Free WhatsApp Business API + $5 Credits Get Started Today

Wie man einen Bot für Telegram erstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

Bharat Baghel
Leitende Autorin:
grünes HäkchenLesezeit: 8 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : November 19, 2025

Jemand meldet sich nachts um 2 Uhr wegen seiner Bestellung. Er wartet bis zum Morgen. Ihr Support-Team beantwortet den ganzen Tag lang die gleichen Fragen. Kunden brechen ihren Einkaufswagen ab, weil der Checkout zu viele Schritte erfordert.

Ein Telegram-Bot ist eine automatisierte Software, die diese Unterhaltungen 24/7 abwickelt. Ihr eigener Telegram-Bot beantwortet Fragen sofort, bearbeitet Bestellungen im Chat, stupst abgebrochene Warenkörbe mit Rabatten an und bucht Termine, indem er Ihren Kalender überprüft.

Nachrichten werden zu 40-60 % geöffnet , bei E-Mails sind es 20-25 %. Die Erstellung eines Bots kostet weniger als iOS- und Android-Apps. Eine Codebasis funktioniert überall, und Updates werden sofort live geschaltet. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Bot für Telegram erstellen.

Wie erstellt man einen Telegram-Bot? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sehen wir uns an, wie Sie Ihre eigenen Bots für Telegram erstellen können:

Schritt 1: Richten Sie Ihr Telegram-Konto ein

Holen Sie sich Telegram aus Ihrem App Store oder besuchen Sie https://web.telegram.org./#/login. Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an. Geben Sie den Bestätigungscode ein, den Sie per SMS erhalten haben. Das dauert etwa drei Minuten. Dieses Konto ist die Grundlage für jeden neuen Bot, den Sie erstellen.

Schritt 2: Sprich mit dem BotFather

Öffnen Sie Telegram und suchen Sie in der Suchleiste nach "@BotFather". Dies ist der offizielle Bot von Telegram, der andere Bots erstellt. Jeder Telegram-Bot beginnt hier. Drücke auf "Start". BotFather schießt sofort eine Liste von Befehlen zurück.

botfather-create-bot

Lesen Sie auch: Top Telegram Bot Liste

Schritt 3: Auswahl von Name und Benutzername

Gib /newbot ein und sende es ab. BotFather fragt nach zwei Dingen: einem Anzeigenamen und einem Benutzernamen.

botfather-name-and-username

Der Name Ihres Bots wird in den Chat-Listen der Benutzer angezeigt. Wähle etwas Klares, das erklärt, was dein Bot macht. Dein Benutzername muss auf "bot" enden und muss in ganz Telegram einzigartig sein. Wenn jemand bereits "supportbot" genommen hat, versuche "yourbrandnamesupportbot" und speichere es.

Dieser Benutzername wird zur URL Ihres Bots: t.me/ihrbotusername. Wählen Sie ihn sorgfältig aus. Sie können den Anzeigenamen später ändern. Der Nutzername bleibt für immer bestehen.

Lesen Sie auch: Verbinden Sie mühelos Ihren Telegrammposteingang

Schritt 4: Abrufen des API-Tokens

Sobald Sie Ihren Benutzernamen ausgewählt haben, sendet BotFather Ihnen ein API-Token. Sie können das API-Token auch mit dem Befehl /token erzeugen. Sieht in etwa so aus:

  • BotFather API Token Beispiel (/token):123456789:ABCdefGHIjklMNOpqrsTUVwxyz

botfather-get-api-token

Dieser Token ist der Hauptschlüssel deines Bots. Wer ihn hat, kontrolliert Ihren Bot vollständig. Veröffentlichen Sie ihn niemals öffentlich, fügen Sie ihn niemals in Code ein, den Sie auf GitHub teilen, und versenden Sie ihn niemals unverschlüsselt per E-Mail. Kopieren Sie ihn sofort und bewahren Sie ihn in einem Passwortmanager oder einer sicheren Notiz-App auf.

