Free WhatsApp Business API + $5 Credits Get Started Today

WhatsApp-Anmeldung im Jahr 2025: Der ultimative How-To-Leitfaden

Optimieren Sie Ihre Geschäftskommunikation mit unserer Omnichannel-Lösung

Bharat Baghel
Leitende Autorin:
grünes HäkchenLesezeit: 9 Minuten
grünes HäkchenVeröffentlicht : Oktober 27, 2025

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, ist WhatsApp ein wichtiger Bestandteil Ihrer täglichen Routine.

Über 100 Millionen Menschen in den USA nutzen WhatsApp, um Sprachnotizen zu hören, schnelle Videoanrufe zu tätigen und Gruppenchats zu führen. WhatsApp ist nicht mehr nur auf die private Nutzung beschränkt, sondern dient auch dem Kundensupport, Team-Updates und sogar werbefreien geschäftlichen Interaktionen.

Zu wissen, wie man sich bei WhatsApp anmeldet, ist also nicht mehr optional. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du auf WhatsApp zugreifen kannst, wie du Login-Probleme schnell beheben kannst und wie du dein Konto sicher hältst.

Übersicht über die verschiedenen Anmeldemethoden

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um einfach auf Ihr WhatsApp-Konto zuzugreifen. Ob für Arbeitsupdates oder private Nachrichten mit Freunden, diese Methoden stellen sicher, dass Sie von jeder Ecke der Welt aus sicher auf Ihr Konto zugreifen können. Werfen Sie einen Blick auf einige von ihnen:

1. Mobile App Anmeldung

Zunächst müssen Sie die WhatsApp-Anwendung auf Ihr Gerät herunterladen. Geben Sie dann Ihre Telefonnummer ein. Danach verifizieren Sie Ihre Nummer mit einem 6-stelligen Code. Diese Methode ist optimal für persönliche Nachrichten, Gruppenchats und sofortige Anrufe zur Beantwortung von Kundenanfragen. 

Erfahren Sie mehr im Hilfe-Center von WhatsApp über die Kontoverifizierung.

2. Desktop- und Web-Anmeldung

Öffnen Sie den Browser Ihres Computers und besuchen Sie web.whatsapp.com. Verknüpfen Sie dann Ihr Konto durch Scannen eines QR-Codes oder durch Eingabe Ihrer Telefonnummer. Es ist ideal für die Verwaltung von Arbeits-Chats, die Beantwortung von Sprachnachrichten mit einer Tastatur oder das Speichern von Medien auf einem größeren Bildschirm.

3. Multi-Device-Login ohne Ihr Telefon

Mit WhatsApp können Sie jetzt auf bis zu vier verknüpften Geräten in Verbindung bleiben, selbst wenn Ihr Haupttelefon ausgeschaltet ist. Dies ist eine zuverlässige Lösung für Momente, in denen Ihr Akku leer ist oder Sie ohne SIM-Karte unterwegs sind.

Vorschaubild
Pro-Tipp

Wenn Sie sich über ein öffentliches WLAN anmelden, melden Sie sich immer ab, wenn Sie fertig sind. Dies verhindert, dass jemand im selben Netzwerk auf Ihre Kontositzung zugreifen kann.

4. Companion Phone Anmeldung

Verknüpfen Sie ein zweites Telefon mit Ihrem bestehenden Konto, indem Sie einen QR-Code scannen oder Ihre Nummer eingeben. Das ist sehr wichtig, um Privat- und Berufsleben zu trennen und dabei dasselbe Konto zu behalten.

Hier finden Sie einen kurzen Vergleich der Anmeldemethoden:

MethodeZugangsgerätÜberprüfungWichtige Schritte
Anmeldung für die mobile AppAndroid/iOS-MobiltelefonRufnummer + 6-stelliger CodeApp installieren => Zustimmen => Nummer eingeben => Code eingeben
WhatsApp Web (QR)Desktop-BrowserQR-Code scannenweb.whatsapp.com öffnen => Auf dem Telefon auf Verknüpfte Geräte tippen => Ein Gerät verknüpfen => QR scannen
WhatsApp Web (Rufnummer)Browser auf dem ComputerRufnummer + VorwahlAuf der Website => Link mit Telefonnummer auswählen => Nummer eingeben => Code am Telefon eingeben
Begleitendes TelefonSekundäres SmartphoneQR-Code oder TelefonnummerApp installieren => Link als Begleiter auswählen => QR generieren => Code scannen oder eingeben
Geräteunabhängige AnmeldungBis zu vier GeräteQR oder TelefonnummerGeräte einmal verbinden => Web/Desktop ohne Telefon nutzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur WhatsApp-Anmeldung

