WhatsApp erobert die Welt im Sturm! Mit der Einführung zahlreicher Facetten, wie WhatsApp Business, nutzen Unternehmen diese Plattform mehr denn je. Es wird prognostiziert, dass 3,6 Milliarden US-Dollar für die Business-Plattform von WhatsApp ausgegeben werden Plattform bis 2024 ausgegeben werden.
Die Popularität von WhatsApp Business ist auf die unzähligen Funktionen zurückzuführen, die es bietet - eine davon sind die WhatsApp Business Labels.
Erinnern Sie sich daran, die wichtigsten Lektionen vor Ihrer Prüfung zu markieren, um sie bei Bedarf wiederzufinden? WhatsApp Business-Etiketten machen genau das! Es organisiert Ihre Chats und Nachrichten, damit Sie sie bei Bedarf wiederfinden.

Wir werden nun mehr über WhatsApp-Etiketten erfahren und herausfinden, wie man sie erstellen kann.
Maximieren Sie das Wachstum Ihres Unternehmens mit WhatsApp Business Labels. Rationalisieren Sie die Kommunikation, personalisieren Sie Ihr Engagement und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams. Verknüpfen Sie ControlHippo für erweiterte Anpassungen. Setzen Sie Labels sinnvoll ein, um den Verkaufstrichter zu steuern, wichtige Nachrichten zu überwachen und einen besseren Kundenservice zu bieten.
Wie richten Sie Ihre WhatsApp Business Labels ein?
Je nachdem, welches Betriebssystem Sie verwenden, gibt es einige Unterschiede bei der Einrichtung Ihrer neuen Etiketten für WhatsApp Business.
Für Android-Benutzer
Um ein Label auf Android zu erstellen, drücken Sie lange auf die gewünschte Nachricht oder Konversation, wählen Sie "Labels" und fügen Sie entweder ein neues Label hinzu oder wählen Sie ein bestehendes aus, wobei maximal 20 Labels möglich sind.
Um getaggte Inhalte zu finden, müssen Sie zu "Chats" navigieren, "Weitere Optionen" wählen und dann "Labels" anwenden. Tippen Sie auf das gewünschte Label. In einer Unterhaltung können Sie auf das Gruppensymbol oder das Profilbild zugreifen.
Um Etiketten auf einem Android-Gerät zu verwalten, navigieren Sie auf der Registerkarte Chats zum Abschnitt "Weitere Optionen" und wählen Sie "Etiketten". Wenn Sie "Weitere Optionen" wählen, nachdem Sie auf ein Label getippt haben, können Sie dessen Farbe und Titel ändern oder entfernen.
Das Ausführen von Aktionen für beschriftete Elemente erfolgt durch Klicken und Halten. Wie bei iOS können demselben Objekt mehrere Etiketten zugewiesen werden.
Für iOS-Benutzer
Um eine Beschriftung zu erstellen, navigieren Sie zum gesamten Bereich "Chat", wischen Sie nach unten, tippen Sie auf "Beschriftungen" und wählen Sie dann "Neue Beschriftung hinzufügen". Geben Sie den gewünschten Titel ein und klicken Sie auf "Speichern", wobei maximal 20 Labels zulässig sind.
Um eine Konversation oder Gruppe zu beschriften, wischen Sie im Chat nach links, wählen Sie "Mehr" und dann "Chat beschriften". Um eine Nachricht zu beschriften, drücken Sie lange auf die Nachricht, klicken Sie auf "Mehr" und wählen Sie dann "Beschriften".
Um Labels zu verwalten, wählen Sie "Labels", indem Sie vom oberen Rand der "Chats"-Seite nach unten streichen. Wählen Sie einfach eine Beschriftung aus und drücken Sie auf "Bearbeiten", um Änderungen vorzunehmen, z. B. an der Farbe, dem Titel oder der Löschung. Auf ein und dasselbe Element können mehrere Labels angewendet werden.