Schritt 5: Verbinden Sie Ihren Bot mit einer Plattform oder einem Framework

Ihr Bot braucht ein Gehirn: die Logik, die entscheidet, wie er auf Nachrichten reagieren soll. Es gibt drei Wege nach vorne:

connect-botfather-token-with-controlhippo

  • No-Code-Plattformen: Mit Diensten wie ControlHippo, Chatfuel, ManyChat und SendPulse können Sie Bots durch Ziehen von Kästchen erstellen. Keine Programmierung erforderlich. Das ist schnell, aber begrenzt.
  • Low-Code-Plattformen: Tools wie Directual und Latenode bieten Ihnen mehr Flexibilität. Sie können einfache Skripte hinzufügen, wenn die visuellen Elemente nicht ausreichen.
  • Code-Frameworks: Für eine vollständige Kontrolle können Sie python-telegram-bot (Python), Telegraf oder grammY (Node.js) verwenden oder direkt auf die API von Telegram zugreifen. Sie bietet volle Anpassungsmöglichkeiten und erfordert tatsächliche Entwickler.

Viele Unternehmen beginnen mit No-Code und wechseln dann zu technischen Details und Code-Frameworks, wenn die Dinge komplexer werden. Wählen Sie je nach den tatsächlichen Fähigkeiten Ihres Teams.

Schritt 6: Erstellen und Anpassen der Bot-Logik

Beginnen Sie mit drei grundlegenden Befehlen:

Telegram-Bot-Befehle:

- /start - Was passiert, wenn jemand zum ersten Mal eine Nachricht an Ihren Bot sendet? Senden Sie eine Begrüßung. Erklären Sie, was Sie tun. Zeigen Sie ihnen ihre Optionen.

- /help - Listet die Befehle auf, die dein Bot versteht. Machen Sie es kurz. Die Leute wollen Antworten, kein Benutzerhandbuch.

- /Kontakt - Geben Sie ihnen die Möglichkeit, einen echten Menschen zu erreichen. Automatisiert bedeutet nicht, dass Sie die menschliche Unterstützung wegwerfen. Manchmal brauchen Menschen echte Hilfe.

Als Nächstes erstellen Sie einen Plan für Ihren Gesprächsablauf. Verwenden Sie Schaltflächen, anstatt die Leute zum Tippen zu zwingen. Hier ein Beispiel für den Ablauf eines E-Commerce-Bots:

  1. Benutzer tippt auf "Bestellung verfolgen".
  2. Der Bot fragt nach der Bestellnummer
  3. Benutzer sendet eine Nummer
  4. Der Bot bezieht den Status aus Ihrem System
  5. Der Bot zeigt den aktuellen Standort und die voraussichtliche Lieferung an

Halten Sie die Antworten unter drei Sätzen.

Schritt 7: Testen Sie Ihren Bot

Suchen Sie Ihren Bot auf Telegram mit dem von Ihnen erstellten Benutzernamen. Sende ihm eine Nachricht. Probiere jeden Befehl aus. Versuchen Sie, ihn absichtlich kaputt zu machen. Bitten Sie jemanden, der Ihr Geschäft nicht kennt, es zu testen. Sie werden die verwirrenden Teile entdecken, die Sie übersehen haben.

Testen Sie diese Szenarien während des Tutorials:

  • Was passiert, wenn jemand zufällige Dinge schickt?
  • Kann Ihr Bot mit Tippfehlern umgehen?
  • Können Benutzer zu vorherigen Schritten zurückkehren?
  • Was ist, wenn jemand 50 Mal auf eine Schaltfläche klickt?

Reparieren Sie die defekten Dinge, bevor Sie erweiterte Funktionen hinzufügen. Ein einfacher Bot, der funktioniert, ist besser als ein komplexer Bot, der abstürzt.

Schritt 8: Bereitstellen und Freigeben

Wenn Sie eine no-code Plattform verwenden, erfolgt die Bereitstellung automatisch. Ihr erster Bot ist bereits live.

Aber wenn Sie mit Code gebaut haben, brauchen Sie Hosting. Einige kostenlose Optionen sind Railway, Render und Fly.io. Sie kümmern sich um die technische Einrichtung. Laden Sie Ihren Code hoch, fügen Sie Ihr Bot-Token als Umgebungsvariable hinzu, und Ihr Bot läuft 24/7.

Teilen Sie Ihren Bot über seinen t.me-Link. Setzen Sie ihn auf Ihre Website, fügen Sie ihn in E-Mail-Signaturen ein und posten Sie ihn in Ihren Telegram-Gruppen und -Kanälen. Senden Sie Nachrichten und beobachten Sie die erste Woche genau. Echte Benutzer finden Fehler, die bei Tests nie gefunden werden.