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Online-Anmeldung bei WhatsApp führt durch jede Methode, zeigt den Verifizierungsablauf und behandelt die Sitzungsverwaltung. Folgen Sie der Checkliste: Verifizieren Sie Ihre Nummer, aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung und überprüfen Sie verknüpfte Geräte, um Ihr Konto sicher zu halten.

WhatsApp Login für mobile Geräte

 Die meisten Leute beginnen mit ihrem Telefon, also befolgen Sie die folgenden Schritte für eine reibungslose Einrichtung.

whatsapp-anmeldebildschirm-für-mobile-geräte

  1. Laden Sie die App herunter. Gehen Sie zu Google Play oder dem Apple App Store, suchen Sie nach WhatsApp und tippen Sie auf installieren.. Warten Sie, bis der Download beginnt, und öffnen Sie dann die App. Das erste, was Sie sehen, ist ein Willkommensbildschirm.
  2. Stimmen Sie den Bedingungen zu. Da WhatsApp zu Meta gehört, erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Tippen Sie auf . Einverstanden und Weiter um fortzufahren.
  3. Geben Sie Ihre Nummer ein. Wählen Sie Ihre Landesvorwahl, geben Sie Ihre Handynummer ein und lassen Sie sich den 6-stelligen Code per SMS oder Sprachanruf bestätigen.
  4. Erstellen Sie Ihr Profil. Fügen Sie Ihren Namen hinzu, fügen Sie ein Foto ein oder nehmen Sie eine kurze Sprachnotiz auf. So wissen deine Freunde, dass du es wirklich bist.
  5. Fügen Sie die zweistufige Verifizierung hinzu. Gehen Sie zu Einstellungen => Konto => Zweistufige Verifizierung => Einschalten. Erstellen Sie eine sechsstellige PIN und geben Sie ihnen eine E-Mail für den Fall, dass Sie sie vergessen.

WhatsApp Login für Web (mit Nummer)

Wenn Sie eine kaputte Kamera haben oder es vorziehen, keinen QR-Code zu scannen, kann der WhatsApp-Web-Login mit Telefonnummer eine ideale Option für Sie sein:

whatsapp-web-benutzen-mobil-nummer

  1. Öffnen Sie WhatsApp Web. Starten Sie auf Ihrem Computer einen Browser und navigieren Sie zu web.whatsapp.com (auch erreichbar über www.whatsapp.com login oder whatsapp web login in Chrome). Klicken Sie auf die Option Link with phone number.
  2. Geben Sie Ihre Rufnummer ein. Wählen Sie Ihr Land und geben Sie Ihre Nummer ein. Klicken Sie auf Weiter. Auf dem Bildschirm wird ein eindeutiger Code angezeigt.
  3. Überprüfen Sie auf Ihrem Telefon. Öffnen Sie WhatsApp, gehen Sie zu Verknüpfte Geräte, tippen Sie auf Ein Gerät verknüpfen und wählen Sie dann Rufnummer. Geben Sie den auf Ihrem Computer angezeigten Code ein. Innerhalb von Sekunden werden Ihre Chats und Kontakte in den Browser geladen.
  4. Eingeloggt bleiben. Sie bleiben angemeldet, bis Sie sich manuell abmelden, Ihren Cache und Ihre Cookies löschen oder eine Zeit lang inaktiv bleiben.