Verwandte Inhalte durchsuchen: Top-Kundenkommunikations-Tools für Kundensupport-Teams
5 Vorteile der Verwendung von WhatsApp Business Labels?
WhatsApp Business-Etiketten sind entscheidend für die Rationalisierung und Verbesserung der Kommunikation. WhatsApp Business-Etiketten bieten zahlreiche Vorteile, um die Effizienz Ihres Unternehmens und den Kundenservice zu verbessern. Werfen wir einen Blick auf einige der Hauptgründe, warum Sie WhatsApp Business-Etiketten verwenden sollten.

1. Organisierte Kommunikation
WhatsApp Business-Etiketten kategorisieren und organisieren Chats effektiv. Es ermöglicht uns, Konversationen auf der Grundlage der Art der Anfragen zu kennzeichnen, z. B. "Neue Bestellungen", "Kundensupport" oder "Ausstehende Zahlungen". Dieser organisierte Ansatz für das Label-Menü stellt sicher, dass die Teams Prioritäten setzen und Probleme umgehend angehen können, was zu verbesserten Reaktionszeiten und Kundenzufriedenheit führt.
2. Personalisierte Kundenansprache
Die Nutzung des WhatsApp-Label-Chats hilft bei der Personalisierung der Interaktion mit Kunden. Indem Sie Kontakte in Segmente wie "VIP-Kunden" oder "Vielkäufer" einteilen, können Sie Ihre Nachrichten auf bestimmte Gruppen zuschneiden und gezielte Werbeaktionen, Updates oder exklusive Angebote übermitteln.
3. Effiziente Folgemaßnahmen

Die Nachverfolgung und Verwaltung von Nachfassaktionen wird mit dem Label-Chat von WhatsApp Business zum Kinderspiel. Sie können Konversationen mit Statusangaben wie "Nachverfolgung erforderlich" oder "Erwarte Kundenantwort" versehen und so sicherstellen, dass keine Anfrage durch die Maschen rutscht.
Es trägt dazu bei, einen konsistenten und zuverlässigen Follow-up-Prozess aufrechtzuerhalten und zeigt Ihr Engagement, Kundenprobleme umgehend zu lösen.
4. Teamzusammenarbeit
WhatsApp Business-Etiketten erleichtern die effektive Zusammenarbeit innerhalb Ihres Teams. Durch die Kategorisierung und Kennzeichnung von Unterhaltungen können verschiedene Teammitglieder den Kontext bestimmter Nachrichten schnell erfassen, was einen reibungsloseren Übergang zwischen dem Team ermöglicht. So werden Missverständnisse vermieden und die Teamarbeit insgesamt verbessert.
5. Leistungsanalyse

Die Analyse der Leistung von Kundeninteraktionen ist entscheidend für die Verfeinerung von Geschäftsstrategien. WhatsApp Business-Etiketten bieten Einblicke in das Volumen und die Art der Konversationen in jeder Kategorie.
Anhand dieser Daten können Sie Trends erkennen, den Erfolg Ihrer Kontaktinitiativen bewerten und intelligente Entscheidungen treffen, die Ihre Strategie zur Kundenansprache insgesamt verbessern.
Sie können auch lesen: Nutzen Sie WhatsApp CRM für eine verbesserte Kundenbindung
Was kann ich mit WhatsApp Business Labels machen?
Sie verwenden Etiketten, um Ihre Unterhaltungen auf WhatsApp Business zu organisieren. Sie können Ihre Chats je nach Typ oder Stadium kennzeichnen. Sie können Chats zum Beispiel kennzeichnen als Neuer Kunde, Ausstehende Bestellungoder Zahlung erledigt. Auf diese Weise wissen Sie sofort, worum es in jedem Chat geht.