Verbinden Sie Ihren Telegram Bot mit ControlHippo

Ihr Telegram-Bot wird viel leistungsfähiger, wenn Sie ihn mit Ihrer bestehenden Kommunikationseinrichtung verbinden. ControlHippo stellt diese Verbindung her und verwandelt Ihren Bot von einem eigenständigen Tool in eine einheitliche Drehscheibe für Kundengespräche. So machen Sie es:

Schritt 1: Einloggen in das ControlHippo-Konto

Gehen Sie zu Ihrem ControlHippo Dashboard. Wenn Sie noch kein Konto haben, laden Sie es herunter, installieren Sie es und melden Sie sich unter controlhippo.com an. Das dauert weniger als fünf Minuten.

Schritt 2: Navigieren Sie zu "Channels" und wählen Sie Telegram.

navigieren-zu-Kanälen-und-auswählen-Telegramm

Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Kanäle". Sie sehen dann Optionen für mehrere Plattformen: WhatsApp Business, Facebook Messenger, E-Mail, SMS und Telegram. Wählen Sie Telegram. Dieser Bildschirm macht ControlHippo bereit, Nachrichten von Ihrem Bot zu empfangen.

Schritt 3: Fügen Sie Ihr BotFather-Token ein.

Erinnerst du dich an das API-Token, das dir BotFather gegeben hat?

einfügen-ihr-botfather-token

Ziehen Sie es aus Ihrem sicheren Speicher und fügen Sie es in das Token-Feld ein. ControlHippo verwendet diesen Token, um sich bei Ihrem Bot zu authentifizieren. Die Verbindung ist direkt, und Ihre Daten werden nicht durch zufällige Server von Drittanbietern geleitet.

Schritt 4: Zugriff autorisieren und Kontaktlisten synchronisieren

Klicken Sie auf "Verbinden". ControlHippo synchronisiert sofort den Gesprächsverlauf und die Kontaktliste Ihres Bots.

Jetzt sieht Ihr Team jede Telegram-Konversation in der gleichen Oberfläche, in der sie auch WhatsApp, E-Mail und alles andere verwalten. Kein Wechsel der App und kein Verlust des Kontexts.

Legen Sie hier Benutzerberechtigungen fest. Legen Sie fest, welche Teammitglieder Telegram-Unterhaltungen sehen können. Vertrieb und Support benötigen in der Regel unterschiedliche Zugriffsebenen.

Lesen Sie auch: Wie sichert man seine Telegram-Nachrichten?

Schritt 5: Verbindung testen und eine Beispielnachricht senden

Senden Sie eine Testnachricht von ControlHippo an Ihren Bot. Sie sollte sofort in Telegram auftauchen. Antworten Sie aus Telegram, die Nachricht sollte innerhalb von Sekunden in ControlHippo erscheinen.

test-connection-telegram-bot

Wenn eine der beiden Richtungen fehlschlägt, überprüfen Sie Ihren Token doppelt. Ein falsches Zeichen macht alles kaputt. Sobald es funktioniert, kann dein Team:

  • Telegram-Textnachrichten direkt neben E-Mails und WhatsApp-Chats beantworten
  • Automatische Weiterleitung von Gesprächen an bestimmte Abteilungen
  • Einsicht in die Kundenhistorie über alle Kanäle hinweg an einem Ort
  • Reaktionszeiten und Teamleistung verfolgen
  • Einrichten von Workflows, die plattformübergreifend ausgelöst werden

Der Kunde erhält die Nachricht auf Telegram. Deshalb ist die Integration von ControlHippo so wichtig. Isolierte Tools schaffen isolierte Teams. Vernetzte Systeme schaffen effiziente Abläufe.

Vereinfachen Sie die Telegramm-Automatisierung

Verbinden Sie Ihren Telegram-Bot mit ControlHippo und verwalten Sie alle Kundenchats, Supportanfragen und Verkaufsgespräche über ein einheitliches Dashboard.

Die besten Möglichkeiten, Ihren Telegram-Bot zu verbessern

Hier sind einige der besten Möglichkeiten, Ihren Telegram-Bot zu verbessern:

1. Befehle und Tastaturkürzel hinzufügen

Die meisten Unternehmen begnügen sich mit einfachen Befehlen. Erweiterte Befehle reduzieren häufige Fragen und verbessern die Nutzerzufriedenheit.

Erstellen Sie kontextabhängige benutzerdefinierte Befehle. Ein /track-Befehl für einen E-Commerce-Bot sollte sich die letzte Bestellung merken, die jemand aufgegeben hat. Lassen Sie sie nicht die Bestellnummer erneut eingeben, wenn sie vor zwei Tagen danach gefragt haben.