WhatsApp-Anmeldung für das Web mit QR-Code (von einem Android-Gerät)

Wenn Sie ein Android-Telefon haben, dann verlassen Sie sich auf WhatsApp Web Login mit QR-Code:

  1. Bereiten Sie Ihr Telefon vor. Öffnen Sie WhatsApp, tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie Verknüpfte Geräte. Auf dieser Seite werden alle Geräte aufgelistet, die derzeit mit Ihrem Konto verknüpft sind.
  2. Verknüpfen Sie Ihren Desktop. Tippen Sie auf Ein Gerät verknüpfen. Ein QR-Scanner wird angezeigt.
  3. Öffnen Sie die Webseite. Gehen Sie auf Ihrem Computer zu web.whatsapp.com. Es wird ein QR-Code angezeigt. Stellen Sie sicher, dass der Code auf Ihrem Bildschirm vollständig sichtbar ist.
  4. Scannen Sie den Code. Richten Sie Ihr Telefon auf den Computerbildschirm und warten Sie, bis der Code erkannt wird. Der Browser lädt sofort Ihre Chats und Benachrichtigungen.
  5. Verwalten Sie Sitzungen. Ihr Android-Telefon kann bis zu vier Geräte verknüpfen. Wenn Ihr Telefon zu lange inaktiv bleibt, meldet WhatsApp die verknüpften Geräte automatisch ab, damit Ihre Daten privat bleiben.

WhatsApp-Anmeldung für das Web mit QR-Code (von einem iPhone-Gerät)

Obwohl die Schritte ähnlich wie bei Android sind, befindet sich die Option "Verknüpfte Geräte" bei iOS unter "Einstellungen":

  1. Öffnen Sie WhatsApp und tippen Sie auf Einstellungen. Suchen Sie nach dem Zahnradsymbol unten rechts.
  2. Gehen Sie zu Verknüpfte Geräte. Diese Seite zeigt aktive Sitzungen an.
  3. Verknüpfen Sie ein Gerät. Tippen Sie auf Ein Gerät verknüpfen. Die Kamera wird zum Scannen geöffnet.
  4. Besuchen Sie web.whatsapp.com auf Ihrem Computer und halten Sie Ihr iPhone an den QR-Code. Nach dem Scannen werden Ihre Chats auf dem Desktop angezeigt.
  5. Überwachen und verwalten. Sie können alte Sitzungen jederzeit unter Einstellungen => Verknüpfte Geräte entfernen.

Wie kann man sich ohne Smartphone bei WhatsApp anmelden?

Es gibt Zeiten, in denen der Akku Ihres Telefons leer ist oder Sie Ihr Gerät einfach nicht zur Hand haben. Dank des geräteübergreifenden WhatsApp-Updates können Sie trotzdem auf Ihr Konto zugreifen:

  • Link Geräte: Scannen Sie den QR-Code auf WhatsApp Web oder Desktop mit Ihrem Telefon, um zu synchronisieren.
  • Verbunden bleiben: Nach der Verknüpfung funktioniert der Desktop-Zugriff auch dann, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet oder nicht angeschlossen ist.
  • Überprüfung der Sitzungen: Überprüfen Sie die verknüpften Geräte regelmäßig und entfernen Sie alle, die Sie nicht kennen.

Wie melde ich mich auf einem anderen Telefon bei WhatsApp an?

Müssen Sie dasselbe Konto auf zwei Telefonen verwenden? Vielleicht sind Sie ein Kleinunternehmer, der persönliche Unterhaltungen von Verkaufsgesprächen trennen möchte. Der WhatsApp-Begleitgerätemodus ermöglicht es Ihnen, ein zweites Telefon zu verbinden:

  • Installieren und Bedingungen akzeptieren: Laden Sie WhatsApp auf dem zweiten Telefon herunter und stimmen Sie den Bedingungen zu.
  • Begleitmodus verwenden: Wählen Sie auf dem neuen Telefon im Menü "Als Begleiter verbinden".
  • QR-Code scannen: Gehen Sie von Ihrem ersten Telefon aus auf Einstellungen => Verknüpfte Geräte => Ein Gerät verknüpfen und scannen Sie den Code, der auf dem zweiten Telefon angezeigt wird.
  • Link über Telefonnummer: Wenn Sie Ihr erstes Telefon nicht zur Hand haben, geben Sie Ihre Nummer auf dem zweiten Gerät ein und verwenden Sie den Verifizierungscode, der an das erste Telefon gesendet wurde.