Sie können auch Kunden mit ähnlichen Bedürfnissen gruppieren. So können Sie Nachfassaktionen verfolgen und mehrere Gespräche reibungslos abwickeln. Ein weiterer Vorteil ist die schnellere Reaktionszeit. Wenn Ihre Chats sortiert sind, müssen Sie keine Zeit mit dem Durchblättern von Nachrichten verschwenden.
Und wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, kann dies ein entscheidender Vorteil sein. So bleibt Ihr Posteingang übersichtlich und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren - Ihre Kunden.
Wie wendet man WhatsApp-Etiketten auf Chats an?
Es ist sehr einfach, Ihren Chats Labels hinzuzufügen. Es sind nur ein paar Fingertipps nötig:
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre WhatsApp Business-App und wählen Sie den Chat aus, den Sie kennzeichnen möchten.
- Schritt 2: Tippen Sie dann auf die drei Punkte oben rechts.
- Schritt 3: Wählen Sie Chat beschriften aus dem Menü.
- Schritt 4: Wählen Sie nun aus, ob ein Etikett vorhanden ist oder ob Sie ein neues erstellen möchten. Sobald Sie es anwenden, erscheint das Etikett direkt über dem Chat.
Sie können auch mehrere Chats auf einmal beschriften. Drücken Sie einfach etwas länger, um mehrere Chats auszuwählen, und fügen Sie dann allen gemeinsam ein Etikett hinzu. Das hilft Ihnen, jeden Tag den Überblick zu behalten. Außerdem wissen Sie so immer, welche Kunden zuerst Ihre Aufmerksamkeit brauchen.
Wie kann man nach Etiketten sortieren?
Es wird viel einfacher, Chats zu finden, wenn Sie die Etiketten hinzugefügt haben. Sie können Ihre Unterhaltungen auch in wenigen Schritten nach Etiketten sortieren:
- Schritt 1: Öffnen Sie Ihre WhatsApp Business-App.
- Schritt 2: Tippen Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie dann Etiketten. Dort sehen Sie eine Liste der Etiketten, die Sie erstellt haben.
- Schritt 3: Tippen Sie nun auf eine beliebige Bezeichnung. Sie werden nur die Chats sehen, die darunter markiert sind.
Wenn Sie zum Beispiel auf Ausstehende Zahlung tippen, sehen Sie sofort alle Kunden, die auf den Abschluss ihrer Zahlung warten. Diese Art der Sortierung hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben. Sie können Aktualisierungen überprüfen, schneller antworten und Ihren Workflow ohne Verwirrung verwalten.
Vor allem, wenn man täglich mit vielen Kunden zu tun hat, ist dies sehr nützlich.
Organisieren Sie Ihre WhatsApp-Chats mühelos mit ControlHippo!
Optimieren Sie Konversationen, weisen Sie Labels zu und verwalten Sie Kundenchats über ein einheitliches Dashboard.
Wie verwendet man angepasste WhatsApp Business Labels mit ControlHippo?
Labels spielen eine entscheidende Rolle in WhatsApp Business, und mit ControlHippo können Sie ihre Möglichkeiten weiter ausbauen. Zunächst können Sie Ihren ControlHippo Posteingang mit der WhatsApp Business API verknüpfen und so sicherstellen, dass alle Ihre WhatsApp-Nachrichten direkt in Ihrem Posteingang landen.
Diese Einrichtung ermöglicht es mehreren Kundendienstmitarbeitern, eingehende Kundengespräche zu bearbeiten und dabei WhatsApp-Etiketten zu verwenden, um zu verstehen, wie man jedem Kunden am besten helfen kann.

ControlHippo ist eine KI-Business-Chat-Plattform, die WhatsApp Business auf die nächste Stufe hebt. Mit ihr müssen Sie Ihre Labels nicht mehr manuell verwalten. Sie können sie direkt von Ihrem ControlHippo Dashboard aus anpassen und automatisieren.
- Schritt 1: Verbinden Sie Ihr WhatsApp Business-Konto mit ControlHippo.