Verwenden Sie Inline-Schaltflächen für Entscheidungsbäume. Jede Schaltfläche sollte einen anderen Arbeitsablauf auslösen. Die Benutzer tippen statt zu tippen, was die Fehlerquote verringert.

Erstellen Sie Kurzbefehle für Ihr Team. Ein /priority-Befehl kennzeichnet eine Unterhaltung zur sofortigen Überprüfung durch den Vorgesetzten. Der Befehl /escalate überträgt den Chat an einen leitenden Mitarbeiter mit vollständigem Kontext.

2. Integrieren mit APIs oder CRMs

Vergessen Sie nicht den Zweck Ihres Bots. Integrieren Sie Ihren Bot in Ihr CRM (Salesforce, HubSpot, Pipedrive), und er wird zu einem Vertriebsassistenten. Jemand fragt in einer Nachricht nach den Preisen. Ihr Bot ruft die Unternehmensdaten aus dem CRM ab, überprüft die Historie und sendet personalisierte Preise auf der Grundlage der Unternehmensgröße und früherer Käufe.

Verbinden Sie sich mit Ihrem Inventarsystem. Bestandsprüfungen in Echtzeit erfolgen automatisch. Verbinden Sie sich mit Ihrer Kalender-API. Kunden buchen Demo-Anrufe direkt über Ihren Bot. Sie sehen offene Zeitfenster, wählen eines aus und erhalten eine Bestätigung mit Kalendereinladungen. Der Kalender Ihres Vertriebsteams wird automatisch aktualisiert.

Telegram-Bot-Befehle:

- Gesundheitswesen: Terminplanung mit EHR-Systemen

- Logistik: Sendungsverfolgung mit Spediteur-APIs

- Bildung: Kurseinschreibung mit LMS-Plattformen

- Finanzen: Kontostandsüberprüfung mit Bank-APIs

Webhooks machen dies möglich. Wenn jemand Ihrem Bot eine Nachricht schickt, sendet der Bot den Inhalt an Ihren API-Endpunkt. Ihr System verarbeitet ihn und sendet Anweisungen zurück. Der Bot führt sie aus. Verwenden Sie Webhooks für die Produktion. Mit Webhooks kann Telegram Updates direkt an Ihren Server senden, wenn Nachrichten eintreffen. Webhooks reduzieren die Serverlast, liefern sofortige Antworten und bewältigen hohen Datenverkehr besser.

Webhooks: Webhooks benötigen eine öffentliche HTTPS-URL und ein SSL-Zertifikat. Telegram Polling ist einfacher für Entwicklung und Tests.

3. Automatisieren mit Webhooks und Tools von Drittanbietern

Mit Webhooks wird Ihr Bot von reaktiv zu proaktiv. Anstatt darauf zu warten, dass Benutzer zuerst eine Nachricht senden, startet Ihr Bot Unterhaltungen auf der Grundlage von Auslösern aus anderen Systemen. Verwenden Sie Plattformen wie n8n, Make.com oder Zapier, um diese zu erstellen, ohne komplexen Code zu schreiben. Sie verfügen über vorgefertigte Verbindungen zwischen Telegram und Tausenden von anderen Diensten.

Der Trick besteht darin, hochwertige Auslöser zu wählen. Nicht jedes Systemereignis erfordert eine Meldung. Konzentrieren Sie sich auf Aktionen, bei denen eine sofortige Benachrichtigung einen klaren Kundennutzen schafft oder Probleme verhindert.

4. Personalisierung mit KI und NLP

Einfache Bots folgen Skripten. KI-gestützte Bots verstehen die Absicht. KI-gestützte Bots können verschiedene Arten, dieselbe Frage zu stellen, verstehen, echte Gespräche führen und Produkte empfehlen, indem sie sich mit externen KI-Diensten wie ChatGPT oder Google Dialogflow verbinden.

Anstatt exakte Befehle zu erfüllen, interpretiert Ihr Bot die natürliche Sprache.

Nachricht des Kunden:

"Wo sind meine Sachen?"

AI-Verständnis:

Die KI erkennt, dass der Kunde eine Auftragsverfolgung wünscht, so als hätte er getippt:

- "Meine Bestellung verfolgen"

- "Wie ist der Status meiner Lieferung?"