Lesen Sie auch: Der Unterschied zwischen Whatsapp und Whatsapp Business

Sicherheitstipps nach dem WhatsApp-Login

Online WhatsApp Login erledigt? Sichern Sie es jetzt, bevor Sie WhatsApp-Sprachanrufe senden. Hier sind Ihre persönlichen Chats, geschäftlichen Chats und Kundendaten verfügbar, also schützen Sie WhatsApp-Chats um jeden Preis.

1. Aktivieren der zweistufigen Verifizierung

Betrachten Sie die zweistufige Verifizierung (2FA) als eine der wichtigsten Voraussetzungen für Ihr WhatsApp. Selbst wenn jemand Ihren Registrierungscode erhält, kommt er ohne Ihre PIN nicht hinein.

Hier ist, wie man es festhält:

  • Gehen Sie zu Einstellungen => Konto => Zwei-Schritt-Verifizierung => Einschalten.
  • Wählen Sie eine PIN, die nicht "000000" oder, noch schlimmer, Ihr Geburtstag ist.
  • Fügen Sie Ihre E-Mail-Adresse hinzu. Wenn Sie Ihre PIN vergessen, müssen Sie sonst eine Woche warten, bis Sie sich wieder einloggen können.

Unterscheiden Sie Ihre WhatsApp-PIN vom Entsperrcode Ihres Telefons. Wenn jemand Ihr Telefon in der Hand hat, machen Sie es ihm nicht leicht, sich in Ihr Konto einzuloggen.

- Bharat Baghel, Leiter der Nachfragesteuerung, ControlHippo

2. Datenschutz-Einstellungen: Wer kann Ihre Informationen sehen?

Die Standard-Datenschutzeinstellungen von WhatsApp sind großzügig. Standardmäßig kann jeder Ihr Profilfoto sehen, zuletzt gesehen werden und sogar wissen, wann Sie ihre Nachrichten gelesen haben.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem lösen können:

  • Gehen Sie zu Einstellungen und klicken Sie dann auf Datenschutz. 
  • Legen Sie fest, wer Ihre Angaben, wie zuletzt gesehen, Profilfoto, Status usw., einsehen kann.
  • Aktivieren Sie die Funktion zum Verschwindenlassen von Nachrichten für Chats, die Sie nicht ewig in der Luft hängen lassen wollen.
  • Bringen Sie unbekannte Anrufer zum Schweigen, um zu verhindern, dass Ihnen Spam-Anrufe per Sprache oder Video den Tag versauen.

Denken Sie daran: Wenn Sie Ihren zuletzt gesehenen oder Ihren Online-Status verbergen, sehen Sie auch die der anderen nicht.

3. Sicherung Ihres Kontos gegen unbefugten Zugriff

Hier sind die wichtigsten Richtlinien, um Ihr WhatsApp-Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • Halten Sie Verifizierungscodes geheim. Geben Sie sie nicht in Nachrichten, Anrufen oder sonst wo weiter.
  • Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung. Sie verhindert eine unautorisierte Geräteregistrierung.
  • Legen Sie ein sicheres Voicemail-Passwort fest, da Angreifer manchmal versuchen, Verifizierungscodes über Voicemail abzufangen. 
  • Überprüfen Sie Ihre verknüpften Geräte. Öffnen Sie regelmäßig Verknüpfte Geräte, um zu sehen, welche Desktops oder Telefone Zugriff haben. Tippen Sie auf ein unbekanntes Gerät und wählen Sie Abmelden.
  • Aktualisieren Sie die App regelmäßig, um Sicherheitsschwachstellen zu beseitigen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.

Probleme mit der WhatsApp-Anmeldung? So beheben Sie sie

Selbst die besten Apps können versagen. Wenn Sie auf einem Anmeldebildschirm stecken bleiben oder ein QR-Code nicht geladen wird, versuchen Sie diese von Menschen getesteten Lösungen:

1. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Schlechte Verbindungen sind die Hauptursache für Login-Probleme. Suchen Sie auf WhatsApp Web nach einem gelben Banner mit der Aufschrift "Computer nicht verbunden". Wenn Sie es sehen, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Testen Sie Ihr Netzwerk. Surfen Sie auf anderen Websites oder streamen Sie ein kurzes Video, um Ihre Verbindung zu prüfen. Wenn die Verbindung fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Anbieter oder wechseln Sie von Wi-Fi zu mobilen Daten.
  • Ziehen Sie um. Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke können WhatsApp blockieren. Wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk oder bitten Sie Ihren IT-Administrator, web.whatsapp.com und .whatsapp.net.
  • Überprüfen Sie die Breitbandkarte Ihres Landes. Sie können zum Beispiel die FCC National Broadband Map um Informationen über die Abdeckung und Ausfälle in Echtzeit zu erhalten.