- Schritt 2: Öffnen Sie Ihr Dashboard und gehen Sie zum Abschnitt Labels.
- Schritt 3: Erstellen Sie Etiketten entsprechend Ihrem Arbeitsablauf. Verwenden Sie zum Beispiel Namen wie Hot Lead, Repeat Buyer oder Follow-Up Due.
- Schritt 4: Weisen Sie Ihren Teammitgliedern auf der Grundlage dieser Kennzeichnungen Chats zu.
- Schritt 5: Verwenden Sie Automatisierungsregeln, um Etiketten automatisch anzuwenden.
Wenn ein Kunde zum Beispiel einen Kauf tätigt oder um Unterstützung bittet, kann ControlHippo dies für Sie kennzeichnen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie Leads oder Nachrichten übersehen und Zeit sparen.
Schlussfolgerung
Um das volle Potenzial von WhatsApp Business auf verschiedenen Betriebssystemen wie Android und iOS zu nutzen, ist es wichtig zu wissen, wie man die Labels einrichtet.
Darüber hinaus bringt die Integration von ControlHippo mit WhatsApp Business Labels die Vorteile auf die nächste Stufe. Durch die Verknüpfung Ihres ControlHippo-Posteingangs mit der WhatsApp Business API können Sie mehreren Kundendienstmitarbeitern die Möglichkeit geben, effizient personalisierten Service zu liefern.
Von der Überwachung ausstehender Zahlungen bis hin zur Verfolgung des Kundenfortschritts in der Verkaufspipeline sind WhatsApp-Etiketten vielseitige Werkzeuge für ein effektives Kundenbeziehungsmanagement. WhatsApp Business-Etiketten verbessern die Geschäftsabläufe, indem sie wichtige Nachrichten verwalten und Verwechslungen durch maßgeschneiderte Nachrichten vermeiden.
Gewinnen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Unternehmenskommunikation zurück!
Häufig gestellte Fragen
Um ein neues Label in WhatsApp Business zu erstellen, öffnen Sie die App und tippen Sie auf Weitere Optionen. Gehen Sie dann zu Labels und tippen Sie auf das Symbol Hinzufügen. Geben Sie einen Namen für Ihr Label ein, wählen Sie eine Farbe, damit es leicht zu identifizieren ist, und tippen Sie schließlich auf Speichern, um die Einrichtung abzuschließen.
Etiketten helfen Ihnen, Ihre Chats zu organisieren, ähnlich wie bei Ordnern. Sie ermöglichen es Ihnen, Kunden zu gruppieren, z. B. nach ihrem Bestellstatus, danach, ob sie die Zahlung abgeschlossen haben, oder nach der Art der Anfrage, die sie gestellt haben.
Ja, das können Sie! Mit WhatsApp Business Labels können Sie die vorhandenen Etiketten umbenennen oder neue Etiketten mit Namen erstellen, die zu Ihrem Arbeitsablauf passen. Sie können auch verschiedene Farben wählen, um sie hervorzuheben. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kundentypen oder Geschäftsphasen auf einen Blick visuell zu trennen.
In der WhatsApp Business-App können Sie bis zu 20 Labels erstellen. Das reicht in der Regel aus, um die meisten geschäftlichen Anforderungen abzudecken - vom Verkauf bis zu Support-Anfragen. Wenn Sie mehr Flexibilität oder Automatisierung benötigen, kann ControlHippo Ihnen dabei helfen, Labels zu verwalten und anzupassen, die über das Basislimit von WhatsApp hinausgehen.
Um einem Kundenchat eine Bezeichnung hinzuzufügen, öffnen Sie den Chat, den Sie organisieren möchten, tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Chat beschriften. Wählen Sie dort eine vorhandene Beschriftung aus oder erstellen Sie bei Bedarf eine neue Beschriftung.
Aktualisiert : 18. November 2025