Produktempfehlungen werden kontextabhängig. Ein Kunde fragt in einer Nachricht nach Laptops. Ihre KI analysiert seine früheren Einkäufe (er hat letzten Monat ein Grafiktablett gekauft) und schlägt ihm Laptops vor, die für digitale Kunst optimiert sind, anstatt allgemeine Optionen.

Der Gesprächsverlauf gibt Aufschluss über die Antworten. Jemand meldet sich wegen einer Rückerstattung. Ihr Bot stellt fest, dass die Person den Support bereits zweimal wegen desselben Problems kontaktiert hat. Anstatt die Standard-Fehlerbehebungsschritte zu wiederholen, eskaliert er sofort an einen Vorgesetzten.

Gefühlsanalyse verhindert Katastrophen. Ihre KI erkennt die Frustration in den Nachrichten eines Kunden. Bevor er eine schlechte Bewertung hinterlässt, bietet Ihr Bot automatisch einen Rabatt an oder priorisiert sein Ticket.

Schlussfolgerung

Die Erstellung eines Telegram-Bots ist nicht kompliziert. Die Einrichtung von BotFather dauert 10 Minuten. Grundlegende Konversationsabläufe dauern ein paar Stunden. Aber um einen Bot zu erstellen, der die Arbeitsbelastung Ihres Teams tatsächlich reduziert und die Kundenzufriedenheit verbessert, muss man über Befehle und Antworten hinaus denken.

Ihr Bot sollte mit Ihren bestehenden Systemen integriert werden. Er sollte Aktionen in Ihrem CRM auslösen, Ihre Datenbank aktualisieren und das richtige Teammitglied benachrichtigen. Beginnen Sie mit einem bestimmten Problem. Versuchen Sie nicht gleich am ersten Tag, alles zu automatisieren. Wählen Sie die Frage, die Ihr Team am häufigsten beantwortet, oder die Aufgabe, die am meisten Zeit vergeudet, und entwickeln Sie einen Bot, der dieses eine Problem perfekt löst.

Testen Sie es mit echten Kunden. Iterieren Sie auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung und erweitern Sie dann. Fügen Sie eine Funktion nach der anderen hinzu. Jede neue Funktion sollte ein bestimmtes Problem lösen, das Sie beobachtet haben.

Häufig gestellte Fragen

Verwenden Sie programmierfreie Plattformen wie ControlHippo, Chatfuel, ManyChat oder SendPulse. Diese bieten Ihnen Drag-and-Drop-Schnittstellen, mit denen Sie Konversationsabläufe visuell erstellen können.

Nein! Geben Sie Ihr Bot-Token niemals öffentlich weiter oder stellen Sie es in öffentliche Code-Repositories ein. Das Token gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihren Bot. Jeder, der Ihr Token besitzt, kann alle an Ihren Bot gesendeten Nachrichten lesen, sich als Ihr Bot ausgeben und Ihren Bot vollständig löschen.

Telegram-Bots kommunizieren über die Bot-API. Wenn jemand eine Nachricht an Ihren Bot sendet, empfangen die Telegram-Server diese und leiten sie entweder durch Polling oder Webhooks an den Code Ihres Bots weiter.

Dein Bot wird in dem Moment öffentlich, in dem BotFather ihn erstellt. Teilen Sie den Link t.me/yourbotusername überall: Websites, soziale Medien, E-Mail-Signaturen, QR-Codes.

Ja. Die Erstellung des Bots durch BotFather kostet nichts. Telegram erhebt keine Gebühren für die Erstellung oder den Betrieb des Bots. Kosten entstehen erst, wenn Sie Infrastruktur benötigen. Ein einfacher Bot mit einfachen Antworten läuft völlig kostenlos.

Telegram-Bots haben keine eingebauten Benutzergrenzen. Die Beschränkung ist die Kapazität Ihrer Infrastruktur zur Verarbeitung von Anfragen. Überwachen Sie die Antwortzeiten. Wenn Ihr Bot mehr als 2 Sekunden braucht, um zu antworten, nehmen die Nutzer an, dass er defekt ist. Aktualisieren Sie Ihr Hosting, bevor die Geschwindigkeit zu einem Problem wird.

Ja. Öffnen Sie eine Unterhaltung mit BotFather und verwenden Sie den Befehl /deletebot. BotFather bittet Sie um Bestätigung, indem Sie den Bot aus einer Liste auswählen. Nach dem Löschen funktioniert der Bot sofort nicht mehr.

Aktualisiert : 19. November 2025