Wenn WhatsApp Web sich langsam anfühlt, wechseln Sie zu Chrome oder Edge. Diese Browser aktualisieren QR-Codes und synchronisieren schneller als Safari oder Firefox.

- Bharat Baghel, Leiter der Nachfragesteuerung, ControlHippo

2. Geräteverbindungen wiederherstellen

Um die Geräteverbindungen wiederherzustellen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Aktualisieren Sie die Webseite, da sich der QR-Code manchmal verzögert; drücken Sie F5, um ihn neu zu laden.
  • Loggen Sie sich aus und melden Sie sich wieder an. Klicken Sie in WhatsApp Web auf das Menü (drei Punkte) und wählen Sie Abmelden. Verbinden Sie dann Ihr Gerät erneut.
  • Starten Sie Ihre Geräte einfach neu. Wenn Sie Ihr Telefon oder Ihren Computer aus- und wieder einschalten, werden vorübergehende Störungen behoben.

3. Löschen Sie den Browser-Cache und die Cookies

Wenn die Seite stecken bleibt oder die Bilder nicht geladen werden, ist der Cache Ihres Browsers möglicherweise beschädigt. Löschen Sie Cookies und Cache-Dateien über Ihre Browsereinstellungen und laden Sie web.whatsapp.com erneut. Dies behebt oft Probleme mit veralteten Token, die die Anmeldung blockieren.

4. Stellen Sie sicher, dass Ihr WhatsApp aktualisiert ist

Die Verwendung einer älteren Version der App kann zu Synchronisierungsfehlern führen. Aktualisieren Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon oder Desktop. Die Updates enthalten Sicherheitsbehebungen und neue Funktionen.

5. VPN- oder Firewall-Beschränkungen deaktivieren

VPNs leiten den Datenverkehr um und blockieren manchmal WhatsApp-Server. Eine vorübergehende Deaktivierung Ihres VPN kann die Anmeldefunktionalität wiederherstellen. Ebenso können strenge Firewall-Regeln Messaging-Ports blockieren. Wenn Sie also die Firewall kontrollieren, sollten Sie die Ports web.whatsapp.com und .whatsapp.net.

Möchten Sie Ihre Kundenreichweite auf WhatsApp vergrößern?

Wenn Sie keine Lust mehr auf langsame, persönliche Chats haben und tatsächlich skalieren skalieren wollen, dann nutzen Sie WhatsApp Business API für den Kundensupport.

Es ist im Grunde der vollwertige Modus von WhatsApp, der für umfangreiche Unterhaltungen, Sofortantworten und Massenbenachrichtigungen entwickelt wurde, ohne wie ein Roboter zu klingen. Sie können KI-Chatbots einbinden, genehmigte Nachrichtenvorlagen verwenden und sie mit Ihrem CRM verbinden, damit Leads, Aufträge und Updates nicht durch die Maschen fallen.

Es ist schnell, sicher und vollständig geschützt. Kombinieren Sie es mit Plattformen wie ControlHippo, und Sie können ganz einfach Ihre Messaging-Abläufe optimieren und Geschäftsabläufe organisieren.

Liefern Sie ganz einfach 24/7-Support über WhatsApp!

Mit ControlHippo können Sie Antworten automatisieren, Chats zuweisen und keine Kundenanfrage mehr verpassen.

Erste Schritte mit WhatsApp Business API auf ControlHippo

Der KI-gesteuerte Chatbot von ControlHippo fasst all Ihre Konversationen von WhatsApp, Instagram und anderen Plattformen in einem schlanken, benutzerfreundlichen Dashboard zusammen. Mit Echtzeit-Einblicken auf Knopfdruck können Sie schneller reagieren, jede Interaktion personalisieren und den Kundensupport skalieren, ohne dass Ihr Team überlastet wird.

