschätzt werden.

SMS-Workflows sind der perfekte Weg, um die Kommunikation mit Kunden über Webinare, Konferenzen oder Workshops zu verbessern. Sie können sie einladen und sogar vor der Veranstaltung Erinnerungen senden. SMS-Plattformen können individuelle Workflows einrichten, die Call-to-Actions und andere wichtige Veranstaltungsdetails enthalten.

Dies ist ein Beispiel für einen automatisierten SMS-Workflow, der eine Veranstaltungseinladung und eine Erinnerung enthält:

Erinnerung vor der Veranstaltung

"Hallo [Name des Teilnehmers], [Name der Veranstaltung] ist nur noch eine Woche entfernt! Sehen Sie sich den Zeitplan hier an: [Link] und planen Sie Ihre Sitzungen."

Update am Vortag

"Der große Tag ist morgen, [Name des Teilnehmers]! [Name der Veranstaltung] beginnt um 10 Uhr am [Name des Veranstaltungsortes]. Hier ist die Karte des Veranstaltungsorts: [Link]."

Echtzeit-Warnungen während der Veranstaltung

"Zur Erinnerung: Die Keynote bei [Name der Veranstaltung] beginnt um 11 Uhr in der Haupthalle. Passen Sie Ihren Zeitplan entsprechend an."

11. Aktualisierungen des Treueprogramms

SMS-Workflows, die Kundenbindungsprogramme anbieten, sind ein intelligenter Weg, um die richtige Zielgruppe anzusprechen und ihr ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Mit gezielten Nachrichten können Sie sicherstellen, dass ein treuer Kunde Informationen über seine Bonuspunkte und exklusive Angebote erhält.

Wenn Ihr Unternehmen darauf abzielt, die Customer Journey zu verbessern und durch Wiederholungskäufe Loyalität aufzubauen, dann müssen Sie automatisch Nachrichten versenden. Sie können Ihre Zielgruppe durch Post-Purchase-Nachrichten leicht segmentieren und Leistungsdaten analysieren, um den Workflow kontinuierlich zu optimieren.

Werfen wir einen Blick auf ein Beispiel für einen SMS-Workflow für ein Treueprogramm:

"Glückwunsch! Sie haben 100 Treuepunkte als besondere Belohnung dafür erhalten, dass Sie unser geschätzter Kunde sind. Lösen Sie die Punkte bei Ihrem nächsten Einkauf ganz einfach gegen Rabatte ein."

12. Rechnungen und Zahlungserinnerungen

Unternehmen können praktische SMS-Workflows für Rechnungs- und Zahlungserinnerungen an ihre Kunden einrichten. Diese automatisierten Textnachrichten fördern Zahlungen, indem sie ein Gefühl der Dringlichkeit vermitteln. 

Rechnungs- und Zahlungsmitteilungen sind kurz und prägnant und enthalten wichtige Details wie Rechnungsnummer, fälligen Betrag und direkte Zahlungslinks. Die SMS-Automatisierung ist ein wirksames Mittel, um Kunden über anstehende Zahlungen und ausstehende Salden zu informieren. 

Dies ist ein Beispiel für einen automatisierten SMS-Workflow zur Zahlungserinnerung:

"Hallo [Name des Kunden]. Ihre Zahlung von $[Betrag] ist am [Datum] fällig. Bitte leisten Sie die Zahlung hier: [Payment Link]."

13. Produkt- oder Dienstleistungsankündigungen

SMS-Marketing ist der beste Weg, um neue Produkte oder Dienstleistungen anzukündigen, die mit Sicherheit zu einer höheren Kundenbindung führen werden. Anstatt Ihre Kunden persönlich zu informieren, können Sie wertvolle Zeit sparen und die Konversionsraten erhöhen, wenn Sie automatisch Nachrichten über neue Produkte oder Dienstleistungen versenden.

Wenn Sie Ihre Kunden über neue Angebote informieren, können Sie den Lead-Nurturing-Prozess verbessern und die Kundenreise reibungsloser gestalten. Sie wecken bei den Nutzern die Begeisterung für neue Produkteinführungen. Außerdem fühlen sich Ihre Kunden wertgeschätzt und entwickeln eine positive Beziehung zu Ihrer Marke.

Hier ist ein Beispiel für einen SMS-Workflow für ein neues Produkt:

Erste Ankündigung:
"Hallo [Name des Kunden]! Wir freuen uns, Ihnen unser neues [Produkt/Dienstleistung] vorstellen zu können. Erkunden Sie es noch heute: [Link]!"

Nachfassende Erinnerung (2-3 Tage später):
"Verpassen Sie nichts, [Name des Kunden]! [Produkt/Dienstleistung] ist jetzt verfügbar. Holen Sie sich Ihr Produkt hier: [Link]."

Schlussfolgerung

Automatisierte Textnachrichten können Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Geschäftsziele schneller zu erreichen. Die Einrichtung eines SMS-Workflows kann Ihrem Unternehmen helfen, besser mit neuen Kunden zu interagieren und die Kundeneinführung zu optimieren. 

Effektive Workflows steigern die Produktivität und helfen bei der Überwachung des Nutzerverhaltens. Marketing-Automatisierung wird auch zur Analyse wichtiger Kennzahlen wie Klickraten und Abmelderaten verwendet. Ob Terminerinnerungen, Willkommensnachrichten oder Werbekampagnen - SMS-Workflows sind der beste Weg, um eine nahtlose Kommunikation über alle Kanäle hinweg sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Ein SMS-Workflow ist eine vorprogrammierte Abfolge von automatisierten Textnachrichten. Diese werden auf der Grundlage bestimmter Auslöser oder Ereignisse an Kunden gesendet.

SMS-Workflows müssen zwingend den lokalen Vorschriften entsprechen. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Kunden einzuholen und sicherzustellen, dass sie sich für Werbe- oder Transaktionsnachrichten entscheiden.

Ja, SMS-Plattformen wie ControlHippo bieten eine nahtlose Integration mit CRM-Systemen, um den Versand von Nachrichten auf der Grundlage von CRM-Daten zu automatisieren.

Aktualisiert : 9. September 2025