Hier sind die Schritte zur Integration eines WhatsApp Business API-Kontos:

Schritt 1: Loggen Sie sich ein in Ihr ControlHippo-Konto.

Schritt 2: Gehen Sie zum Abschnitt "Kanäle" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden" unter WhatsApp Business API.

go-to-the-channels-Bereich

Schritt 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden", wie in der Abbildung unten dargestellt:

Klick-auf-die-Verbindungstaste

Schritt 4: Eine neue Seite wird geöffnet. Lesen Sie die Bedingungen und stimmen Sie ihnen zu, und klicken Sie dann auf "Mit Facebook verbinden".

connect-to-facebook

Schritt 5: Melden Sie sich mit dem Facebook Messenger-Konto an, das mit Ihrer Business Manager-Seite verknüpft ist.

mit-dem-facebook-messenger-account-anmelden

facebook-business-manager-page

Schritt 6: Eine neue Seite wird geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".

connect-your-account

Schritt 7: Wählen Sie das Meta-Konto, in dem Sie die WhatsApp Business Calling API einrichten möchten.

whatsapp-business-calling-api

Schritt 8: Geben Sie die erforderlichen Daten ein.

die-erforderlichen-details-eintragen

Schritt 9: Fahren Sie mit dem zweiten Schritt fort.

Der erste Schritt zum zweiten Schritt

Schritt 10: Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens genau so ein, wie er auf Ihrer Website erscheint.

Geben Sie Ihren Firmennamen ein

Schritt 11: Wählen Sie Ihre Unternehmenskategorie. Wenn sie nicht aufgeführt ist, wählen Sie "Sonstige".

Wählen Sie Ihre Geschäftskategorie

Schritt 12: Geben Sie in Schritt 3 Ihre Telefonnummer ein, wählen Sie aus, wie Sie das OTP erhalten möchten, und klicken Sie auf "Code senden".

Wählen Sie aus, wie Sie das Angebot erhalten wollen

Schritt 13: Geben Sie den 6-stelligen Code ein, klicken Sie auf "Überprüfen", und schon sind Sie fertig!

Geben Sie den 6-stelligen Code ein

Anmerkung: Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an uns unter [email protected].

Schlussfolgerung

Wenn Sie WhatsApp für Ihr Unternehmen nutzen, geht es nicht nur darum, "einzusteigen". Es geht darum, sich so aufzustellen, dass jede Nachricht, jeder Anruf, jeder Kundenkontaktpunkt für Sie hervorragend funktioniert. Wenn Sie die Anmeldung und die Sicherheit richtig handhaben, ist WhatsApp nicht mehr nur eine weitere App auf Ihrem Telefon, sondern wird zu einem ernstzunehmenden Wachstumskanal.

Häufig gestellte Fragen

Nein, die Anmeldung in der WhatsApp-App läuft nach demselben Muster ab. Sie müssen nur Ihre Nummer hinzufügen, den 6-stelligen Code erhalten und schon können Sie loslegen.

Ja, wenn Sie es richtig machen. Aktivieren Sie immer die zweistufige Verifizierung, überprüfen Sie Ihre verknüpften Geräte und sperren Sie die Datenschutzeinstellungen.

Ja. Keine Nummer bedeutet kein Konto. Das ist nicht verhandelbar.

Nein. In WhatsApp gibt es keine Funktion "Passwort eingeben". Sie sollten sich mit Ihrer Nummer und einem 6-stelligen Code anmelden. Wenn Sie mehr Sicherheit wünschen, fügen Sie eine PIN mit zweistufiger Verifizierung hinzu.

Ja. Der WhatsApp-Login mit Telefonnummer ist fast überall verfügbar. Einige Regionen blockieren es. In diesem Fall kann ein VPN Ihnen helfen, Zugang zu WhatsApp zu erhalten.

Es ist ganz einfach. Schalten Sie den Begleitgerätemodus ein, installieren Sie WhatsApp auf dem zweiten Telefon, drücken Sie auf "Als Begleiter verbinden", scannen Sie den QR-Code von Ihrem Haupttelefon und schon ist es fertig.

Aktualisiert : 27. Oktober 2025